Ich habe mir heute mal auf der Karte angesehen wo das ist...unglaublich,dass diese Rauschwaden gestern bis zu uns ans Meer gezogen sind...Habe die Bilder in der Zeitung gesehen....das verdient ja die Höchststrafe für diese Brandstifter.Gibt es hier denn nicht das Gesetz,dass abgebranntes Land nicht in Bauland umgewidmet wird? Oder war das so ein schizoider Feuerteufel?
Macht mich echt wütend
Und außer Marybell hat hier niemand etwas von dieser Feuersbrunst mitbekommen???
Es ist immerhin der schlimmste Brand seit 20 Jahren an der Costa Blanca,
der Schäden in Millionenhöhe anrichtete!!!
Bei 85 % des verbrannten Gebietes handelt es sich glücklicherweise "nur" um Dickicht und Unterholz, die restlichen 15 % waren bewaldet.
In den letzten drei Tagen wurden über die Notrufnummer 112 ingesamt 167 Brände in der ganzen ComunItat Valenciana gemeldet.
Bei uns in Javea hat niemand was mitbekommen .Es mag am Wind gelegen haben der den Rauch verweht hat.Es war zeitweise bewölkt ,sah aber nach ganz normalen Wolken aus zu dem noch ein kurzes Donnergrollen zu hören war ,auch kein Brandgeruch . Ich war abend noch einkaufen ....kein Gespräch über Brand in der Umgebung .... ausserdem hält der Montgo doch vieles ab so dass es eher von Denia richtung Norden zu sehen war.
Ich bin wirklich geschockt ...5000 Fussballfelder verbrannt , selbst das übersteigt meine Vorstellungskraft.
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
Inzwischen kommt keine Asche mehr runter, der Wind hat sich glücklichweise gedreht, wodurch sich das Feuer nicht weiter ausbreiten konnte. Lt. informacion.es sind inzwischen alle Brandherde unter Kontrolle. 19 Personen sind verletzt worden und einige Tiere verendet.
Hola,
in der Online-Ausgabe der CBN gibt es eine Fotostrecke zu den Bränden bei Bocairent mit beeindruckenden Bildern.
Wenn man sieht wie die Feuer gewütet haben und mit welchen Mitteln (Eimer, Gartenschlauch) die verzweifelten Bewohner gegen die Feuerbrünste gekämpft haben, kann man nur hoffen, dass alle Brände schnell und endgültig gelöscht wurden.
Sofern die Feuer absichtlich gelegt wurden, um damit schnell und billig an Bauland zu kommen, kann man nur hoffen, dass die Täter gefasst und möglichst hart dafür bestraft werden. Wer nur aus Gier das Leben seiner Mitmenschen und Hab und Gut in Gefahr bringt sollte auch dafür büßen. Die verbrannten Flächen sollten für die nächsten 10 bis 20 Jahre nicht für Bebauung oder andere kommerzielle Nutzung freigegeben werden.
Hoffentlich sind jetzt alle Brandherde unter Kontrolle oder gelöscht und es brechen keine neuen Feuer aus.
LG Denianer
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
[quote="Denianer"]Die verbrannten Flächen sollten für die nächsten 10 bis 20 Jahre nicht für Bebauung oder andere kommerzielle Nutzung freigegeben werden.
[quote]
Hallo Denianer,
es gibt ein Gesetz, es nennt sich "Ley de Montes", das besagt, dass das Bauen auf verbrannten Gebieten für wenigstens 30 Jahre "erschwert" werden soll. "Erschweren" ist aber etwas anderes als "verbieten", demnach lassen sich also immer noch Wege finden, dieses Gesetz zu umgehen....
Hola
Sind leider seit heute wieder im kalten Deutschland.
Wir hatten dieses Jahr unsere kleine Emmi dabei da Rottweiler
auch in Spanien zu den Kampfhunden zählen sind wir zum Gassi
gehen in den Campo gefahren.Was da an Unrat und Schutt
rumgelegen war das war schon traurig es müssen nicht immer
Brandstifter sein damit ein Feuer ausbricht.
Saludos
Gerhard y Pili
pilar1960 hat geschrieben:Was da an Unrat und Schutt
rumgelegen war das war schon traurig es müssen nicht immer
Brandstifter sein damit ein Feuer ausbricht.
Saludos
Gerhard y Pili
[ot]Hallo Gerhard und Pilar,
wenn ich so etwas lese, mache ich mir schon meine Gedanken. Je näher man an die Küste kommt, um so öfter "stolpert" man über solche kleinen Müllhalden.
Ich schaue so gut wie nie fern. Doch dieser Tage erhaschte ich quasi im Vorbeigehen eine Werbung des deutschen Fernsehens, deren Anfang ich verpasst habe.
Die Situation (ihr hab die Werbung vielleicht schon gesehen):
Urlaub - Eine Familie ist scheinbar gerade in einem Hotel angekommen, die kleinen Kinder stürmen in das Zimmer - Wahnsinnsmeerblick, King-Size-Bed. Die Kleinen springen aufs Bett und hüpfen ausgelassen darauf herum. Ach wie nett. Dass sie noch die Schuhe anhaben, wen stört das schon? "All inclusive" heißt das Motto. Wir haben genug bezahlt und also dürfen wir auch machen, was wir wollen (ich hätte fast etwas anderes geschrieben...).
Dasselbe empfinde ich manchmal auch, wenn ich mir an gewissen Orten die Landschaft ansehe. Touristen bringen ihre Lunch-Pakete mit und entsorgen sie direkt vor Ort. Dass es ihnen natürlich genug (oder mehr) Einheimische gleichtun, die ihren Müll ebenfalls in der Landschaft entsorgen (und das, obwohl überall genug Container aufgestellt sind), ok. Aber diese Leute denken wahrscheinlich: 'Ich komme eh nicht wieder, und mir kommt es jetzt nicht darauf an, ob da was zurück bleibt oder nicht...' -
Ich denke, da gibt es ein gewisses Anspruchsdenken, doch es tut mir leid, das kann ich auf keinen Fall nachvollziehen.
Nicht anders ist es mit Hundebesitzern, die die Hinterlassenschaften ihres Lieblings nicht entfernen, sondern auf den öffentliche Gehwegen liegen lassen. Womit ich jetzt keinesfalls die Hundehalter unseres Forums meine. Ich weiß, dass die sich zu benehmen wissen.
Aber es spielt schon eine Rolle, welche Erziehung Menschen genossen haben und ob sie sich Gedanken darüber machen, welche Umwelt sie irgendwann einmal ihren Nachkommen hinterlassen wollen.
Das war jetzt zwar "off topic", aber es musste einfach mal raus.[/ot]
Der erste größere Waldbrand des Jahres in Spanien hat nahe Valencia an der Mittelmeerküste rund 400 Hektar Baumbestand und Buschland vernichtet. Weiter lesen bei Focus-online
Aber auch bei uns flogen schon die Hubschrauber mit Löschwasser.
Eine größere Fläche soll in Benitachell gebrannt haben.