Fragt unseren Versicherungsexperten von Gran Alacant
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Fragt unseren Versicherungsexperten von Gran Alacant
Vor dem Anmelden muss das Fz. zunächst durch den ITV (vglw. TÜV). Ohne COC kann das teuer bis sehr teuer werden. Und auch mit COC muss die Gasanlage durch einen besonders zugelassenen Fachmann den Vorgaben des span. "Ministerio de Industria" angepasst werden, und ggf. ist auch eine E-Abnahme notwendig. Dann ist die sogen. NIE erforderlich sowie eine ladefähige Adresse (mit sogen. "Padron" von der Gemeinde nachweisen). Hört sich gut an, ist aber in der Praxis langwierig, umständlich, zeitraubend. kostenintensiv u.a.m. Behörden sind ein Kapitel für sich und erfordern außer viel Zeit und noch mehr Ausdauer ein gewisses Fingerspitzengefühl. Die entsprechenden Leute kennen und sie für sich gewinnen ist nicht ganz einfach, aber unsagbar nützlich.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Re: Fragt unseren Versicherungsexperten von Gran Alacant
Hallo Mieesepeter,Miesepeter hat geschrieben: ↑Do 8. Jun 2023, 15:01 Vor dem Anmelden muss das Fz. zunächst durch den ITV (vglw. TÜV). Ohne COC kann das teuer bis sehr teuer werden. Und auch mit COC muss die Gasanlage durch einen besonders zugelassenen Fachmann den Vorgaben des span. "Ministerio de Industria" angepasst werden, und ggf. ist auch eine E-Abnahme notwendig. Dann ist die sogen. NIE erforderlich sowie eine ladefähige Adresse (mit sogen. "Padron" von der Gemeinde nachweisen). Hört sich gut an, ist aber in der Praxis langwierig, umständlich, zeitraubend. kostenintensiv u.a.m. Behörden sind ein Kapitel für sich und erfordern außer viel Zeit und noch mehr Ausdauer ein gewisses Fingerspitzengefühl. Die entsprechenden Leute kennen und sie für sich gewinnen ist nicht ganz einfach, aber unsagbar nützlich.
das mit dem PKW hat sich erledigt.
Werden das alte Fahrzeug verkaufen und ein neues direkt in Spanien beim Händler kaufen und somit den ganzen Tam-Tam mit Import umgehen.
Für das Wohnmobil haben wir ein Angebot einer Firma bei dem die kompletten Kosten incl. ITV, Import-Steuer und Ummeldung ca. 5000 €ure betragen.
Wir werden erst mal lange und gründlich nachdenken.
Danke für die Infos.
Karl
There's 106 miles to Chicago, we've got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark out, and we're wearing sunglasses.
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Fragt unseren Versicherungsexperten von Gran Alacant
Da ist nicht viel "tam-tam". Spätestens beim Preis kommst Du beim span. (Pferde-)Händlererst ins Staunen und dann ins Stöhnen. An Barzahlñung hat niemand Interesse und schlägt gerne 2-3.000,- auf den "Angebotspreis" drauf. Als allererstes musst Du alle pers. Daten preisgeben und wirst damit im ganzen Land als mgl. Käufer bekannt. Also lass Dich überraschen.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8956
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Fragt unseren Versicherungsexperten von Gran Alacant
Ich habe mein WoMo vor Jahren auf spanisches Kennzeichen umgemeldet. Es war eine normale ITV-Überprüfung wie auch in D. Einziges Problem eine reflektierende Folie am Heck, die ich entfernen mußte.
Lieber würde ich hier die Umstände der Ummeldung in Kauf nehmen, als hier dann ein gebrauchtes zu kaufen. Die sollen oft in einem jämmerlichen Zustand sein.
Lieber würde ich hier die Umstände der Ummeldung in Kauf nehmen, als hier dann ein gebrauchtes zu kaufen. Die sollen oft in einem jämmerlichen Zustand sein.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8956
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Fragt unseren Versicherungsexperten von Gran Alacant
Nachtragnurgis hat geschrieben: ↑Di 4. Jul 2023, 10:17 Ich habe mein WoMo vor Jahren auf spanisches Kennzeichen umgemeldet. Es war eine normale ITV-Überprüfung wie auch in D. Einziges Problem eine reflektierende Folie am Heck, die ich entfernen mußte.
Lieber würde ich hier die Umstände der Ummeldung in Kauf nehmen, als hier dann ein gebrauchtes zu kaufen. Die sollen oft in einem jämmerlichen Zustand sein.
Die angegebenen Kosten für die Ummeldung sind viel zu hoch !
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
-
- principiante
- Beiträge: 4
- Registriert: So 5. Jan 2025, 20:39
Re: Fragt unseren Versicherungsexperten von Gran Alacant
Ich bin neu hier
und seit vier Monaten in Spanien.
