Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
Evtl. als Alternative: ein schwacher Anschluß mit 2-3 kW. Dadurch ließe sich der Generator einsparen und die Leistung mittels PV und etwas Batterie dann erhöhen auf ca. 9 kW (kurzzeitig).
- hu-ba
- apasionado
- Beiträge: 556
- Registriert: Mi 13. Jul 2016, 19:27
- Wohnort: San Fulgencio Urb. La Marina
- Kontaktdaten:
Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
Hallo Thomass,
ja, das ist eine gute Idee. Es wird jetzt aber wahrscheinlich wieder Monate dauern das mit Iberdrola zu klären, was wirklich das Problem ist.
ja, das ist eine gute Idee. Es wird jetzt aber wahrscheinlich wieder Monate dauern das mit Iberdrola zu klären, was wirklich das Problem ist.
- hu-ba
- apasionado
- Beiträge: 556
- Registriert: Mi 13. Jul 2016, 19:27
- Wohnort: San Fulgencio Urb. La Marina
- Kontaktdaten:
Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
Update von heute:
Der Stadtplanungstechniker war mit dem Architekten da und meint, dass als die Urbanisierung durchgeführt wurde, sei man davon ausgegangen, dass die errichteten Anlagen ausreichen würden, um alle Grundstücke zu versorgen. Da der Verbrauch jedoch gestiegen sei, könne es zu Engpässen bei der Stromversorgung kommen, und da dies ausschließlich von der Elektrizitätsgesellschaft abhänge, entscheide diese, ob sie die Versorgung sicherstellen könne.
Der Techniker sagte, dass sie nichts tun können, da das Elektrizitätswerk nicht wie das Wasserwerk von der Stadtverwaltung abhängt, und dass er zwar einsieht das es keinen Sinn macht, von zu verlangen, einen Transformator für ein Einfamilienhaus zu installieren, aber dass es nicht in seiner Hand liegt, etwas zu machen können.
Der Stadtplanungstechniker war mit dem Architekten da und meint, dass als die Urbanisierung durchgeführt wurde, sei man davon ausgegangen, dass die errichteten Anlagen ausreichen würden, um alle Grundstücke zu versorgen. Da der Verbrauch jedoch gestiegen sei, könne es zu Engpässen bei der Stromversorgung kommen, und da dies ausschließlich von der Elektrizitätsgesellschaft abhänge, entscheide diese, ob sie die Versorgung sicherstellen könne.
Der Techniker sagte, dass sie nichts tun können, da das Elektrizitätswerk nicht wie das Wasserwerk von der Stadtverwaltung abhängt, und dass er zwar einsieht das es keinen Sinn macht, von zu verlangen, einen Transformator für ein Einfamilienhaus zu installieren, aber dass es nicht in seiner Hand liegt, etwas zu machen können.
- Beefeater
- especialista
- Beiträge: 1568
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
- Wohnort: Elche
- Kontaktdaten:
Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
Tut mir leid zu hören.
Dann wird dir wohl nur die PV Autarkie als Lösung bleiben samt Diesel Geno...
Dann wird dir wohl nur die PV Autarkie als Lösung bleiben samt Diesel Geno...
... Et het noch emmer joot jejange
Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
Evtl. können sie dir einen Anschluss geben der in Spitzenzeiten per Rundsteuerempfänger abgeschaltet wird. Damit ließe sich eine Trafoüberlastung verhindern und du hättest einen Anschluss (evtl. sogar mit ordentlich kW). Allerdings kämest du dann nicht um eine (PV-)Anlage mit Batterie Speicher drum herum.
Wir können uns gerne mal treffen und so etwas auslegen. Sowohl mit Berücksichtigung von Generator als auch einer reduzierten Netzversorgung.
Wir können uns gerne mal treffen und so etwas auslegen. Sowohl mit Berücksichtigung von Generator als auch einer reduzierten Netzversorgung.
- hu-ba
- apasionado
- Beiträge: 556
- Registriert: Mi 13. Jul 2016, 19:27
- Wohnort: San Fulgencio Urb. La Marina
- Kontaktdaten:
Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
Hallo Thomas,
vielen Dank für das Angebot und die Infos.
