@ nurgis, das hatte ich schon vor einigen Tagen erkärt.
Ich war ja genauso skeptisch als ich beim ITV nachfragte und die sagten, bei der
Post.
Post?? .. naja die bedienen eine Software und geben nur deine Daten aus dem Kfz Schein oder das Kennzeichen ein..
die brauchen anscheinend 0 Fachwissen.
Momentan sind also deutsche Kfzs mit deutscher Umweltplakette akzeptiert. Irgendwie.
Ich bin diesbezüglich ein gebranntes Kind aus D ...
hatte zum Schluss sogar zwei Plaketten an der Frontscheibe pappen, weil die erste an der falschen Stelle klebte und ich 3! Strafzettel bekam...
trotz Plakette .. grummel.
(Die 3 kamen gesammelt mit der Post, obwohl die "Ordnungswidrigkeiten" Monate vorher, mit Wochenlangen Abständen erfasst wurden. Naja das war 2019. und ich habe letztlich nur einmal gezahlt)
Auch wenn da noch nichts in trockenen Tüchern ist, werde ich mir die drömelige Plakette eben holen.
Nächste Woche bekomme ich meine spanische Zulassung. Besser jetzt 5€ oder 10€, als dann 100 oder 200€ Strafe zu zahlen ...
Die spanischen Gemeinden sind klamm und die Strafen echt hoch ... wie beim Parken
Weiss man denn schon, wo genau an die FrontScheibe diese "Sammelbildchen" geklebt werden müssen?