Durch glückliche Umstände konnte ich mir an der Küste ein Haus kaufen.
Nachdem ich den Herbst mit der Sanierung der undichten Stellen am Balkon und der Terrasse zugebracht habe, hat mich jetzt eine neue Überraschung ereilt.
Ich habe mit einem kleinen Gasheizofen geheizt und das Ventil war defekt, d.h. am 27.12. stand der Ofen in Flammen. Ich konnte das Feuer zwar schnell löschen, aber der Schaden war schon enorm. Das ganze Haus voll Ruß.
Die Versicherung – die Sabadell-Bank - hat den Schaden am gleichen Tag registriert, aber gleich erklärt dass vor dem Jahreswechsel nichts passiert aber gleich zum neuen Jahr wolle man sich kümmern.
Seitdem ist trotz Kontaktversuchen und einer Bandansage „Wir melden uns innerhalb von 24 h“ usw. nichts passiert. Am Freitag, dem 10.1. meldete sich ein Gutachter telefonisch, wollte die Fotos von dem Schaden übermittelt haben, blieb aber unverbindlich mit einem Termin.
Das ist nun sehr unangenehm, es ist kalt, es stinkt und vor allem: mit dem Beginn der Sanierung muss ich laut Versicherung warten.
Meine Frage :
Gibt es ein Gesetz oder eine Regelung, mit der ich auf eine Frist drängen kann?
Oder muss man das gelassen hinnehmen.
Leute aus dem Ort meinten, ich sollte einen Anwalt einschalten.
Diese Bank sei bekannt dafür, „speziell“ mit den Leuten umzugehen.
Gibt es etwas, worauf ich noch besonders achten muss?
(Ich habe hier schon die Erfahrung mit UPS gemacht, die für die Lieferung eines Pakets in zwölf Tagen exakt 35 e-mails mit Ankündigungen der Lieferung, Absagen, Verschiebungen, Verloren-Meldung und Wiedergefunden-Meldung an mich verschickt haben. Die Erfahrung war hochinteressant. Laut Internet soll es bei UPS aber auch Lieferungen geben, die direkt zum Empfänger durchrutschen.)
Welcome in Spain,
sagte ein Freund, der mich sehr unterstützt.
12.1.2025
und seit vier Monaten in Spanien.
Durch glückliche Umstände konnte ich mir an der Küste ein Haus kaufen.
Nachdem ich den Herbst mit der Sanierung der undichten Stellen am Balkon und der Terrasse zugebracht habe, hat mich jetzt eine neue Überraschung ereilt.
Ich habe mit einem kleinen Gasheizofen geheizt und das Ventil war defekt, d.h. am 27.12. stand der Ofen in Flammen. Ich konnte das Feuer zwar schnell löschen, aber der Schaden war schon enorm. Das ganze Haus voll Ruß.
Die Versicherung – die Sabadell-Bank - hat den Schaden am gleichen Tag registriert, aber gleich erklärt dass vor dem Jahreswechsel nichts passiert aber gleich zum neuen Jahr wolle man sich kümmern.
Seitdem ist trotz Kontaktversuchen und einer Bandansage „Wir melden uns innerhalb von 24 h“ usw. nichts passiert. Am Freitag, dem 10.1. meldete sich ein Gutachter telefonisch, wollte die Fotos von dem Schaden übermittelt haben, blieb aber unverbindlich mit einem Termin.
Das ist nun sehr unangenehm, es ist kalt, es stinkt und vor allem: mit dem Beginn der Sanierung muss ich laut Versicherung warten.
Meine Frage :
Gibt es ein Gesetz oder eine Regelung, mit der ich auf eine Frist drängen kann?
Oder muss man das gelassen hinnehmen.
Leute aus dem Ort meinten, ich sollte einen Anwalt einschalten.
Diese Bank sei bekannt dafür, „speziell“ mit den Leuten umzugehen.
Gibt es etwas, worauf ich noch besonders achten muss?
(Ich habe hier schon die Erfahrung mit UPS gemacht, die für die Lieferung eines Pakets in zwölf Tagen exakt 35 e-mails mit Ankündigungen der Lieferung, Absagen, Verschiebungen, Verloren-Meldung und Wiedergefunden-Meldung an mich verschickt haben. Die Erfahrung war hochinteressant. Laut Internet soll es bei UPS aber auch Lieferungen geben, die direkt zum Empfänger durchrutschen.)
Welcome in Spain,
sagte ein Freund, der mich sehr unterstützt.
12.1.2025
-
- activo
- Beiträge: 276
- Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
- Wohnort: Dortmund/Javea
Re: Fragt unseren Versicherungsexperten von Gran Alacant
Ich habe der AXA Versicherung in Deutschland am 07.12.24 einen Schaden gemeldet.
