Citronella hat geschrieben: ↑Do 20. Apr 2023, 17:18
Gestern bin ich über diesen Schmetterling gestolpert.
In der Sonne konnte man ihn kaum erkennen.
Er saß bestimmt 1 Stunde bewegungslos auf dem Kies und plötzlich war er weg.
Nach meinen Recherche müsste es ein Wolfsmilchschwärmer sein.
Zitrönchen, "dein"
Wolfsmilchschwärmer ist ein "Schwärmer" und wurde von der Umweltstiftung BUND zum
Schmetterling des Jahres 2014 gekürt.
Das Exemplar, das ich gestern fotografiert habe, war ein Jahr später dran, und wurde vom BUND NRW Naturschutzstiftung zum
Schmetterling des Jahres 2015 ernannt. Er gehört zur Familie der Eulenfalter,
Ordensbänder-Schmetterlingen, es ist das
Rote Ordensband (Catocala nupta).
Die Flügelspanne der beiden Nachfalter ist gewaltig: bis zu 85 mm!

Der bekannte Kohlweißling hat nur 60 Millimeter.
"Unser" Rotes Ordensband flatterte schon vorgestern in unserem Schlafzimmer herum. Olivo wies ihm die Tür und weg war er. Gestern Morgen hing er an unserer Gardine. Vorsichtig haben wir ihn rausgelassen, doch statt zu entschwinden, setzte er von außen an die Scheibe und wollte wieder rein. Das war die Gelegenheit ihn mit einem Glas einzufangen ein paar Fotos zu machen, bevor wir ihn an anderer Stelle frei ließen.

- am Flattern...

- von unten betrachtet