2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Gab es unter (nahen) Verwandten oder (direkten) Bekannten schon Corona- Erkrankungen?

Ja.
49
53%
Wenn ja, mit Todesfolge?
9
10%
Nein.
35
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 93
Benutzeravatar
basi
especialista
especialista
Beiträge: 1877
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
Wohnort: Pinache - Benissa Costa

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Beitrag von basi »

Da sind die, die an Corona gestorben sind oder mit lebenslangen Beeinträchtigungen klar kommen müssen sicher anderer Meinung.
Ich für mein Teil bin froh das ich bisher verschont bin.
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2535
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Beitrag von hundetraudl »

basler80 hat geschrieben: Sa 16. Apr 2022, 22:05 Wer bei uns Positiv auf Corona getestet wird (Schweiz) und keine Symptome hat der darf/muss normal weiterleben.Ist doch voll die verarsche oder?Wer das jetzt nicht kapiert sorry.....Ach ja stimmt ja vor 2 Jahren war es ein anderes Virus...Ironie off.
Bla Bla Bla informiert euch selbst....Für etwas gesunde Menschen unter 60 ist/war es nie wirklich gefählich.
Und jetzt macht er bei uns Sommerpause...kommt dann im Herbst wieder.
Nochmal für alle hier.....Ich bin positiv aber ohne Symptome dann ist alles gut.Ich muss arbeiten...................
Die Rechnung geht auf.
Dann bleib doch zuhause. Bei einer normalen Grippe gehe ich doch - aus Rücksicht gegenüber anderen - auch nicht arbeiten, solange ich noch ansteckend bin. Das nennt man Rücksicht.
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
basler80
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 46
Registriert: Sa 23. Mai 2020, 14:15

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Beitrag von basler80 »

hundetraudl hat geschrieben: Sa 16. Apr 2022, 23:16
basler80 hat geschrieben: Sa 16. Apr 2022, 22:05 Wer bei uns Positiv auf Corona getestet wird (Schweiz) und keine Symptome hat der darf/muss normal weiterleben.Ist doch voll die verarsche oder?Wer das jetzt nicht kapiert sorry.....Ach ja stimmt ja vor 2 Jahren war es ein anderes Virus...Ironie off.
Bla Bla Bla informiert euch selbst....Für etwas gesunde Menschen unter 60 ist/war es nie wirklich gefählich.
Und jetzt macht er bei uns Sommerpause...kommt dann im Herbst wieder.
Nochmal für alle hier.....Ich bin positiv aber ohne Symptome dann ist alles gut.Ich muss arbeiten...................
Die Rechnung geht auf.
Dann bleib doch zuhause. Bei einer normalen Grippe gehe ich doch - aus Rücksicht gegenüber anderen - auch nicht arbeiten, solange ich noch ansteckend bin. Das nennt man Rücksicht.
Genau du sagst es.bei einer normalen grippe bleibe ich zuhause.fieber,husten etc.
Aber muss man zuerst getestet werden das man weiss das man krank ist.
Ich gehe mich zuerst röngen ev habe ich was gebrochen
Merkt ihr es immer noch nicht?
Dann bleib doch zuhause..............lol
Benutzeravatar
Rockcrunsher
apasionado
apasionado
Beiträge: 653
Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
Kontaktdaten:

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Beitrag von Rockcrunsher »