Automatische Antwort: Sie erhalten innerhalb von 5 Werktagen eine Antwort....
Am 07.01.25 kam eine Rückmeldung...
Soviel zu "Willkommen in Spanien"....
Automatische Antwort: Sie erhalten innerhalb von 5 Werktagen eine Antwort....
Am 07.01.25 kam eine Rückmeldung...
Soviel zu "Willkommen in Spanien"....
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Re: Fragt unseren Versicherungsexperten von Gran Alacant
Hallo Klaus! Ich bin bei "unserem" Alfonso versichert und als ich im Sommer (im August, wo viele Firmen geschlossen sind) einen Wasserrohrbruch hatte, hat er sich gleich am nächsten Tag bei mir gemeldet und mir das Okay gegeben, dass ich einen Klempner beauftragen kann, die Versicherung das übernimmt. Und das, obwohl er gerade im Elsass in Urlaub war.
Wie es rechtlich aussieht, kann ich dir leider nicht sagen, aber bei einer Versicherung einen persönlichen Ansprechpartner zu haben, ist Gold wert.
Wer weiß, vielleicht liest Alfonso deine Frage auch und kann mehr dazu sagen?
Ich drücke die Daumen, dass du schnell eine Lösung des Problem bekommst.
Wäre schön, wenn du dich hier auch noch ein wenig vorstellen würdest.
Wie es rechtlich aussieht, kann ich dir leider nicht sagen, aber bei einer Versicherung einen persönlichen Ansprechpartner zu haben, ist Gold wert.
Wer weiß, vielleicht liest Alfonso deine Frage auch und kann mehr dazu sagen?
Ich drücke die Daumen, dass du schnell eine Lösung des Problem bekommst.
Wäre schön, wenn du dich hier auch noch ein wenig vorstellen würdest.
CBF-Team
Costa-Blanca-Forum.de: Gemeinsam erleben, entdecken und teilen!
Costa-Blanca-Forum.de: Gemeinsam erleben, entdecken und teilen!
Re: Fragt unseren Versicherungsexperten von Gran Alacant
Wir haben mit UPS nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Hat bisher alles prima geklappt. Bei DHL kommt es auf den Fahrer an. Manche rufen an, wenn man gerade nicht daheim ist und warten oder, wenn man weiter weg ist, es auch über das Tor werfen, wenn man sie darum bittet. Sie kommen auch öfters, wenn wir nicht erreichbar sind. Manche DHL-Fahrer, wie es uns wieder diese Woche passiert ist, sagen einfach, wegen einer Baustelle können sie uns nicht direkt anfahren und geben es an einem Kiosk ab. Ist schon reichlich frech, wenn Hauszustellung vereinbart ist, und weit und breit keine Baustelle ist. Aber, na ja. Wir probieren DHL nach Möglichkeit zu meiden.
Zwecks Versicherung haben wir mit Alfonso auch nur die besten Erfahrungen gemacht. Es klappt alles problemlos. Da wir schon sehr lange in Spanien leben, hatten wir es schon mit verschiedenen Versicherungsgesellschaften zu tun, und es kommt wirklich auf den zuständigen Ansprechpartner an. Z.B. waren wir auf Mallorca bei der Generali und waren sehr zufrieden, hier an der Küste waren wir sehr unzufrieden, da irgendwie nichts geklappt hat und Zusagen nicht eingehalten wurden. Deshalb haben wir auch zu Alfonso gewechselt und fühlen uns sehr gut aufgehoben.
Zwecks Versicherung haben wir mit Alfonso auch nur die besten Erfahrungen gemacht. Es klappt alles problemlos. Da wir schon sehr lange in Spanien leben, hatten wir es schon mit verschiedenen Versicherungsgesellschaften zu tun, und es kommt wirklich auf den zuständigen Ansprechpartner an. Z.B. waren wir auf Mallorca bei der Generali und waren sehr zufrieden, hier an der Küste waren wir sehr unzufrieden, da irgendwie nichts geklappt hat und Zusagen nicht eingehalten wurden. Deshalb haben wir auch zu Alfonso gewechselt und fühlen uns sehr gut aufgehoben.
- sonnenanbeter
- especialista
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Re: Fragt unseren Versicherungsexperten von Gran Alacant
Das Beispiel von Klaus Köpenick zeigt mal wieder:
Nie, niemals, unter keinen Umständen irgend eine Versicherung bei einer Bank -egal bei welcher- abschliessen.
@ Klaus Köpenick
Wo wohnst Du ?
Nie, niemals, unter keinen Umständen irgend eine Versicherung bei einer Bank -egal bei welcher- abschliessen.
@ Klaus Köpenick
Wo wohnst Du ?
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.