Das Nesthockerle ....oder grausame Natur !
Das Nesthockerle ....oder grausame Natur !
Seit Jahren fliegen im Frühjahr Schwalben in die Naija begutachten sie und finden sie dann doch nicht geeignet zum Nestbau.Dieses Jahr fingen sie an 2 Stellen an ein Nest zu bauen .Als ich sah dass sie sich für einen Platz entschieden hatten liess ich ein Brett darunter anbringen um die Verschmutzung darunter in Grenzen zu halten .Ich freute mich dass sie diemal blieben ,obwohl die Naija auch den Hunden gehört. Von meinem Siesta Zimmmer konnte ich sie gut beobachten. Eifrig und fleissig bauten sie ,brüteten ,dann konnte ich sehen dass da 5 kleine Schnäbel nach Futter piepsten. Meine Mutter hatte mir schon als Kind eigetrichtert Jungtiere oder Nester in Ruhe zu lassen .Daran habe ich mich gehalten ,ausser wenn offensichtlich Hilfe benötigt wurde. Vor 2 Wochen fingen die Nestlinge an eifrig zu flattern . .Bald darauf lockten die Eltern ihre Kleinen ,zeigten ihnen idie Landemöglichleiten innerhalb der Naija..Es zwitscherte den ganzen Tag und die Hunde schauten sehr interesiert ,aber gewöhnten sich daran und schauten dem Treiben zu .Einen Tag bevor die ersten 2 Schwälbchen schon kleine Flüge unternahmen so 2 m vom Nest entfernt ,lag ein kleines schwaches Schwälbchen tot auf dem Boden ...die Natur hat es so eingerichtet dass die lautesten Schreihälse zuerst gefüttert werden und die schwachen dann vernachlässigt werden und sterben, ist traurig aber nicht zu ändern.Inzwischen waren 3 der Vögelchen eifrig und mit viel Gezwitscher mit Fliegen üben beschäftigt ,die Eltern hatten alle Flügel voll zu tun um sie satt zu kriegen .
Nur eines ...das blieb im Nest und flatterte weiter ...nun dachte ich ,das ist das Nesthockerchen ...gibt es ja,nicht umsonst heisst es ...unser Nesttekchen . Es wurde weiter gefüttert und es flatterete weiter...die Geschwisterchen der klienen Schwalbe flogen nun schon in den Garten und sassen auf der Stromleitung ,nachts schliefen sie in ihrem Nest . Am Freitag war ich in der Küche sehr beschäftigt ,hörte aber immer die Schwalben,vor allem das Kleinste zwitscherte immer aufgeregt wenn die Eltern mit Futter im Anflug waren . Irgendwann fiel mir auf dass es schon einige Zeit sehr ruhig war .....ich ging zum Fenster ...beobachtete dass die Eltern immer abwechselnd zum Nest flogen und ihr Futter weitergeben wollten ..sie schauten rein aber irgenwie waren sie irritiert . So nun aber ,ich holte die Leiter den Spiegel um zu sehen was da ist ...
Das kleine Schwälbchen zuckte nicht ,vorsichtig wollte ich es raus nehmen . Das ging nicht einfach so ! Ich merkte dass irgendetwas das Tierchen festhielt ...es war tot aber noch ganz weich . Also zog ich bisschen fester.. Da sah ich das Verhängnis ... Das Nesthockerle konnte gar nicht weg fliegen ,in einem Fadenwirrwar hatte sich ein Füsschen verfangen.Ich war sehr traurig ....denn diese kleine Schwalbe hätte es auch geschafft......Das nächste Mal werde ich nicht so lange warten bis ich nachsehe. Es stimmt nicht dass die Eltern sich nicht mehr kümmern wenn man eines in der Hand hatte ,das habe ich nun im Netz nachgelesen . Fotos folgen
Nur eines ...das blieb im Nest und flatterte weiter ...nun dachte ich ,das ist das Nesthockerchen ...gibt es ja,nicht umsonst heisst es ...unser Nesttekchen . Es wurde weiter gefüttert und es flatterete weiter...die Geschwisterchen der klienen Schwalbe flogen nun schon in den Garten und sassen auf der Stromleitung ,nachts schliefen sie in ihrem Nest . Am Freitag war ich in der Küche sehr beschäftigt ,hörte aber immer die Schwalben,vor allem das Kleinste zwitscherte immer aufgeregt wenn die Eltern mit Futter im Anflug waren . Irgendwann fiel mir auf dass es schon einige Zeit sehr ruhig war .....ich ging zum Fenster ...beobachtete dass die Eltern immer abwechselnd zum Nest flogen und ihr Futter weitergeben wollten ..sie schauten rein aber irgenwie waren sie irritiert . So nun aber ,ich holte die Leiter den Spiegel um zu sehen was da ist ...
