Vielleicht wäre das ja die zündende Idee... eine hundekotbetriebene Straßenlaterne...ein Haufen Potential


Hundehaufen bringen Licht ins Dunkel
https://goodnews-magazin.de/hundehaufen ... ns-dunkel/
Vielleicht wäre das ja die zündende Idee... eine hundekotbetriebene Straßenlaterne...ein Haufen Potential
Wenn man möglicherweise in einem gemütlichen Nullenergieeinfamilienhaus mit Ökogarten in der Vorstadt wohnt und im Carport neben den eigenen Wallboxen zwei hochpreisige Elektroautos stehen hat, mit denen man regelmäßig zum Bio-Supermarkt und gelegentlich in ein Parlamentsgebäude fährt, dann könnte einem tatsächlich der Bezug zur Wirklichkeit "da draußen bei den normalen Menschen" abhanden gekommen sein.highgate hat geschrieben: ↑Do 3. Nov 2022, 08:28 Zitat:
„Wenn jemand an dem Vormittag, wo der Wind weht, die Wäsche wäscht und dann hat das nichts gekostet außer Waschpulver und Wasser, das ist das Versprechen, das wir einlösen müssen“, sagte Habeck Ende vergangener Woche auf einer Veranstaltung der Deutschen Energie-Agentur
Zitatende
Ein praktischen Rat für die Bewohner einer 2-Zimmer-Wohnung im 12 Stockwerk........aber die bräuchten auch ein langes Verlängerungskabel, um ihr E-Auto vor dem Haus laden zu können ( wobei sie dann auch noch ein Bussgeld riskieren, wegen Behinderung der Fussgänger und Missbrauch des öffentlichen Raums )
Das mit dem ÖPNV funktioniert nur wenn der Arbeitsplatz in der Stadt oder Stadtnähe ist. Viele Logistikzentren befinden sich aber außerhalb und sind schlecht an den ÖPNV angeschlossen. Wenn ich dann mit ÖPNV fast 1 Stunde anstatt 20 Minuten mit dem Auto brauche, muß man durchrechnen was wichtiger ist. Lebenszeit oder ÖPNV. Und seit einiger Zeit fahren die S-Bahnen bei uns nicht nach Fahrplan. Da dient der Fahrplan eher als Empfehlung.