Wir haben im Laufe der Jahre etliche Sonnensegel ausprobiert (ein kleineres hatte ich auch mal selbst genäht) und festgestellt, dass textile Stoffe hier im Süden zu kurzlebig sind. Vor Regen müssen die Segel nicht schützen, wichtig ist, dass sie Schatten spenden und UV-Strahlen abhalten.Beefeater hat geschrieben: ↑Mo 16. Mai 2022, 19:29 Danke für die guten Tipps und Infos.
Ich denke ich muss mir das erstmal VorOrt live ansehen und schauen, wie sich der Wind in dem Bereich wirklich verhält.
Noch gehört das Haus ja nicht mir ..
Das "Segel" jeden Tag oder jeden zweiten Tag wieder zu entfernen ist auf Dauer auch keine Lösung... Dann lieber grosse Sonnenschirme.![]()
Statt alle zwei, drei Jahre ein neues Segel zu kaufen, weil das alte zerschlissen war, haben wir dann 2014 ein hochwertiges Sonnensegel (4 x 5 m) von einem Fabrikanten in Alicante in Alicante auf Maß anfertigen lassen, inzwischen vertreibt er seine Produkte über Franchiseunternehmen, die man fast in jedem großen Ort an der Küste findet. Für unser zweites Segel, drei Jahre später bei einem Vertriebspartner gekauft, mussten wir fast das Doppelte zahlen. Trotzdem haben auch diesen Kauf nicht bereut.Beefeater hat geschrieben:Hat jemand gute Erfahrungen mit Material, Herstellern und Bezugsquellen?
Auf die Segel haben wir 10 Jahre Garantie, sie absorbieren zu 95 Prozent die UV-Strahlen, der Stoff, den es in vielen Farben gibt, ist licht- und luftdurchlässig (wichtig bei sommerlicher Hitze), lässt aber auch Wasser durch, wenn es richtig regnet. So entstehen keine Beulen im Stoff.
Wir nehmen die Segel ab, wenn Orkanböen angesagt sind, im Winterhalbjahr lagern wir sie ein. Sie sind auch nach so vielen Jahren sehr gut erhalten. Die Seitenränder sind konkav mit Tunnel versehen, durch die ein Stahlseil gezogen ist. Die Ecken werden mit Hilfe von Seilspannern und Karabinern an einbetonierten Pfosten verankert. Ein Segel in der Größe von 4 x 5 m kann Mann/man auch alleine anbringen, verspannen und abnehmen. Zur Beschattung größerer Flächen würde ich dann eher zwei oder drei Sonnensegel empfehlen (Dreiecke sehen besonders schön aus) statt ein großes.