Das kleine Schwälbchen zuckte nicht ,vorsichtig wollte ich es raus nehmen . Das ging nicht einfach so ! Ich merkte dass irgendetwas das Tierchen festhielt ...es war tot aber noch ganz weich . Also zog ich bisschen fester.. Da sah ich das Verhängnis ... Das Nesthockerle konnte gar nicht weg fliegen ,in einem Fadenwirrwar hatte sich ein Füsschen verfangen.Ich war sehr traurig ....denn diese kleine Schwalbe hätte es auch geschafft......Das nächste Mal werde ich nicht so lange warten bis ich nachsehe. Es stimmt nicht dass die Eltern sich nicht mehr kümmern wenn man eines in der Hand hatte ,das habe ich nun im Netz nachgelesen . Fotos folgen
Zuletzt geändert von Montgo am Fr 13. Aug 2010, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Das Nesthockerle ....oder grausame Natur !
Ein trauriger Ausgang, Montgo. Aber bei den Tieren ist es genauso wie bei den Menschen - man kann nicht immer helfen oder bemerkt nicht, dass andere Hilfe brauchen.
Bei unseren Freunden nisten auch immer Schwalben unter der Naya. Ein beliebter Platz sind immer die Lampen. Von dort ließen sie natürlich auch alles fallen und der Fußboden sah entsprechend aus. Seitdem ein Brettchen als Schutz unter den Lampen hängt, ist die Schwalberei
vorbei, da die Vogelkleckschen jetzt auf das Brett fallen.
Bei unseren Freunden nisten auch immer Schwalben unter der Naya. Ein beliebter Platz sind immer die Lampen. Von dort ließen sie natürlich auch alles fallen und der Fußboden sah entsprechend aus. Seitdem ein Brettchen als Schutz unter den Lampen hängt, ist die Schwalberei

Zuletzt geändert von Oliva B. am Do 12. Aug 2010, 10:16, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Foto hinzugefügt.
Grund: Foto hinzugefügt.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Das Nesthockerle ....oder grausame Natur !
Hallo Oliva ..so schön sind meine Aufnahmen nicht ,jedenfalls nicht so deutlich ...bist halt einfach ein Profi...siehste nun habe ich verkleinert ,meine Fotosi ..
noch zu gross ,also das procedere nochmal von vorne,grumml hab ja sonst nichts zu tun 


Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Re: Das Nesthockerle ....oder grausame Natur !
Fotos
Der Ficus steht zum ersten mal dieses Jahr an diesem Platz ...das finden die super zum landen 
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6733
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Das Nesthockerle ....oder grausame Natur !
Hallo Montgo,
schade um das Nesthockerle, aber ich hätte genauso gehandelt wie du (auch ich war der Meinung man müsste die Jungen in Ruhe lassen). Beim nächsten mal wissen wir es besser.
Deine Fotos sind doch gut geworden, vor allem das 1. ist dir prima gelungen!
Saludos
Citronella
schade um das Nesthockerle, aber ich hätte genauso gehandelt wie du (auch ich war der Meinung man müsste die Jungen in Ruhe lassen). Beim nächsten mal wissen wir es besser.
Deine Fotos sind doch gut geworden, vor allem das 1. ist dir prima gelungen!
Saludos
Citronella
Re: Das Nesthockerle ....oder grausame Natur !
Danke Citronella
Manchmal ist man eben erst hinterher schlauer.Die Vogelkundler nehmen die Nestlinge auch in die Hand wiegen und untersuchen sie,dann werden sie oft noch beringt und ins Nest zurück gesetzt.Die Vogeleltern nehmen ihre Kinder gleich wieder an .
Es ist wie Oliva sagt manchmal merkt man nicht wenn Hilfe gebraucht wird . Mit Menschen kann das auch passieren ,dass man versteckte Hilferufe nicht rechtzeitig versteht.
Manchmal ist man eben erst hinterher schlauer.Die Vogelkundler nehmen die Nestlinge auch in die Hand wiegen und untersuchen sie,dann werden sie oft noch beringt und ins Nest zurück gesetzt.Die Vogeleltern nehmen ihre Kinder gleich wieder an .
Es ist wie Oliva sagt manchmal merkt man nicht wenn Hilfe gebraucht wird . Mit Menschen kann das auch passieren ,dass man versteckte Hilferufe nicht rechtzeitig versteht.
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6733
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Das Nesthockerle ....oder grausame Natur !
Eigene Schwalbennester haben wir keine, aber sie trinken fleissig vom Pool und besuchen uns auf einen Schwatz. Tolle Flugkünstler!
Citronella
SaludosCitronella
Re: Das Nesthockerle ....oder grausame Natur !
Hallo Citronella
Schönes Foto ..da sind mit Sicherheit mehrer Nester in der Nähe .. Meine Schwalben kommen immer noch mehrmals täglich ,zwitschern eifrig und rufen nach den anderen . Am Abend kommen alle heim zum übernachten . Bin gespannt wann sie sich auf den Weg nach Afrika machen.
Ob sie wohl nächstes Jahr wieder kommen ?
Schönes Foto ..da sind mit Sicherheit mehrer Nester in der Nähe .. Meine Schwalben kommen immer noch mehrmals täglich ,zwitschern eifrig und rufen nach den anderen . Am Abend kommen alle heim zum übernachten . Bin gespannt wann sie sich auf den Weg nach Afrika machen.
Ob sie wohl nächstes Jahr wieder kommen ?
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu