nun beginnt ja die Grillsaison und wir haben uns unseren Wunsch Gasgrill in Deutschland bestellt.
Den hatte ich schon 2 Jahre auf der Wunschliste und der musste es jetzt auch sein.
Vom Vorbesitzer unseres Hauses haben wir 6 ca. 11KG Flaschen "geerbt"
Damit sollte auch das Problem des "Erstkaufs" von spanischen Gasflaschen kein Problem sein.
Trotz der Recherche in bis zu 8 Jahre alten Forumsbeiträgen bin ich leider nicht schlauer geworden, was das Thema des
Anschlusses dieser (bald getauschten/gefüllten) spanischen Gasflaschen an den deutschen Gasgrill betrifft.
Ich weiss lediglich, dass in D 50mbar Druck "normal" sind und in Spanien nur 30mbar.
Wer hat Erfahrungen mit so einer Zusammenstellung und kann mir Tips geben und eventuell workarounds empfehlen?
Welches Druckminderer/Schlauchset sollte ich mir holen?
Gibt es bei dem fast "halbierten" Gasdruck Probleme mit dem deutschen Grill, dessen Brenner ja eigentlich auf 50mbar optimiert sind?
Oder spielt das keine Rolle?
Von der Logik her brauche ich einen 50mbar Druckminderer, der auf spanische Flaschen paßt.
Der Flasche dürfte das wohl ziemlich egal sein, da ich schätze der Druck in der Flasche liegt deutlich über 50mbar.
In einem youtube video von deutschen Campern sagte man, man brauche lediglich einen spanischen "Regulador"
den man auf die spanische Flasche steckt.

und einen euro adapter (nr.4), um das Druckminderer Set aus Deutschland an die spanischen Regulador zu klemmen.
Dann dreht man den Regulador ganz auf und lässt den deutschen Druckminderer regeln. Hat jemand das schonmal so umgesetzt?
Da im Lieferumfang unseres Gasgrill aber gar kein Druckminder/Schlauchset enthalten ist, kann ich mir den SchraubAdapter wohl sparen und gleich ein spanisches 50mbar Set und den Regulador kaufen?
Laßt mal hören ihr Grillmeister