basler80 hat geschrieben: So 17. Apr 2022, 07:34
hundetraudl hat geschrieben: Sa 16. Apr 2022, 23:16
basler80 hat geschrieben: Sa 16. Apr 2022, 22:05 Wer bei uns Positiv auf Corona getestet wird (Schweiz) und keine Symptome hat der darf/muss normal weiterleben.Ist doch voll die verarsche oder?Wer das jetzt nicht kapiert sorry.....Ach ja stimmt ja vor 2 Jahren war es ein anderes Virus...Ironie off.
Bla Bla Bla informiert euch selbst....Für etwas gesunde Menschen unter 60 ist/war es nie wirklich gefählich.
Und jetzt macht er bei uns Sommerpause...kommt dann im Herbst wieder.
Nochmal für alle hier.....Ich bin positiv aber ohne Symptome dann ist alles gut.Ich muss arbeiten...................
Die Rechnung geht auf.
Dann bleib doch zuhause. Bei einer normalen Grippe gehe ich doch - aus Rücksicht gegenüber anderen - auch nicht arbeiten, solange ich noch ansteckend bin. Das nennt man Rücksicht.
Genau du sagst es.bei einer normalen grippe bleibe ich zuhause.fieber,husten etc.
Aber muss man zuerst getestet werden das man weiss das man krank ist.
Ich gehe mich zuerst röngen ev habe ich was gebrochen
Merkt ihr es immer noch nicht?
Dann bleib doch zuhause..............lol
@basler80:
Irgendwie sind mir die Halbsätze nicht so ganz eingängig. Ich war zwar immer ein Fan von Dieter Hildebrandt, aber den hatte ich immer verstanden. Nun ja, ich werde wohl alt. :)

Es wird die Zeit kommen (und ich glaube, wir sind schon ein schönes Stück auf dem Weg), da kann man Covid betrachten, wie eine Grippe....weil man die Krankheit kennt und weiß, wie man mit ihr umgehen muss.
Trotzdem würde ich, auch bei einem grippalen Infekt, mal etwas meine Kontakte zurückschrauben, evtl. zu Hause bleiben....warum?
Du schreibst es ja selbst (bezogen auf Covid):
"Für etwas gesunde Menschen unter 60 ist/war es nie wirklich gefährlich." ... und die über 60 jährigen?
...und was ist "etwas gesund"? "Etwas krank" verstehe ich noch, aber "etwas gesund"?
Aber nein, ich habe es "immer noch nicht gemerkt", aber ich werde bei meinem nächsten USA-Besuch mal Bill Gates tief in die Augen schauen...vielleicht merke ich es dann. :-D
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Beitrag von girasol »

So manche Aussagen hier bestätigen mich mal wieder, dass ich lieber erst mal weiterhin Maske trage, wenn ich unter vielen Menschen bin und ansonsten immer noch vorsichtig bin. :-o Für mich ist es selbstverständlich, mich zu testen, wenn ich Symptome habe und mich dann ggf. in Quarantäne zu begeben, was zumindest in Deutschland ja auch noch Pflicht ist.
Ich kann basi nur zustimmen und habe in meinem Umfeld auch zu viele Sterbe- und Long-Covid-Fälle und schwerere Verläufe erlebt und die waren nicht alle über 60 und auch nicht alle vorerkrankt.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
housecat
apasionado
apasionado
Beiträge: 653
Registriert: Sa 11. Apr 2020, 17:30
Wohnort: Lüneburg, Torrevieja

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Beitrag von housecat »

Ich kann den Aussagen von @girasol nur zustimmen. Viele der Querulanten haben ja jetzt eh' auf Sofageneral umgeschult.Trotzdem ist mir persönlich eine gewisse Vorsicht nach wie vor wichtig. Ihr könnt euch gerne alle das dritte mal anstecken auf der 50er Geburtstagsparty, dem Hochzeitsevent des Jahrzehnts oder dem wichtigstem Endspiel ever. Ich hab ne Frau mit Long-Epstein-Barr, die ist mir wichtiger.