Einerseits möchte ich gerne schnell anfangen und alle rechts überholen, bringt aber nichts.
Habe gelernt irgendwann geht es auch in Spanien weiter und zum Erfolg, es dauert halt ewig.
Der lange Weg geht über Architekt, Elektriker zum Extrabetreuer des Elektrikers der Iberdrola.
Irgendwann eskaliert das und es geht eine Hierarchie höher, aber das dauert, vor allem wenn schon eine Ablehnung geschrieben wurde.
Meine Frage ist zur Zeit: hat man im Ort das Recht mit Niederspannung versorgt zu werden und hat die Iberdrola vielleicht etwas Kapazität, wenn auch nicht so viel, wie bestellt.
vielen Dank für das Angebot und die Infos.
Einerseits möchte ich gerne schnell anfangen und alle rechts überholen, bringt aber nichts.
Habe gelernt irgendwann geht es auch in Spanien weiter und zum Erfolg, es dauert halt ewig.
Der lange Weg geht über Architekt, Elektriker zum Extrabetreuer des Elektrikers der Iberdrola.
Irgendwann eskaliert das und es geht eine Hierarchie höher, aber das dauert, vor allem wenn schon eine Ablehnung geschrieben wurde.
Meine Frage ist zur Zeit: hat man im Ort das Recht mit Niederspannung versorgt zu werden und hat die Iberdrola vielleicht etwas Kapazität, wenn auch nicht so viel, wie bestellt.
- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4956
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
Ich weiß nicht, ob es dir hilft.
Aber ich hatte, als ich damals nach Crevillente zog, das Problem, dass die Telefonica mir keinen Anschluss legen wollte. Und das, obwohl meine Nachbarn (hallo Thomas
) einen hatten.
Ich habe dann irgendwann aus Verzweiflung an das Ministerium für Telekommunikation in Madrid geschrieben und was soll ich sagen: keinen Monat später hatte ich meinen Anschluss.
Vielleicht wendest du dich auch mal an eine höher gelegene Stelle, schilderst das Problem und bittest um Unterstützung?
Aber ich hatte, als ich damals nach Crevillente zog, das Problem, dass die Telefonica mir keinen Anschluss legen wollte. Und das, obwohl meine Nachbarn (hallo Thomas


Ich habe dann irgendwann aus Verzweiflung an das Ministerium für Telekommunikation in Madrid geschrieben und was soll ich sagen: keinen Monat später hatte ich meinen Anschluss.
Vielleicht wendest du dich auch mal an eine höher gelegene Stelle, schilderst das Problem und bittest um Unterstützung?
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
- hu-ba
- apasionado
- Beiträge: 556
- Registriert: Mi 13. Jul 2016, 19:27
- Wohnort: San Fulgencio Urb. La Marina
- Kontaktdaten:
Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
Hallo Vitalista,
ja das kann helfen, ich kann es demnächst einem Anwalt geben. Aber jetzt sagt jeder zu Recht Iberdrola soll sich kümmern, was auch stimmt.
Mir fãllt es nur schwer immer Monate zu warten und ich suche nach Ideen wie es schneller geht.
ja das kann helfen, ich kann es demnächst einem Anwalt geben. Aber jetzt sagt jeder zu Recht Iberdrola soll sich kümmern, was auch stimmt.
Mir fãllt es nur schwer immer Monate zu warten und ich suche nach Ideen wie es schneller geht.
- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4956
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
Das kann ich gut nachempfinden, ging mir genauso. Bei mir hat wie gesagt ein einfacher selbst formulierter Brief, ganz ohne Anwalt das alles flott ins Rollen gebracht. Toi,toi,toi.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
- dksoft
- apasionado
- Beiträge: 601
- Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
- Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa
Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
Bei uns sind es mittlerweile 8 Monate für die Erhöhung der Potencia und Verlegung der Zuleitung unter die Erde.
Nach 7 Monaten hatten wir die erste Genehmigung, die jetzt bei Iberdrola zur Eintragung vorliegt.
Dabei war die Situation auch so, dass ich die Kosten für den Ausbau der Kapazität hätte tragen müssen, wenn nicht genug Potencia am Verteiler/Trafo zur Verfügung gestanden hätte.