Guten Morgen,
ich habe 2 Fragen im Zusammenhang mit unserem Grundstück.
Unser Grundstück grenzt hinten an einen „Pinienwald“ oder „Campo“. Die Pinien grenzen direkt an unser Grundstück. In unserer Familie vertritt eine Person die Meinung, daß zwischen Grundstücksgrenze und Pinienwald eine Schneise sein muss, sollte es mal brennen. So hätte es mal in der CBN gestanden. Hat hierzu jemand eine Info.
Zum Thema Bandgefahr.
Wie gesagt, direkt an unser Grundstück grenzt der Pinienwald. Dieser wird weder gepflegt noch sich gekümmert. Die vertrockneten Piniennadeln liegen unter den Bäumen und brennen wahrscheinlich wie Zunder. Auch hier die Meinung. In der CBN stand der Waldbesitzer muss sich um den Brandschutz kümmern.
Sollte eine oder beide Annahmen richtig sein, an wen kann ich mich da wenden?
Danke.
Brandschutz Pinienwald
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Brandschutz Pinienwald
... zum Thema "Brandschutz bei öffentl. Baumbestand (Forsten)" auf die "Schnelle" kaum Infos im I-net.
Suche zu Ansprechstellen mit: provincia valencia oficina forestal
führt zu einigen Treffern ... also "abklappern" der Anlaufstellen in der Nähe
...
Ansprech"thema": la franja de protección perimetral contra incendios forestales - die Perimeterschutzzone gegen Waldbrände
Aber, besonderes Fundstück aus Catalunya mit sehr "illustrativen" Erläuterungen und Kommentaren zum Thema
:
Überschrift:
Protegeos de los incendios forestales
Untertitel:
Qué podéis hacer para evitar el fuego y protegeros en los
bosques, urbanizaciones, casas aisladas y casas de campo.
>> https://interior.gencat.cat/web/.conten ... s_cast.pdf

Suche zu Ansprechstellen mit: provincia valencia oficina forestal
führt zu einigen Treffern ... also "abklappern" der Anlaufstellen in der Nähe

Ansprech"thema": la franja de protección perimetral contra incendios forestales - die Perimeterschutzzone gegen Waldbrände
Aber, besonderes Fundstück aus Catalunya mit sehr "illustrativen" Erläuterungen und Kommentaren zum Thema

Überschrift:
Protegeos de los incendios forestales
Untertitel:
Qué podéis hacer para evitar el fuego y protegeros en los
bosques, urbanizaciones, casas aisladas y casas de campo.
>> https://interior.gencat.cat/web/.conten ... s_cast.pdf
Saludos -- baufred --
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Brandschutz Pinienwald
Hallo powder8,powder8 hat geschrieben: ↑Fr 1. Jul 2022, 09:16 Guten Morgen,
ich habe 2 Fragen im Zusammenhang mit unserem Grundstück.
Unser Grundstück grenzt hinten an einen „Pinienwald“ oder „Campo“. Die Pinien grenzen direkt an unser Grundstück. In unserer Familie vertritt eine Person die Meinung, daß zwischen Grundstücksgrenze und Pinienwald eine Schneise sein muss, sollte es mal brennen. So hätte es mal in der CBN gestanden. Hat hierzu jemand eine Info.
Zum Thema Bandgefahr.
Wie gesagt, direkt an unser Grundstück grenzt der Pinienwald. Dieser wird weder gepflegt noch sich gekümmert. Die vertrockneten Piniennadeln liegen unter den Bäumen und brennen wahrscheinlich wie Zunder. Auch hier die Meinung. In der CBN stand der Waldbesitzer muss sich um den Brandschutz kümmern.
Sollte eine oder beide Annahmen richtig sein, an wen kann ich mich da wenden?
Danke.
die Frage ist, ist das Wäldchen öffentlich oder gehört es einer Privatperson?
ich habe auf der Seite eines Rechtsanwaltes Folgendes gefunden (und den Text aus Zeitgründen automatisch übersetzen lassen, er stammt aus dem Código Civil:
- Artikel 591. Jeder Eigentümer hat das Recht, die Rodung von Bäumen zu verlangen, die in geringerer Entfernung zu seinem Grundstück gepflanzt wurden.
Wenn die Äste eines Baumes über ein benachbartes Grundstück, einen Garten oder einen Hof hinausragen, hat der Eigentümer des letzteren das Recht, zu verlangen, dass sie gefällt werden, sobald sie über sein Grundstück hinausragen, und wenn die Wurzeln benachbarter Bäume in das Grundstück eines anderen hineinragen, kann der Eigentümer des Grundstücks, in das sie hineingelangt sind, sie selbst innerhalb seines Grundstücks fällen.
Artikel 593. Bäume, die in einer Trennhecke stehen, gelten ebenfalls als trennend, und jeder der Eigentümer hat das Recht, ihre Fällung zu verlangen.
Mit Ausnahme von Bäumen, die als Grenzmarkierungen dienen, die nur im gegenseitigen Einvernehmen zwischen den angrenzenden Parteien gerodet werden dürfen.
Wir besitzen ein kleines Pinienwäldchen mit über 70 Bäumen unterhalb unseres Hauses. Wenn ich da jedoch eine Brandschutzschneise zu den Nachbarn fällen lassen müsste...


Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Brandschutz Pinienwald
Vielen Dank für euere Rückmeldung.
Es ist, soweit mir bekannt, privates Gelände.
Kannst du mir bitte den Rechtsanwalt nennen, oder kennt jemand einen guten RA der hier zunächst nur beratend tätig werden kann. Danke.
Bitte nicht RA v. Berg aus Moraira.
Gruß
Es ist, soweit mir bekannt, privates Gelände.
Kannst du mir bitte den Rechtsanwalt nennen, oder kennt jemand einen guten RA der hier zunächst nur beratend tätig werden kann. Danke.
Bitte nicht RA v. Berg aus Moraira.
Gruß
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Brandschutz Pinienwald
Wenn du mich meinst, da kann ich dir leider keinen Tipp gebenpowder8 hat geschrieben: ↑Sa 2. Jul 2022, 07:50 Vielen Dank für euere Rückmeldung.
Es ist, soweit mir bekannt, privates Gelände.
Kannst du mir bitte den Rechtsanwalt nennen, oder kennt jemand einen guten RA der hier zunächst nur beratend tätig werden kann. Danke.
Bitte nicht RA v. Berg aus Moraira.
Gruß
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante