Multikulturelles Festival in Benissa

Termine
Antworten
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Multikulturelles Festival in Benissa

Beitrag von Florecilla »

Vom 1. bis 3. Oktober organisieren das Tourismusamt und das Kulturamt von Benissa gemeinsam das 5. Multikulturelle Festival. Insgesamt 15 Nationen beteiligen sich an dem Event: Deutschland, Argentinien, Belgien, Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Spanien, Großbritannien, Italien, Marokko, Peru, Rumänien und Russland. In den im Park Dolores Piera aufgestellten Zelten finden die Besucher reichhaltige Informationen der jeweiligen Länder, wie zum Beispiel über die Geschichte, Fotoreportagen, Kultur, Trachten, Kunstgewerbe und charakteristische Elemente jedes Gebietes. Auch der jeweilige Küche wird ein bedeutender Platz eingeräumt. So bietet sich die Möglichkeit, in jedem Zelt typische Spezialitäten des Landes zu kosten.
IMG_6177.JPG
Auf dem Stand von Spanien gibt es zudem einen Informationsstand für die Besucher, Bilder über das Land, die Touristinformation von Benissa und die Trachten, die bei den Fiestas Moros y Cristianos getragen werden, sowie die traditionellen Trachten von Benissa.

Musikalische und kulturelle Auftritte aus unterschiedlichen Teilen der Welt vervollständigen das Programm. Die feierliche Eröffnung des Multikulturellen Festivals findet am 1. Oktober gegen 19.30 Uhr statt. Stadtrepräsentanten, Organisatoren und Vertreter der einzelnen Länder ziehen gemeinsam vom Rathaus zur Plaza, begleitet von den traditionellen Instrumenten "dolçaina i tabalet".

Hier das geplante Programm:

FREITAG, 1. OKTOBER
19.00 Uhr: Zusammenkunft der Stadtrepräsentanten, Organisatoren und Teilnehmer am Rathaus. Anschließend marschiert man mit Musik ("dolçaina i tabalet") zusammen auf die Plaza.
19:30 Uhr: Eröffnungsakt des V. FESTIVAL MULTIKULTUREL VON BENISSA, auf der Bühne an der Plaza in Benissa. Vorstellung der teilnehmenden Länder.
21:00 Uhr: Eröffnung und Besuch der Ausstellungszelte von jedem Land mit Stadtrepräsentanten, Organisatoren und Teilnehmern.
Kunstausstellung, Fotografie, Musik und Gastronomie im Park Dolores Piera.22:30 Uhr: Konzert des Chors CORO BLAU GOSPEL.
01:00 Uhr: Schluss

SAMSTAG, 2. OKTOBER

10:30 Uhr: Eröffnung der Zelte. Kunstausstellung, Fotografie, Musik und Gastronomie im Park Dolores Piera.
11:30 Uhr: Trachtenumzug der Länder vom Ausstellungsgebiet durch das Zentrum von Benissa begleitet von der Gruppe "dolçaina i tabalet"
18:00 Uhr: Auftritt von "Taquirari", bolivianischer Volkstanz, von der Gruppe "Patuju".
18:15 Uhr: Auftritt des Chors "Gilbert and Sullivan Society", aus Großbritannien.
18:40 Uhr: Sketch mit Opernsänger der Gruppe "Bromabelga" aus Belgien.
18:50 Uhr: Auftritt von "Tinkus", bolivianische Volkstänze von der Gruppe "Patuju".
19:05 Uhr: Italienische "Pizza-Akrobatik"-Show.
19:15 Uhr: Auftritt des deutschen Chors "Singgruppe Jávea".
19:35 Uhr: Brasilianische Volkstanz Show
19:55 Uhr: Gesang und Gitarre Auftritt der Gruppe "Perú Criollo"
20:10 Uhr: Russische Romantik, Gesang von Alexander Nikitenkov und Lyubov Bercova
20:30 Uhr: Aufführung brasilianischer Volkstänze.
20:50 Uhr: Argentinischer Tango Vortragsabend von "Che Tango", Ernesto Arenson.
21:05 Uhr: Auftritt von "Danzart", typische Volkstänze aus Ecuador.
21:40 Uhr: Polnische Volkstänze von der Gruppe "Mali Gorzowiacy".
22:05 Uhr: Kolumbianische Volkstänze Show.
01:00 Uhr: Schluss

SONNTAG, 3. OKTOBER

10:30 Uhr: Eröffnung der Zelte. Kunstausstellung, Fotografie, Musik und Gastronomie im Park Dolores Piera.
18:00 Uhr: Gesang und Gitarre Auftritt der Gruppe "Perú Criollo".
18:15 Uhr: Auftritt von "Taqtuca", marokkanischer Tanz mit Live-Musik.
18:30 Uhr: Polnische Volkstänze von der Gruppe "Mali Gorzowiacy".
18:55 Uhr: Sketch mit Opernsänger der Gruppe "Bromabelga" aus Belgien.
19:05 Uhr: Auftritt der Gruppe "Ansamblu Craii Muntilor", rumänische Volkstänze
19:30 Uhr: Russische Romantik, Gesang von Alexander Nikitenkov und Lyubov Bercova
19:55 Uhr: Italienische "Pizza-Akrobatik "-Show.
20:05 Uhr: "Footlights", vom Musical "Josef", Musik von Josef Trevor Harder aus Großbritannien
20:30 Uhr: "Capoeira" Show aus Brasilien
20:55 Uhr: PAUSE.
21:15 Uhr: Jazzauftritt der modernen Musikschule "Sifasol" aus Benissa.
23:00 Uhr: ABSCHLUSS DES V. FESTIVAL MULTIKULTUREL BENISSA.

Quelle: denia-info.com
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen (Costa Blanca u. benachbarte Provinzen)“