Oktoberfest Calpe
Oktoberfest Calpe
Hola,
das diesjährige Oktoberfest in Calpe findet vom 7-16. Oktoberfest statt. Am 17.Oktober ist dann das neue "Custom Car and Bike-Festival".
Gruß
Ingo
das diesjährige Oktoberfest in Calpe findet vom 7-16. Oktoberfest statt. Am 17.Oktober ist dann das neue "Custom Car and Bike-Festival".
Gruß
Ingo
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Oktoberfest Calpe
Mal ein Frage zum Oktoberfest:
Wir spazierten am Sonntag den den modernen El-Puerto-Komplex am Yachthafen von Alicante, wo sich viele stilvolle Bars und erstklassigen Restaurants aneinander reihen. Da vernahmen wir auf einmal aus einer Seitengasse fremde (d.h. nicht spanische) Töne: Aus den Lautsprechern erklang bayerische Musik. Neugierig geworden gingen wir weiter und kamen zu einem Bierzelt mit einem großen Banner: Oktoberfest... - ehrlich gesagt, hat es mich ein wenig befremdet, denn
a) haben wir erst August
b) fragte ich mich, ob dieses Bayernzelt eventuell ganzjährig in Alicante steht
?
Nachtrag:
Das "Oktoberfest" in Alicante fand vom 19.-29. August 2010 jeweils von 12.30 bis 01.30 Uhr mit traditioneller Oktoberfestmusik und Spezialitäten wie Schweinerippchen, Leberkäs und deutschem Bier statt. Der Eintritt war frei.
Wir spazierten am Sonntag den den modernen El-Puerto-Komplex am Yachthafen von Alicante, wo sich viele stilvolle Bars und erstklassigen Restaurants aneinander reihen. Da vernahmen wir auf einmal aus einer Seitengasse fremde (d.h. nicht spanische) Töne: Aus den Lautsprechern erklang bayerische Musik. Neugierig geworden gingen wir weiter und kamen zu einem Bierzelt mit einem großen Banner: Oktoberfest... - ehrlich gesagt, hat es mich ein wenig befremdet, denn

b) fragte ich mich, ob dieses Bayernzelt eventuell ganzjährig in Alicante steht

Nachtrag:
Das "Oktoberfest" in Alicante fand vom 19.-29. August 2010 jeweils von 12.30 bis 01.30 Uhr mit traditioneller Oktoberfestmusik und Spezialitäten wie Schweinerippchen, Leberkäs und deutschem Bier statt. Der Eintritt war frei.
Zuletzt geändert von CBF-Team am Di 30. Nov 2010, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Nachtrag
Grund: Nachtrag
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Oktoberfest Calpe
Hola Oliva,
das mit den Oktoberfesten hier in Spanien ist ganz groß in Mode gekommen. Viele Veranstalter wittern das schnelle Geld. In Calpe veranstaltet ja ein Verein (CCC) das Oktoberfest, damit kann kein Veranstalter mithalten.
Es wird ja sogar versucht, das komplette Program incl. Motorradtreffen zu kopieren, was aber wohl nicht so recht funktioniert, wie man in Denia sehen konnte
.
Aber die Spanier feiern halt eben gerne. Und da ist es auch egal, ob das Oktoberfest in Mai, Juni oder sonst wann ist.
Gruß
Ingo
das mit den Oktoberfesten hier in Spanien ist ganz groß in Mode gekommen. Viele Veranstalter wittern das schnelle Geld. In Calpe veranstaltet ja ein Verein (CCC) das Oktoberfest, damit kann kein Veranstalter mithalten.
Es wird ja sogar versucht, das komplette Program incl. Motorradtreffen zu kopieren, was aber wohl nicht so recht funktioniert, wie man in Denia sehen konnte



Aber die Spanier feiern halt eben gerne. Und da ist es auch egal, ob das Oktoberfest in Mai, Juni oder sonst wann ist.
Gruß
Ingo
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
„O'zapft is!“
Ingo hat geschrieben:Hola Oliva,
das mit den Oktoberfesten hier in Spanien ist ganz groß in Mode gekommen. Viele Veranstalter wittern das schnelle Geld. In Calpe veranstaltet ja ein Verein (CCC) das Oktoberfest, damit kann kein
Das ist wohl wahr, Ingo.
Fragt mal einen Spanier, welches typisch deutsche Fest er kennt.
Ihr werdet es erraten:
Das Oktoberfest in München ist fast jedem bekannt und wird mit deutscher Gemütlichkeit und Tradition assoziiert.
Doch nicht nur in München, sondern auch in Spanien bis hin zum letzten Zipfel dieser Erde schaffen Brezel, Bier und blau-weiß gemusterte Fähnchen Bierzeltlaune.
In Deutschland wird aus Wettergründen seit 1872 das Oktoberfest an dem ersten Samstag nach dem 15. September eröffnet und endet am ersten Sonntag im Oktober.
In Alicante feierte man bereits im August das Oktoberfest, in Valencia vom 2.-12. September. Wohin geht der Trend?
Wird demnächst das ganze Jahr Oktoberfest gefeiert???

Das ist ja genauso, als wäre jeden Tag Weihnachten!
Macht so eine inflationäre Feierei überhaupt noch Spaß???

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Oktoberfest Calpe
Klar, ein halbes Jahr Karneval und das andere halbe Jahr Oktoberfest - i freu miOliva B. hat geschrieben:Wohin geht der Trend?
Wird demnächst das ganze Jahr Oktoberfest gefeiert???
Das ist ja genauso, als wäre jeden Tag Weihnachten!
Macht so eine inflationäre Feierei überhaupt noch Spaß???

Nein, irgendwann ist auch mal gut. Dass sich z. B. das Oktoberfest in Calpe etabliert hat, finde ich - auch wenn ich noch nie da war - eine gute Sache. Ebenso die Veranstaltungen anlässlich der 5. Jahreszeit. Offensichtlich gibt es auch an an der Costa Blanca viele Menschen, die diese Feste mögen und für die der Besuch ein Stück Heimat ist. Und wenn man dann auch die Spanier mit einbeziehen kann und die auch Spaß an deutschem Brauchtum haben, ist das eine gute Sache. Aber damit ist es dann auch genug. In Spanien erwarte ich nicht unbedingt dauernd Blasmusik und Humbatätärä. Dafür habe ich schon in Deutschland kein Faible, dann brauche ich es in Spanien ganz bestimmt nicht.
Offensichtlich scheint die Nachfrage nach Oktober- und anderen Bierfesten zumindest im Umkreis von Calpe begrenzt, denn in Denia fällt das Oktoberfest dieses Jahr wohl aus. In den Medien ist auf jeden Fall kein Termin zu finden.
Re: Oktoberfest Calpe
Hola Florecilla,
es ist sicherlich für gewerbliche Veranstalter schwierig, so ein Oktoberfest wie in Calpe zu kopieren. Denn wenn man jeden und alles bezahlen muß, wird die sache schon schwierig.
Da hat es Calpe mit dem CCC schon gut getroffen. Es gibt da im Verein einige fleissige Helfer, und ohne die würde da garnichts laufen. Und diese fleissigen Helfer arbeiten unentgeldlich für den Verein. Ich habe mich in den nunfast 5 Jahren, die ich in Calpe lebe, immer auf das Oktoberfest gefreut, und es sehr zu schätzen gewußt, was da an Arbeit geleistet wurde.
Und dieses Jahr bin ich mit meiner Frau Mitglied im CCC geworden, und werde, wenn ich gebraucht werde, selbstverständlich mithelfen.
Ich würde mich freuen, einige aus dem Forum dort begrüßen zu können.
Gruß
Ingo
es ist sicherlich für gewerbliche Veranstalter schwierig, so ein Oktoberfest wie in Calpe zu kopieren. Denn wenn man jeden und alles bezahlen muß, wird die sache schon schwierig.

Da hat es Calpe mit dem CCC schon gut getroffen. Es gibt da im Verein einige fleissige Helfer, und ohne die würde da garnichts laufen. Und diese fleissigen Helfer arbeiten unentgeldlich für den Verein. Ich habe mich in den nunfast 5 Jahren, die ich in Calpe lebe, immer auf das Oktoberfest gefreut, und es sehr zu schätzen gewußt, was da an Arbeit geleistet wurde.
Und dieses Jahr bin ich mit meiner Frau Mitglied im CCC geworden, und werde, wenn ich gebraucht werde, selbstverständlich mithelfen.
Ich würde mich freuen, einige aus dem Forum dort begrüßen zu können.

Gruß
Ingo
Re: Oktoberfest Calpe
[quote="Florecilla"][quote="Oliva B."]Wohin geht der Trend?
Nein, irgendwann ist auch mal gut. Dass sich z. B. das Oktoberfest in Calpe etabliert hat, finde ich - auch wenn ich noch nie da war - eine gute Sache. Ebenso die Veranstaltungen anlässlich der 5. Jahreszeit. Offensichtlich gibt es auch an an der Costa Blanca viele Menschen, die diese Feste mögen und für die der Besuch ein Stück Heimat ist. Und wenn man dann auch die Spanier mit einbeziehen kann und die auch Spaß an deutschem Brauchtum haben, ist das eine gute Sache. Aber damit ist es dann auch genug. In Spanien erwarte ich nicht unbedingt dauernd Blasmusik und Humbatätärä. Dafür habe ich schon in Deutschland kein Faible, dann brauche ich es in Spanien ganz bestimmt nicht.
Als gebürtige Bayerin muss ich natürlich mit senfen.Als ganz junges Mädel war ich zum ersten mal auf der Wiesn ...das hat gereicht ,dieses Geschiebe und Gedränge
Dann viel später waren wir Ehrengäste im Schallerbräu oben auf dem Balkon ....die Sicht war auch nicht viel besser
vom Qualm ..Rauch ,Händl ,Steckerlfisch ...das war es dann ,freiwillig nicht wieder ...ich mag solche Besäufnis Feste nicht und Humpatäterä schon gar nicht ..erst recht nicht in Spanien
...oans ...zwoa ...gsuffa..igitt igitt
Nein, irgendwann ist auch mal gut. Dass sich z. B. das Oktoberfest in Calpe etabliert hat, finde ich - auch wenn ich noch nie da war - eine gute Sache. Ebenso die Veranstaltungen anlässlich der 5. Jahreszeit. Offensichtlich gibt es auch an an der Costa Blanca viele Menschen, die diese Feste mögen und für die der Besuch ein Stück Heimat ist. Und wenn man dann auch die Spanier mit einbeziehen kann und die auch Spaß an deutschem Brauchtum haben, ist das eine gute Sache. Aber damit ist es dann auch genug. In Spanien erwarte ich nicht unbedingt dauernd Blasmusik und Humbatätärä. Dafür habe ich schon in Deutschland kein Faible, dann brauche ich es in Spanien ganz bestimmt nicht.
Als gebürtige Bayerin muss ich natürlich mit senfen.Als ganz junges Mädel war ich zum ersten mal auf der Wiesn ...das hat gereicht ,dieses Geschiebe und Gedränge

Dann viel später waren wir Ehrengäste im Schallerbräu oben auf dem Balkon ....die Sicht war auch nicht viel besser


Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Re: Oktoberfest Calpe
Wir sind eine bayrische Oktoberfestband und suchen Kontakte zu Veranstalter in Spanien, die eventuell ein bayrisches Bierfest oder Oktoberfest planen - wer z. B. ist zuständig für das Oktoberfest in Calpe? Wo gibt es noch andere Feste dieser Art?
Wir waren vor ca. 20 Jahren mit unserer Band 14 Tage über Silvester in Javea bei einem deutschen Wirt - war großartig - würden gern mal wieder die Deutschen in Spanien in Stimmung bringen - wir freuen uns über jeden Hinweis:
PIDDYs Oktoberfestband
Mail-Kontakt: oktoberfestkapelle@piddy-jones.de
Infos im Internet unter: www.bayerischer-abend.de oder www.piddy-jones.de
PS: wir sind international erfahren, waren schon in Peking, Helsinki, Süd-Afrika, Rom, Gran Canaria, Mallorca, Paris, sowie ständig in ganz Deutschland unterwegs
Grüße aus Bayern
Peter Schätzl
Bandleader
Wir waren vor ca. 20 Jahren mit unserer Band 14 Tage über Silvester in Javea bei einem deutschen Wirt - war großartig - würden gern mal wieder die Deutschen in Spanien in Stimmung bringen - wir freuen uns über jeden Hinweis:
PIDDYs Oktoberfestband
Mail-Kontakt: oktoberfestkapelle@piddy-jones.de
Infos im Internet unter: www.bayerischer-abend.de oder www.piddy-jones.de
PS: wir sind international erfahren, waren schon in Peking, Helsinki, Süd-Afrika, Rom, Gran Canaria, Mallorca, Paris, sowie ständig in ganz Deutschland unterwegs
Grüße aus Bayern
Peter Schätzl
Bandleader
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Oktoberfest Calpe
Hallo Peter,
herzlich willkommen im Costa-Blanca-Forum.
Das wohl bekannteste Oktoberfest hier an der Costa Blanca ist die Veranstaltung in Calpe. Organisatoren sind die Mitglieder des Carnaval Club Calpe - CCC.
In der CBZ (Costa Blanca Zeitung) habe ich heute zufällig gelesen, dass in Orihuela Costa vom 27.09. bis 03.10.2010 im Brauhaus "De Bassus" ein Oktoberfest stattfindet.
Das Oktoberfest in Alicante hat bereits im August statt gefunden.
Weitere Veranstaltungen sind mir persönlich nicht bekannt, werden aber sicherlich entlang der Küste von verschiedenen Gastronomen im kleineren Rahmen veranstaltet.
herzlich willkommen im Costa-Blanca-Forum.
Das wohl bekannteste Oktoberfest hier an der Costa Blanca ist die Veranstaltung in Calpe. Organisatoren sind die Mitglieder des Carnaval Club Calpe - CCC.
In der CBZ (Costa Blanca Zeitung) habe ich heute zufällig gelesen, dass in Orihuela Costa vom 27.09. bis 03.10.2010 im Brauhaus "De Bassus" ein Oktoberfest stattfindet.
Das Oktoberfest in Alicante hat bereits im August statt gefunden.
Weitere Veranstaltungen sind mir persönlich nicht bekannt, werden aber sicherlich entlang der Küste von verschiedenen Gastronomen im kleineren Rahmen veranstaltet.
-
- bisoño
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:38
Re: Oktoberfest Calpe
Ich wusste gar nicht, dass das "Oktoberfest" überall so im Vormarsch ist. Interessant, interessant...