Das Neueste von der Benzinpreisfront
Re: Das Neueste von der Benzinpreisfront
Wo kostet der Diesel 1,45?
Re: Das Neueste von der Benzinpreisfront
Gestern an einer Tankstelle in Dänemark, welche zum Einkaufszentrum einer Warenhauskette gehört und ausserhalb der Stadt liegt.
Wir sind erst wenige Wochen im Lande und ich kann es nur vage erklären:
die Lockangebote der Supermärkte gelten ab Donnerstag bzw. Freitag einer Woche. Die Transportkosten sind auch hier gestiegen und die Menschen gehen seltener einkaufen, dafür ist dann der Einkaufswagen voll. Gerade ist Zahltag und die ausserhalb gelegenen Einkaufszentren lassen sich einiges einfallen, damit sie das Geld bekommen und nicht der Mitbewerber.
Zielgruppe gestern: die älteren Herrschaften:
Frühstück 1,40 Euro, Mittagsgericht 2,80 Euro (mit Kaffee / Getränk), zur Unterhaltung: Dekoration mit Blumen
Zielgruppe heute und morgen: Familie mit Kind:
Süssigkeiten sehr günstig, heute kommt irgendetwas mit Zirkus und morgen ein bekannter Superstar, welchen anscheinend alle Kinder, ich jedoch nicht kenne.
Bei 11 Kronen für den Liter Diesel warteten wir gerne geduldig in der Schlange, zumal der Tank fast leer war. Allein die Unterhaltung und Lockangebote (1) hätten uns nicht 20 km vor die Tore der Stadt gebracht.
Scandy
(1): auch hier ist der Preiskrieg ausgebrochen, nur ein Beispiel: 200 g ökologische Butter 70 Cent - ich kann mich nicht erinnern jemals so günstig eingekauft zu haben
Wir sind erst wenige Wochen im Lande und ich kann es nur vage erklären:
die Lockangebote der Supermärkte gelten ab Donnerstag bzw. Freitag einer Woche. Die Transportkosten sind auch hier gestiegen und die Menschen gehen seltener einkaufen, dafür ist dann der Einkaufswagen voll. Gerade ist Zahltag und die ausserhalb gelegenen Einkaufszentren lassen sich einiges einfallen, damit sie das Geld bekommen und nicht der Mitbewerber.
Zielgruppe gestern: die älteren Herrschaften:
Frühstück 1,40 Euro, Mittagsgericht 2,80 Euro (mit Kaffee / Getränk), zur Unterhaltung: Dekoration mit Blumen
Zielgruppe heute und morgen: Familie mit Kind:
Süssigkeiten sehr günstig, heute kommt irgendetwas mit Zirkus und morgen ein bekannter Superstar, welchen anscheinend alle Kinder, ich jedoch nicht kenne.
Bei 11 Kronen für den Liter Diesel warteten wir gerne geduldig in der Schlange, zumal der Tank fast leer war. Allein die Unterhaltung und Lockangebote (1) hätten uns nicht 20 km vor die Tore der Stadt gebracht.
Scandy
(1): auch hier ist der Preiskrieg ausgebrochen, nur ein Beispiel: 200 g ökologische Butter 70 Cent - ich kann mich nicht erinnern jemals so günstig eingekauft zu haben

- Rockcrunsher
- apasionado
- Beiträge: 654
- Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
- Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
- Kontaktdaten:
Re: Das Neueste von der Benzinpreisfront
Wie meinst Du das?
Wenn man die App benutzt, dann doch meist mobil, also mit dem Smartphone. Und dann kann die App ja zumindest Deinen ungefähren Standort über den Mobilfunk (wo bin ich eingebucht?) erfahren, sowie auch (im Allgemeinen) über die Auswahl der Tankstellen, deren Preis Du wissen möchtest.
...oder habe ich Deinen post falsch verstanden?
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Rockcrunsher
Re: Das Neueste von der Benzinpreisfront
Das mit den 20 Cent Rabatt auf den Liter ist ein Aprilscherz. Keine Tanke hat den Preis geändert.
Zeit ist eine Illusion die das Bewusstsein erfunden hat um die Realität zu verstehen.
Re: Das Neueste von der Benzinpreisfront
Neinnein. Aus Transparenzgründen müssen Benzin und Diesel an der Tanke jetzt mit Rubel- bzw. Saudi-Riyal-Anteil gezahlt werden (je nach Herkunft). Steuern, Abgaben und Gewinnanteile natürlich wie gewohnt in Euro. Ich finde das in Ordnung, eine gewisse bürgerliche Eigenverantwortung ist ja nicht nur bei der Energiebeschaffung erstrebenswert.
Gruß // Housecat
Gruß // Housecat
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4138
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Das Neueste von der Benzinpreisfront
Seinen Standort braucht man in dieser App nicht preiszugeben, sondern kann eine ungefähre Zieladresse wählen. Und über Mobilfunk muss ich auch nicht gehen weil ich meist WLAN verwende.Rockcrunsher hat geschrieben: ↑Fr 1. Apr 2022, 08:57
Wie meinst Du das?
Wenn man die App benutzt, dann doch meist mobil, also mit dem Smartphone. Und dann kann die App ja zumindest Deinen ungefähren Standort über den Mobilfunk (wo bin ich eingebucht?) erfahren, sowie auch (im Allgemeinen) über die Auswahl der Tankstellen, deren Preis Du wissen möchtest.
...oder habe ich Deinen post falsch verstanden?
LG Atze
- Frambuesa
- especialista
- Beiträge: 1765
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
- Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs
Re: Das Neueste von der Benzinpreisfront


Vielleicht können sie das ja erst ab Herbst umsetzen?

Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
- sonnenanbeter
- especialista
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Re: Das Neueste von der Benzinpreisfront
Der 1. April ist hier in Spanien -im Gegensatz zu Deutschland- KEIN "Scherztag".
Hier in Spanien gibt es sowas Ähnliches. Nennt sich "Santos Inocentes" und findet am 28. Dezember statt.
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Das Neueste von der Benzinpreisfront
Natürlich kann man Zuhause über W-Lan nachsehen, wo es den billigsten Sprit gibt, wenn man vorhat zu tanken. Doch vom Sessel aus hat man ein relativ großes Zeitfenster - unterwegs hat man das nicht. Deshalb muss man über Mobilfunk gehen, sobald man unterwegs ist.
Und dann muss man sich oft schnell entscheiden, wenn die Benzinanzeige rot aufleuchtet. Wenn ich dann z. B. sehe, dass ich erst 17 km von der Autobahn abfahren muss, um wirklich günstig zu tanken, entscheide ich mich gegen das Billigangebot, denn auf der Fahrt von Spanien nach Deutschland oder umgekehrt geht es mir darum, schnell am (Übernachtungs-) Ziel anzukommen, um dann noch etwas vom Tag zu haben, entweder um a) zu bummeln und Essen zu gehen oder b) um auszupacken. Die Zeit mit Tankstellen-Sightseeing zu vertrödeln finde ich sinnlos, denn eine abseits der Autobahn gelegene Tankstelle kann einen mit Hin-und Rückweg in der Rushhour schnell mal eine Stunde und mehr kosten. Ich spreche aus einmaliger Erfahrung. Nie wieder!

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Das Neueste von der Benzinpreisfront
Hallo @Atze, et.al: ich wollte ursprünglich im Rahmen dieses Threads nur freundlich darauf hinweisen, dass insbesondere Tank-Appz bei der Datensammelwut auffällig sind. Und es eine aktuelle diesbezügliche Kurzuntersuchung eines Spezialisten gibt.
Tracking bezieht sich nicht nur auf die Ortsbestimmung. Die ist naturgemäß nicht genau genug für Drohenangriffe oder auch nur Geschwindigkeitsübertretungsnachweise. Insofern hast du in gewisser weise recht mit
Ich will hier niemand Angst machen, aber es kann sein dass diese Daten und die Daten vieler vieler anderer Anwendungen, Webseiten, Netzwerke in ein paar Jahren (maschinell) zusammengeführt werden. Die dazu nötigen Techniken werden jedenfalls fleißig weiterentwickelt. Insbesondere von App-Betreibern die trotz Strafandrohungen nicht mal die einfachsgten DSGVO Voraussetungen erfüllen wie eben Tank-App-Bereitsteller. Insofern einfach mal ein "Achtung", man kann solche Apps seltener benutzen oder z.B. bei längerer Nichtbenutzung vorsichtshalber wieder löschen.
Gruß // Housecat
Tracking bezieht sich nicht nur auf die Ortsbestimmung. Die ist naturgemäß nicht genau genug für Drohenangriffe oder auch nur Geschwindigkeitsübertretungsnachweise. Insofern hast du in gewisser weise recht mit
Den Datensammlern geht es (nicht nur) um den Standort. Begehrt sind eher allgemeine Risikoprofile für Versicherung, Kredit, Lieferdienst. Alleine die Info "Hat Benzinpreissorgen" zeigt schon ungefähr, welche soziale Gruppe infrage kommt. Mietscorings, schwarze Listen, Bontiätsabschätzungen, Arbeitnehmervertrauen.
Ich will hier niemand Angst machen, aber es kann sein dass diese Daten und die Daten vieler vieler anderer Anwendungen, Webseiten, Netzwerke in ein paar Jahren (maschinell) zusammengeführt werden. Die dazu nötigen Techniken werden jedenfalls fleißig weiterentwickelt. Insbesondere von App-Betreibern die trotz Strafandrohungen nicht mal die einfachsgten DSGVO Voraussetungen erfüllen wie eben Tank-App-Bereitsteller. Insofern einfach mal ein "Achtung", man kann solche Apps seltener benutzen oder z.B. bei längerer Nichtbenutzung vorsichtshalber wieder löschen.
Gruß // Housecat