Schwerbehindertenausweis in Spanien anerkennen lassen
Schwerbehindertenausweis in Spanien anerkennen lassen
Hallo
Wie kann ich meinen Schwerbehindertenausweis in Spanien anerkennen lassen ?
Ich denke mal übersetzen mit Apostille. Wer macht sowas am günstigsten ?
Was muss übersetzt werden ?
Reicht der Bescheid vom Versorgungsamt wenn ich den übersetzten lasse ?
Wohin sende ich die Unterlagen, ich wohne in der Urb. La Marina ?
Kann ich das vor der Residenz schon machen oder geht das erst wenn ich Residenz bin ?
Danke & Lg
Wie kann ich meinen Schwerbehindertenausweis in Spanien anerkennen lassen ?
Ich denke mal übersetzen mit Apostille. Wer macht sowas am günstigsten ?
Was muss übersetzt werden ?
Reicht der Bescheid vom Versorgungsamt wenn ich den übersetzten lasse ?
Wohin sende ich die Unterlagen, ich wohne in der Urb. La Marina ?
Kann ich das vor der Residenz schon machen oder geht das erst wenn ich Residenz bin ?
Danke & Lg
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Schwerbehindertenausweis in Spanien anerkennen lassen
Info 1 (in Deutsch):
>> https://www.eu-schwerbehinderung.eu/ind ... 0190503-02
Info 2 (in Spanisch > für "Land Valencia" > Hilfe für Gestoria):
>> https://www.gva.es/es/inicio/procedimientos?id_proc=376
Info 3 (in Spanisch > "mit "Anlaufstellen" > Büros):
https://certificadodiscapacidad.com/sol ... alenciana/
Ergänzung:
>> https://www.papelea.com/generalitat-val ... scapacidad
... viel Erfolg beim "Hindernislauf" durch die Instanzen
....
>> https://www.eu-schwerbehinderung.eu/ind ... 0190503-02
Info 2 (in Spanisch > für "Land Valencia" > Hilfe für Gestoria):
>> https://www.gva.es/es/inicio/procedimientos?id_proc=376
Info 3 (in Spanisch > "mit "Anlaufstellen" > Büros):
https://certificadodiscapacidad.com/sol ... alenciana/
Ergänzung:
>> https://www.papelea.com/generalitat-val ... scapacidad
... viel Erfolg beim "Hindernislauf" durch die Instanzen

Zuletzt geändert von baufred am Do 19. Aug 2021, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Saludos -- baufred --
Re: Schwerbehindertenausweis in Spanien anerkennen lassen
Danke baufred
Hat jemand das schonmal gemacht und wie ist abgelaufen.
Danke & Lg
Hat jemand das schonmal gemacht und wie ist abgelaufen.
Danke & Lg
- Alice21
- activo
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 11:33
- Wohnort: Heimat: Köln! Jetzt Niederrhein + El Campello
Re: Schwerbehindertenausweis in Spanien anerkennen lassen
Aber wozu der Aufwand? Der deutsche SBA ist auch auf Englisch und wird in Spanien überall anerkannt!



-
- activo
- Beiträge: 285
- Registriert: Fr 9. Okt 2020, 19:07
- Wohnort: BW/Costa del Azahar (Oliva)
Re: Schwerbehindertenausweis in Spanien anerkennen lassen
Ich schließe mich Alice21 an.
Wir hatten zufällig gerade einen Freund zu besuch (in Spanien), der einen Schwerbehindertenausweis hat. Er hat bei der Bahn gefragt, ob sie dort Rabatte für Schwerbehinderte haben. Am Ticketschalter wurde sein deutscher SBA akzepiert und er hat den Rabatt bekommen. Soweit ich weiß wurde ihm dann auch ein Ausweis für ein halbes Jahr ausgestellt. Da bin ich mir aber nicht sicher und müsste nochmals nachfragen.
Er ist auf jeden Fall nur als Tourist in Spanien unterwegs.
Wir hatten zufällig gerade einen Freund zu besuch (in Spanien), der einen Schwerbehindertenausweis hat. Er hat bei der Bahn gefragt, ob sie dort Rabatte für Schwerbehinderte haben. Am Ticketschalter wurde sein deutscher SBA akzepiert und er hat den Rabatt bekommen. Soweit ich weiß wurde ihm dann auch ein Ausweis für ein halbes Jahr ausgestellt. Da bin ich mir aber nicht sicher und müsste nochmals nachfragen.
Er ist auf jeden Fall nur als Tourist in Spanien unterwegs.
Re: Schwerbehindertenausweis in Spanien anerkennen lassen
Hallo
Weil man dann in Spanien Steuerbefreit wird.
Lg
Weil man dann in Spanien Steuerbefreit wird.
Lg
- hu-ba
- apasionado
- Beiträge: 556
- Registriert: Mi 13. Jul 2016, 19:27
- Wohnort: San Fulgencio Urb. La Marina
- Kontaktdaten:
Re: Schwerbehindertenausweis in Spanien anerkennen lassen
Das Thema ist auch für mich interessant, da ich seit Kurzem Mobility Scooter an der CB Süd verkaufe.
Eigentlich 21 % IVA, für gehbehindert nur 4% IVA.
https://famma.org/baremo-de-movilidad/
Dies gilt sicher nur für Residente, die zusätzlich die entsprechende Bescheinigung haben.
Aber für den, der resident ist, kann sich der Weg durch die Bürokratie finanziell schon lohnen.
Ich werde mich mal informieren und warte einmal auf die ersten Anwendungen.
Eigentlich 21 % IVA, für gehbehindert nur 4% IVA.
https://famma.org/baremo-de-movilidad/
Dies gilt sicher nur für Residente, die zusätzlich die entsprechende Bescheinigung haben.
Aber für den, der resident ist, kann sich der Weg durch die Bürokratie finanziell schon lohnen.
Ich werde mich mal informieren und warte einmal auf die ersten Anwendungen.
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Schwerbehindertenausweis in Spanien anerkennen lassen
Der ermäßigte Steuersatz muß für jeden Einzelfall besonders beantragt werden.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Re: Schwerbehindertenausweis in Spanien anerkennen lassen
Hallo MiesepeterMiesepeter hat geschrieben: ↑Do 19. Aug 2021, 20:20 Der ermäßigte Steuersatz muß für jeden Einzelfall besonders beantragt werden.
Das denke ich mir. Wo bekomme ich solchen Antrag ? Oder schreibe ich selber was und lege die Übersetzung mit Apostille vom Versorgungsamt bei ? Wohin sende ich die Unterlagen ?
Danke & lg Jonny
- hu-ba
- apasionado
- Beiträge: 556
- Registriert: Mi 13. Jul 2016, 19:27
- Wohnort: San Fulgencio Urb. La Marina
- Kontaktdaten:
Re: Schwerbehindertenausweis in Spanien anerkennen lassen
https://agenciatributaria.gob.es/AEAT.s ... GZ13.shtml
Ich denke für die 4 % geht man mit Zertifikat hier hin
Ich denke für die 4 % geht man mit Zertifikat hier hin