Oliva B. hat geschrieben: ↑So 22. Mai 2022, 11:43 ich glaube kaum, dass sehr viele Mitglieder mit dem 150 Seiten umfassenden Handbuch auf Spanisch etwas anfangen können.
Vielleicht verweist du auf den entsprechenden Passus, der diese Problematik behandelt. Über eine kurze Zusammenfassung würden sich außer Joeaux sicher noch andere Leser freuen.
Vorab: das "Handbuch" ist aufgrund seiner reichhaltigen und detailliert beschrifteten Skizzen
nahezu selbsterklärend 
.
... mal einige "Steps" lokalisiert:
ab S. 47 - BOTELLAS DE GLP > Möglichkeiten der Versorgung mit Systemskizzen
ab S. 67 - Parallelbetrieb 2 Gasflaschen
ab S. 68 - Parallelbetrieb 2 Gasflaschenpaare (bei uns eingebaut)
Installationen innen wie außen sind möglich > Herd/Therme
Aus Sicherheitsgründen haben wir unsere ehemalige 1-Flaschenversorgung (14kg Flaschen m. Schlauchanschluss) der (Heizungs-)Therme in der durchlüfteten "Galería" (mit Außenwände+Dach u. vergitterter
offener "Fenster"öffnung) - begehbar von der Küche und später noch mit Aussen(gitter)tür zur Terrasse, wie nachstehend beschrieben umgerüstet.
Vor 10 Jahren neue gemauerte Aussenschränke mit verschließbaren Türen und
2x Be-/Entlüftungsgitter 
in der Tür für 4x 14kg Gasflaschen > je 2 Stck. umschaltbar im "Tandembetrieb" (sh. S.68) > reicht je Flaschenpaar im span. Winter bei kleinen Räumen (2 Heizkörper) ca. 3 Wochen bei Betrieb mit "Primitivsteuerung" per Zeitschaltuhr > Frühstück 2 Std./abends 5 Std. Thermostatbetrieb. Info: die kleinen 14 kg Flaschen sind subventioniert (ca. 30 % - zumindest noch vor 10 Jahren)
Für die gemauerten Aussenschränke 2 Stck + Unterbau für abgemauerte Aussenwandkaminkassette mit Edelstahlschornstein wurde
Obra menor eingereicht - aufgrund der kl. Bauzeichnung mit Beschriftnug des "Gas"schrankes forderte das Urbanismo noch 'ne Aktualisierung des alten Gas"zertifikats" aus 1990 - glücklicherweise war der damalige Fontanero (gelistet bei Repsol

) noch aktiv und baute alles für "kleines Geld" um, einschl. neues Dokument für's Urbanismo ... und alle waren zufrieden.