Poolpfleger
Poolpfleger
Hallo,
Kann mir jemand einen Poolpfleger (vorzugsweise Deutsch/englisch sprachig) in der Nähe von Fortuna (Urbanisation Las Kalendas) empfehlen?
Würde mich auch über einen Kontakt einer Firma für Blickdichte Folien für den Pool freuen, als alternative zum Poolpfleger für die Winterzeit?
Danke
Kann mir jemand einen Poolpfleger (vorzugsweise Deutsch/englisch sprachig) in der Nähe von Fortuna (Urbanisation Las Kalendas) empfehlen?
Würde mich auch über einen Kontakt einer Firma für Blickdichte Folien für den Pool freuen, als alternative zum Poolpfleger für die Winterzeit?
Danke
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Poolpfleger
Hallo Sascha,
die Urbanisation Las Kalendas in Fortuna liegt in der Nachbarprovinz Murcia. Das ist nicht direkt unsere "Baustelle".
Vielleicht kann dir Miesepeter einen Tipp geben.
die Urbanisation Las Kalendas in Fortuna liegt in der Nachbarprovinz Murcia. Das ist nicht direkt unsere "Baustelle".

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Beefeater
- especialista
- Beiträge: 1557
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
- Wohnort: Elche
- Kontaktdaten:
Re: Poolpfleger
Die Frage verwirrt mich.
Eine Blickdichte Folie soll die Poolpflege ersetzen?
Wie soll man das verstehen? Dass man mit einer "Folie drüber" im Winter den grünen Tümpel nicht sehen muss?
... Et het noch emmer joot jejange
Re: Poolpfleger
Ich hatte hier im Pool thread gelesen, das einer eine UV Fichte Folie über seinen Pool hat und sich damit den Poolboy spart…. Das käme für mich auch in Frage da ich von September bis Ostern nicht am Haus sein werde und mir damit dies sparen könnte…. Dass war die Idee dahinter…
- sonnenanbeter
- especialista
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Re: Poolpfleger
Ja, aber BLICKdicht reicht dafür nicht. Die Plane muss LICHTdicht sein und darf keine UV-Strahlung ans Wasser lassen. Kein Licht - keine Algen !
Pool etwas hochchloren auf 2,0 bis 2,5 mg/l., und den pH-Wert auf 7,0 bis 6,8 einstellen. Dann die LICHTdichte Plane drüber, und der Pool kann locker ein halbes Jahr ohne Kontrolle / Pflege bleiben ohne dass etwas passiert.
Die Pumpe 1x täglich kurzzeitig laufen lassen (15 - 30 Minuten reichen völlig aus) damit die Welle in der Pumpe sich nicht festsetzt im Laufe der Monate. Dabei das Ventil des Skimmers ganz schliessen, und das Ventil vom Bodenablauf ganz öffnen.
Vor dem Abdecken keine unnötige Chemie ins Wasser schütten, wie z.B. Algicid - das bei richtig eingestellten Wasserwerten auch bei einem nicht abgedeckten Pool schon unnötig ist.
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Re: Poolpfleger
Was passiert bei Starkregen oder Saharasand? Die Folie wird zum Wasserbecken. Wenn dann noch Saharasand dazu kommt, wie beseitige ich Wasser und Sand aufgefangen durch die Folie?
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung...
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
- sonnenanbeter
- especialista
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Re: Poolpfleger
Es gibt genau für diesen Zweck extrem feste und dicke Planen (keine dünneren Folien, wie z.B. eine Solarfolie), die werden mit stabilen Schlaufen an rings um den Pool in den Boden eingelassenen Haken befestigt. Richtig ausgemessen, und die Plane sitzt so stramm dass sich im Laufe der Zeit keine grössere Wassertasche bildet. Wenn du aber ganz sicher gehen willst, dann legst du unter die Plane 3 oder 4 Streben von Längsseite zu Längsseite des Pools. Natürlich wird sich trotz alledem immer etwas Wasser und Schmutz auf der Plane sammeln. Warte bis das Wasser verdunstet ist, entferne die Plane vom Pool und entferne den eingetrockneten Sand mit einem Kärcher.
Damit bei entfernter Plane keine Stolperfallen durch die Haken im Boden entstehen, bohrst du rund um den Pool Löcher schräg vom Pool weg in die Bodenplatten. Musst dann nur aufpassen, dass die Löcher auch ziemlich genau da gebohrt werden, wo die Schlaufen der Abdeckplane sind. Dann besorgst du dir ganz normale, entsprechend lange Wandhaken, die du dann bei Bedarf nur in die Löcher stecken bzw. herausziehen musst.
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
-
- especialista
- Beiträge: 1433
- Registriert: Fr 8. Jul 2016, 10:10
- Wohnort: Benissa
Re: Poolpfleger
Bei Plasticpools geht es nicht,aber wir lassen unsere gemauerten Pools jeden Herbst ab und füllen im Frühjahr wieder neu ein.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Poolpfleger
Nur mal ein ganz naiver Einwand....sonnenanbeter hat geschrieben: ↑Do 6. Jul 2023, 14:51Es gibt genau für diesen Zweck extrem feste und dicke Planen (keine dünneren Folien, wie z.B. eine Solarfolie), die werden mit stabilen Schlaufen an rings um den Pool in den Boden eingelassenen Haken befestigt. Richtig ausgemessen, und die Plane sitzt so stramm dass sich im Laufe der Zeit keine grössere Wassertasche bildet. Wenn du aber ganz sicher gehen willst, dann legst du unter die Plane 3 oder 4 Streben von Längsseite zu Längsseite des Pools. Natürlich wird sich trotz alledem immer etwas Wasser und Schmutz auf der Plane sammeln. Warte bis das Wasser verdunstet ist, entferne die Plane vom Pool und entferne den eingetrockneten Sand mit einem Kärcher.
Damit bei entfernter Plane keine Stolperfallen durch die Haken im Boden entstehen, bohrst du rund um den Pool Löcher schräg vom Pool weg in die Bodenplatten. Musst dann nur aufpassen, dass die Löcher auch ziemlich genau da gebohrt werden, wo die Schlaufen der Abdeckplane sind. Dann besorgst du dir ganz normale, entsprechend lange Wandhaken, die du dann bei Bedarf nur in die Löcher stecken bzw. herausziehen musst.


Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Beefeater
- especialista
- Beiträge: 1557
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
- Wohnort: Elche
- Kontaktdaten:
Re: Poolpfleger
Sooo naiv ist das gar nicht.Oliva B. hat geschrieben: ↑Do 6. Jul 2023, 21:08 Nur mal ein ganz naiver Einwand....Könnte man nicht in den Pool ein paar dickere Styroporplatten legen (vielleicht sogar übereinander?), damit das Wasser auf der darüberlegenden Plane ablaufen kann?
Das wäre meines Erachtens leichter zu bewerkstelligen.
Wird aber wohl nicht funktionieren, da der Wasserspiegel ja deutlich unter dem Poolrand liegt (normalerweise)
Da müßtest du dann schon 20 oder 30cm dicke Styroporblöcke oder Platten aufs Wasser legen, damit die Plane nicht in den Pool rein hängt und eine riesige Tasche bildet. Eventuell sogar 50cm Dicke je nach Pool. Die Plane sollte ja ein Gefälle vom Pool weg bekommen.
Da sind dann lange Kunststoff Rohre oder Latten vom rechtem zum linken Poolrand einfacher.
... Et het noch emmer joot jejange