https://www.elperiodic.com/estos-quince ... 023_860903
Nun geht das Plaketten- und Verbotszonen Drama auch in Spanien los...

Danke für den Hinweis
Nein, die nutzen Schweröl. Welches ein "Abfallprodukt" ist, dem später Diesel zugeführt wird ( in ganz kleinen Mengen).
Cómo y dónde adquirir el distintivo ambiental
La emisión de la etiqueta con el distintivo correspondiente tiene un coste de 5€. No obstante el precio puede verse incrementado con gastos de envío y otros conceptos, pudiendo variar de un vendedor a otro.
Una vez comprobado que tiene derecho a un distintivo ambiental, la adquisición y compra de los distintivos ambientales puede realizarse a través de:
Oficinas de Correos
Red de talleres de la Confederación Española de talleres (CETRAA) y otras redes de talleres autorizados
Gestores Administrativos
Instituto de Estudios de Automoción (IDEAUTO)
Para el caso de flotas, puedes obtener los distintivos a través de la asociación Ganvam
Hat jemand genauere Informationen wie man dies bei der Post bekommt?Die Ausstellung des Labels mit dem entsprechenden Erkennungszeichen kostet 5 €. Der Preis kann jedoch durch Versandkosten und andere Konzepte erhöht werden und kann von Verkäufer zu Verkäufer variieren.
Nachdem festgestellt wurde, dass Sie Anspruch auf ein Umweltzeichen haben, können Sie Umweltzeichen erwerben und kaufen über:
Poststelle
Werkstättennetz des Spanischen Werkstättenverbandes (CETRAA) und andere Netze autorisierter Werkstätten
Verwaltungsleiter
Institut für Automobilstudien (IDEAUTO)
Bei Flotten können Sie die Abzeichen über die Ganvam-Vereinigung erhalten