alf9 hat geschrieben: ↑Sa 24. Sep 2022, 12:55
Moin!
Irgendwie scheint das ja gerade wieder aktuell zu werden:
https://www.costanachrichten.com/costa- ... 02065.html
Ich will jetzt auch irgendwas machen, hatte davon gehört, dass man in der Anlage eine bewegungsgesteuerte Kamera haben muss, die direkt der Polizei anzeigt dass jemand unbefugtes im Haus ist. Aber vielleicht ist das auch schon wieder überholt. Macht das Sinn seine Versicherung zu fragen?
Sowas soll es von Movistar geben für um die 60,-€ im Monat direkt mit der Polizei verbunden.
Aber ansonsten was nehmen, Exegur, Prosegur,Securitas ???
Aber wenn die drin hausen ist es zu spät und ich würde da echt dran verzweifeln, sowas kann ich garnicht gebrauchen.
Vielleicht hat einer ne Idee wie man Besetzer friedich vergrämen könnte, wie einen Maulwurf im Rasen

. Das klappt ja auch immer sehr gut.
Eingebaute Stinkbomben, Geräte die unerträgliche Frequenzen aussenden, etwas wo die dran verzweifeln und abhauen.
Gruß Alf
Hallo Alf,
Prosegur ist vor einiger Zeit eine Allianz mit Movistar eingegangen
Movistar Prosegur Alarmas .
Ich kenne es nur so, dass die Sicherheitsfirma nach einem ausgelösten Alarm anruft, um sich zu erkundigen, ob man vielleicht selbst diesen Alarm ausgelöst hat. Erst wenn diese Frage verneint wird und geklärt wurde, dass sich eigentlich niemand im Haus befinden sollte, wird die Polizei benachrichtigt.
Denn wer soll die Polizeieinsätze bezahlen, die durch Fehlalarm ausgelöst werden?
Wir haben eine Sicherheitsfirma vor Ort beauftragt, die regelmäßig die Anlage wartet und updatet, und auch dafür sorgen würde, dass ein aufgebrochenes Haus gesichert wird und Schäden beseitigt werden. Ein Service, der uns sehr beruhigt, wenn wir wochen- oder monatelang nicht vor Ort sind. Ein weltweit operierenden Sicherheitsdienstleister wie Prosegur (Stammsitz Madrid) bietet diesen Dienst m. E. nicht an.
Ich frage mich auch, welche Qualitäten ein "Bevollmächtigten" mitbringen muss? Vielleicht ein Freund, der Tag und Nacht erreichbar ist, sobald die App etwas Ungewöhnliches meldet, dann todesmutig nachsieht, ob Einbrecher im Hause sind, im Ernstfall die Polizei benachrichtigt und obendrein auch noch "mit der Gesetzeslage vertraut" ist?

Am besten noch umsonst?
Da verlasse ich mich lieber auf Leute, die ihr Handwerk verstehen.