Gruß // Housecat
AuS
activo
activo
Beiträge: 259
Registriert: Mo 26. Aug 2019, 13:09
Wohnort: Alicante- San Juan

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Beitrag von AuS »

girasol hat geschrieben: Mo 18. Apr 2022, 12:15 So manche Aussagen hier bestätigen mich mal wieder, dass ich lieber erst mal weiterhin Maske trage, wenn ich unter vielen Menschen bin und ansonsten immer noch vorsichtig bin. :-o Für mich ist es selbstverständlich, mich zu testen, wenn ich Symptome habe und mich dann ggf. in Quarantäne zu begeben, was zumindest in Deutschland ja auch noch Pflicht ist.
Ich kann basi nur zustimmen und habe in meinem Umfeld auch zu viele Sterbe- und Long-Covid-Fälle und schwerere Verläufe erlebt und die waren nicht alle über 60 und auch nicht alle vorerkrankt.

Gruß
girasol
Kann ich so unterschreiben und auch ich werde weiterhin Maske tragen, wenn ich es für angebracht halte und (große) Menschenansammlungen meiden ;)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Beitrag von Oliva B. »

Wie ich schon geschrieben habe, hatte ich mir das Virus auf der Geburtstagsfeier meines kleinen Enkels eingefangen. Die Gästezahl war wegen der Infektionsgefahr überschaubar, alle waren geboostert und brachten einen negativen Schnelltest mit. Alle Teilnehmer hatten in den letzten beiden Jahren ihre Kontakte aufs Nötigste beschränkt, keiner von uns war auf einer Massenveranstaltung. Eventuell (?) hätte das Tragen einer Maske eine Infektion verhindert.

Dass ein Test immer nur eine Momentaufnahme ist, wurde uns deutlich vor Augen geführt. Die Ansteckung kann nur in dem kleinen Zeitfenster erfolgt sein, das zwischen Ansteckung und Ausbruch der Krankheit (Anzeigen eines positiven Testergebnisses) liegt. Schützen kann man sich nur, wenn man in den eigenen vier Wänden bleibt und auf alle Kontakte verzichtet. :-s
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Beitrag von Xanaron »

Oliva B. hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 14:20 Eventuell (?) hätte das Tragen einer Maske eine Infektion verhindert.

Schützen kann man sich nur, wenn man in den eigenen vier Wänden bleibt und auf alle Kontakte verzichtet. :-s
Ich verweise gerne wieder einmal auf die von uns verwendeten Masken. Bisher haben wir beide keine Ansteckung erfahren. Wir sind sicher, dass diese Masken tatsächlich die beschriebenen Effekte hat und vor Ansteckungen schützt. Diese Masken schützen auch den Träger, nicht nur den Nachbarn.

livinguard heisst die Marke, einfach mal nachlesen im Netz.

Nebenbei, wir benötigten bisher 2 Masken/Person. Kosten marginal auf 2 Jahre gerechnet. Und die Preise sind natürlich nun erst noch gefallen.
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2535
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Beitrag von hundetraudl »

Xanaron hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 15:40
Oliva B. hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 14:20 Eventuell (?) hätte das Tragen einer Maske eine Infektion verhindert.

Schützen kann man sich nur, wenn man in den eigenen vier Wänden bleibt und auf alle Kontakte verzichtet. :-s
Ich verweise gerne wieder einmal auf die von uns verwendeten Masken. Bisher haben wir beide keine Ansteckung erfahren. Wir sind sicher, dass diese Masken tatsächlich die beschriebenen Effekte hat und vor Ansteckungen schützt. Diese Masken schützen auch den Träger, nicht nur den Nachbarn.

livinguard heisst die Marke, einfach mal nachlesen im Netz.

Nebenbei, wir benötigten bisher 2 Masken/Person. Kosten marginal auf 2 Jahre gerechnet. Und die Preise sind natürlich nun erst noch gefallen.
Wir haben Masken getragen während dem einkaufen. Wir tragen sie nun nicht mehr und sind seit 2,5 Jahren coronafrei. Ich glaube nicht an die Wirkung der Masken sondern an das Immunsystem. Den einen erwischt und den anderen nicht. Wir sind 3 mal geimpft und damit ist gut.
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Antworten

Zurück zu „Pandemie: SARS-CoV-2 (COVID-19)“