Der Stausee von Elche
Re: Der Stausee von Elche
Hallo Scandy, vielen Dank für den tollen Erlebnisbericht, war zwar im Januar in Elche , doch vom Stausee hatte selbst der Reiseführer nichts gewusst, jetzt , dank dir ,ein neues Highlight zum Erkunden ! Lieben Dank Sabine
-
- activo
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 25. Jan 2016, 08:43
Re: Der Stausee von Elche
Und hier eine Tour, die wir im Herbst mit den Pedelecs machen wollen.
https://de.wikiloc.com/routen-mountain- ... s-18456218
https://de.wikiloc.com/routen-mountain- ... s-18456218
Gruß
Heinz+Gundis
Heinz+Gundis
Re: Der Stausee von Elche
Also das ist wirklich eine schöne Ausflugsempfehlung. Da auch ich nicht weit davon entfernt mein Haus habe, werde ich mir das definitiv dieses Jahr einmal ansehen. Vielen Dank!
Gruß Kerstin
- Prokrustes
- bisoño
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 3. Feb 2016, 18:26
- Wohnort: Orihuela-Costa
Re: Der Stausee von Elche
Hallo! Ich bin vom 9.-19.09.21 in Orihuela-Costa. Ich plane,mir in Elche ein Ebike leihen, um damit um den Stausee zu fahren. Gibt es jemand, der mit mir zusammen die Tour machen möchte? Meine Frau hat dann mehr Ruhe, wenn ich nicht allein inunbekanntem Terrain unterwegs bin.
Gruß Peter Weiss

Gruß Peter Weiss


-
- activo
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 25. Jan 2016, 08:43
Re: Der Stausee von Elche
Und dann giebt es östlich vom Stausee El Cau. Auf Maps suchen und Bilder ansehen. Hier hat einer jährlich eine Skulptur in den Fels gehauen. 15-20 Minuten vom Parkplatz bergauf.
Gruß
Heinz+Gundis
Heinz+Gundis
- Prokrustes
- bisoño
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 3. Feb 2016, 18:26
- Wohnort: Orihuela-Costa
Re: Der Stausee von Elche
Vielen Dank für den Hinweis. Aber die Route, die ich geplant habe, geht im Osten dicht am Stausee entlang. Sollte sie nicht passierbar sein, werde ich über El Cau ausweichen.


-
- bisoño
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 30. Okt 2023, 11:49
Re: Der Stausee von Elche
Wir sind diese Woche zum Stausee von Elche gewandert!
Auto auf dem kostenlosen großen Parkplatz abgestellt und immer am Fluss entlang, am alten Aquädukt (einige völlig Verrückte gehen sogar drüber), bis zum wirklich traumhaften Wasserfall! Anschließend die in den Fels geschlagenen Stufen zum See rauf und über die "schwimmende" Brücke... Man kann noch viiieel weiter wandern, aber wir sind von da aus wieder auf dem selben Weg zurück!
Am Wasserfall gibt es Bänke zum Rasten und leider auch viel Zivilisationsmüll...
Ich empfehle festes Schuhwerk, da es teilweise über felsiges Gestein geht und die Stufen sind auch nicht ohne!
Die Wanderung ist wirklich lohnenswert und auch nicht überlaufen oder voller rasender Mountainbikern...
Auf meinem Instagram -Account "Madonnadesol" könnt ihr noch mehr lohnende Ausflüge in die Umgebung sehen, falls ihr möchtet
Auto auf dem kostenlosen großen Parkplatz abgestellt und immer am Fluss entlang, am alten Aquädukt (einige völlig Verrückte gehen sogar drüber), bis zum wirklich traumhaften Wasserfall! Anschließend die in den Fels geschlagenen Stufen zum See rauf und über die "schwimmende" Brücke... Man kann noch viiieel weiter wandern, aber wir sind von da aus wieder auf dem selben Weg zurück!
Am Wasserfall gibt es Bänke zum Rasten und leider auch viel Zivilisationsmüll...
Ich empfehle festes Schuhwerk, da es teilweise über felsiges Gestein geht und die Stufen sind auch nicht ohne!
Die Wanderung ist wirklich lohnenswert und auch nicht überlaufen oder voller rasender Mountainbikern...
Auf meinem Instagram -Account "Madonnadesol" könnt ihr noch mehr lohnende Ausflüge in die Umgebung sehen, falls ihr möchtet
Querer es poder