Unerwünschter Tiergast im Haus
-
- activo
- Beiträge: 424
- Registriert: Di 28. Apr 2015, 12:46
- Wohnort: Stuttgart / Denia, Deveses
Re: Unerwünschter Tiergast im Haus
Ich würde sofort das Loch zumachen. Vielleicht mit einer Platte oder so. Das kann man bestimmt irgendwie verkleiden, nicht? Sonst kommen immer wieder Viecher. Wir hatte sowas Ähnliches in unserem alten haus in Spanien mal mit Kakerlaken. Sooo ekelig. Die waren immer wieder da. Mein Mann hat das dann alles zu gespachtelt und dann war Ruhe.
Re: Unerwünschter Tiergast im Haus
Das kann ich nur bestätigen.Quijosha hat geschrieben: ↑Di 14. Feb 2023, 07:48 Ich würde sofort das Loch zumachen. Vielleicht mit einer Platte oder so. Das kann man bestimmt irgendwie verkleiden, nicht? Sonst kommen immer wieder Viecher. Wir hatte sowas Ähnliches in unserem alten haus in Spanien mal mit Kakerlaken. Sooo ekelig. Die waren immer wieder da. Mein Mann hat das dann alles zu gespachtelt und dann war Ruhe.
Ich hatte in meinem rohgebauten Basement einige Bewohner der weniger angenehmen Art gehabt. Festgestellt durch leibliche Überreste, Ausscheidungen und auch Sichtung. Bei der Bekämpfung griff ich auch zu den wenigen populären Mitteln, aber v.a. habe ich den Viechern die Versteckmöglichkeiten genommen. Alles ausgemistet, verspachtelt und geschlossen, was auch nur entfernt nach einem möglichen Einschlupf und Einnisten aussah. Auch im Außenbereich einiges unternommen, noch dazu gehen da zwei Katzen auf Streife - und Ruhe ist!
Jan
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8956
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Unerwünschter Tiergast im Haus
Da nehme ich an, der "Küchenprofi", der die Küche einbaute, hat den kurzen Weg der Zwangsentlüftung für das Gas gewählt. Genau über dem Loch ist die Gas-Kochplatte.
Ich mache in meinem Haus alle handwerklichen Arbeiten selber, aber Gasinstallationen aller Art, rühre ich nicht an.Zu schnell kann da zu viel passieren, entweder fliege ich in die Luft, oder ich vergifte mich. Das Risiko gehe ich nicht ein.
Ich mache in meinem Haus alle handwerklichen Arbeiten selber, aber Gasinstallationen aller Art, rühre ich nicht an.Zu schnell kann da zu viel passieren, entweder fliege ich in die Luft, oder ich vergifte mich. Das Risiko gehe ich nicht ein.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Unerwünschter Tiergast im Haus
Kommt man da von außen nicht ran? Und dann mit einem Stück von engmaschigen Drahtgeflecht auskleiden?
Jan
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8956
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Unerwünschter Tiergast im Haus
Die Gegenseite ist ein vollgepackter Holzlagerraum. Werde mir erst einmal einen stabilen Fliegendraht besorgen und den an der Öffnung anbringen.
Dazu brauche ich aber mein Auto, das streikt, obwohl noch jung. Warte schon den ganzen Tag auf den Service.
Verstehe nur nicht, warum mein Hund nicht auf das Tierchen reagiert. Heute hat es mir im Wohnzimmer einige Holzfiguren aus dem Regal gekippt. Kommt wenigstens keine Langeweile auf.
Dazu brauche ich aber mein Auto, das streikt, obwohl noch jung. Warte schon den ganzen Tag auf den Service.
Verstehe nur nicht, warum mein Hund nicht auf das Tierchen reagiert. Heute hat es mir im Wohnzimmer einige Holzfiguren aus dem Regal gekippt. Kommt wenigstens keine Langeweile auf.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8956
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Unerwünschter Tiergast im Haus
Ich habe meinen "Tiergast" jetzt einmal entdeckt! Als ich in die dunkle Küche kam, flitzte ein mittelbraunes Tierchen, Meerschweinchen groß vor mir weg. Zu der Lieblingsspeise gehören Knäckebrot und Butter. Beides lag, noch gut verpackt, auf meinem Küchentisch, angeknabbert. An der Butter sah ich noch die Spuren der Zähne. Was kann das für ein Tier sein? Wegen meines Hundes traue ich mich nicht Gift auszulegen, denn er ist sehr verfressen.
Hat jemand einen Tipp ?
Mein Auto läuft wieder!
Hat jemand einen Tipp ?
Mein Auto läuft wieder!
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4138
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Unerwünschter Tiergast im Haus
Langer Schwanz, kurzer Schwanz oder kein Schwanz?
Und: Wie kommt das Tier auf den Küchentisch? Ein Meerschweinchen und Wanderratten können kaum, Hausratten recht gut klettern.
Und: Wie kommt das Tier auf den Küchentisch? Ein Meerschweinchen und Wanderratten können kaum, Hausratten recht gut klettern.
LG Atze
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8956
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Unerwünschter Tiergast im Haus
Aber ich dachte, Ratten sind grau ? Mein Tierchen war hellbraun mit weiß. Ein entwichenes Meerschweinchen oder Hamster???. Zumindest kräftig, denn in der letzten Nacht flogen ein paar kleine Konserven aus dem Regal.
Verstehe jedoch nicht, warum mein "gefährlicher" Hund nicht darauf reagiert.
Verstehe jedoch nicht, warum mein "gefährlicher" Hund nicht darauf reagiert.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4138
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Unerwünschter Tiergast im Haus
Zuletzt hattest du nur braun geschrieben. Also jetzt hellbraun mit weiß. Damit sind Hausratten (schwarz) und Wanderratten (braun) eigentlich ausgeschlossen. Meerschweinchen können nicht gut klettern. Bleibt nur noch die Farbratte (domestizierte Hausratte) übrig. Die gibt es in unzähligen Varianten. Vielleicht ein ausgesetztes Weihnachtsgeschenk.
Ein Burgfrieden zwischen Hunden und Farbratte kommt durchaus mal vor.
Ein Burgfrieden zwischen Hunden und Farbratte kommt durchaus mal vor.
LG Atze
- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2535
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: Unerwünschter Tiergast im Haus
Meine Hunde hatten mit allem was im Haus war, einen Burgfrieden. Mein GG musste die Maus fangen, da die Hunde der Meinung waren, dass dies nicht ihre Aufgabe ist.Atze hat geschrieben: ↑Di 21. Feb 2023, 07:13 Zuletzt hattest du nur braun geschrieben. Also jetzt hellbraun mit weiß. Damit sind Hausratten (schwarz) und Wanderratten (braun) eigentlich ausgeschlossen. Meerschweinchen können nicht gut klettern. Bleibt nur noch die Farbratte (domestizierte Hausratte) übrig. Die gibt es in unzähligen Varianten. Vielleicht ein ausgesetztes Weihnachtsgeschenk.
Ein Burgfrieden zwischen Hunden und Farbratte kommt durchaus mal vor.

Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)