Gute Frage, Marybell.
Ja, was werden wir vermissen?
Ich liebe wie du die Wärme und die langen Tage. Die werde ich auf jeden Fall vermissen.
Wir kochen in den warmen Jahreszeit ausschließlich in unserer Sommerküche und nutzen drinnen weder Wohnzimmer noch Küche. Dadurch bleibt drinnen alles schön sauber. Und eine Sommerküche ist wesentlich schneller geputzt als ein ganzes Haus.
Wäsche haben wir in der warmen Jahreszeit auch kaum, man zieht ja weniger an.
Ich freue mich auf die kühlere Jahreszeit,
weil ich es liebe, abends vor dem Kamin zu sitzen oder nach der Arbeit im Campo (wenn es schon mal frisch wird) in die Sauna zu gehen.
Für uns heißt Winter auch, mit dem Strom, den wir im Sommer in Hülle und Fülle zur Verfügung haben, hauszuhalten. Dann kann ich halt nur noch EINE Waschmaschine ODER Spülmaschine pro Tag laufen lassen.
Im Sommer gibt es bei uns fast ausschließlich Gerichte von der Plancha. Nach dem Sommer freue ich mich dann wieder auf unseren holzbefeuerten Dauerbrandherd (obwohl ich auch noch einen normalen Elektroherd habe), der nicht nur eine wohlige Wärme verbreitet, sondern auf dem man auch die schönsten Gerichte zubereiten kann. Ich liiiiiebe es einfach, wenn gaaaaanz viele Töpfe auf dem Herd stehen und es nach leckerem Essen duftet. Den meisten Spaß macht es, wenn wir zu mehreren in der Küche stehen. Dann wird gemeinsam geschnibbelt und geplaudert.
Spaß macht auch die Olivenernte, wenn unsere Helfer aus nah und fern eintreffen. Die haben wir manchmal ein Jahr lang nicht gesehen und dann gibt es immer viel zu erzählen.
Was mich am Winterhalbjahr stört:
Die Gota fría, die auf dem Campo großen Schaden anrichten kann,
die Sorge, dass es während der Olivenernte regnet, denn wir haben einen festen Helferstamm, der extra zur Ernte einfliegt. Und denen gönne ich natürlich eine sonnige Ernte. - Wir hatten zur Erntezeit aber auch schon mal einen Tag Schnee und Regen sowieso...