Auto anmelden als Immobilienbesitzer und nicht Resident
Auto anmelden als Immobilienbesitzer und nicht Resident
Hallo in die Runde,
wir haben eine Immobilie (nicht Residenten Status) in Algorfa und selbstverständlich benötigen wir hier ein Auto.
Mit unseren deutschen haben wir ja alle 2 Jahre das Problem mit dem deutschen TÜV, den es hier nicht gibt.
Der Weg mit dem Auto nach und von Deutschland wieder zurück zu kommen ist keine Option.
Am einfachsten und mit dem wenigsten Zeitaufwand/Stress ist es mit dem Flieger, noch dazu ist Fliegen günstiger.
Meine Frage ist:
Ist es möglich ein Fahrzeug auf unsere spanische Adresse/Immobilie (Algorfa) mit spanischen Kennzeichen anzumelden?
- wie habt ihr das geregelt?
wir haben eine Immobilie (nicht Residenten Status) in Algorfa und selbstverständlich benötigen wir hier ein Auto.
Mit unseren deutschen haben wir ja alle 2 Jahre das Problem mit dem deutschen TÜV, den es hier nicht gibt.
Der Weg mit dem Auto nach und von Deutschland wieder zurück zu kommen ist keine Option.
Am einfachsten und mit dem wenigsten Zeitaufwand/Stress ist es mit dem Flieger, noch dazu ist Fliegen günstiger.
Meine Frage ist:
Ist es möglich ein Fahrzeug auf unsere spanische Adresse/Immobilie (Algorfa) mit spanischen Kennzeichen anzumelden?
- wie habt ihr das geregelt?
LG Sabine & Thomas
Re: Auto anmelden als Immobilienbesitzer und nicht Resident
Hy,
ja, das geht ohne Probleme.
NIE Nummer muss auf einem weissen Blatt sein.
Du kannst das selbst machen, was eine elendige Lauferei ist, oder Du übergibst das an einen "Service". Das kostet natürlich etwas, ist aber jeden Cent wert. Die spanische Bürokratie ist schon besonders. Viele hier im Forum sind der Meinung das kann man natürlich gut selbst machen und man lernt etwas. Meine Zeit ist mir da zu schade.
Wenn das KFZ auf Dich zugelassen war, dann reichen die alten Papiere, sonst Kaufvertrag und COC Bescheinigung.
ja, das geht ohne Probleme.
NIE Nummer muss auf einem weissen Blatt sein.
Du kannst das selbst machen, was eine elendige Lauferei ist, oder Du übergibst das an einen "Service". Das kostet natürlich etwas, ist aber jeden Cent wert. Die spanische Bürokratie ist schon besonders. Viele hier im Forum sind der Meinung das kann man natürlich gut selbst machen und man lernt etwas. Meine Zeit ist mir da zu schade.
Wenn das KFZ auf Dich zugelassen war, dann reichen die alten Papiere, sonst Kaufvertrag und COC Bescheinigung.
-
- seguidor
- Beiträge: 94
- Registriert: So 25. Feb 2024, 19:01
Re: Auto anmelden als Immobilienbesitzer und nicht Resident
Geht ohne Probleme, vor allem wenn Du hier in ES ein Fahrzeug kaufen möchtest.
Auch ummelden ist nicht so schlimm wie es oft dargestellt wird. Mit Gestor und vollständigen Fahrzeugpapieren auch kein Problem, es kostet halt.
Auch ummelden ist nicht so schlimm wie es oft dargestellt wird. Mit Gestor und vollständigen Fahrzeugpapieren auch kein Problem, es kostet halt.
- Beefeater
- especialista
- Beiträge: 1556
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
- Wohnort: Elche
- Kontaktdaten:
Re: Auto anmelden als Immobilienbesitzer und nicht Resident
La Marina passt ja für euch.@chris
Interessant wäre zum Beispiel eine Nennung von dem was Du geschrieben hattest:
sich an eine Gestoría des Vertrauens zu wenden
Hier wäre eine Empfehlung für eine möglichst deutschsprachige Gestorie wünschenswert, sicher
nicht nur für uns.
Ich war zufrieden mit der Gestoria: La Oficina De George
966 79 57 21
https://www.laoficinadegeorge.es/
George ist gebürtiger Deutscher
... Et het noch emmer joot jejange
- Rockcrunsher
- apasionado
- Beiträge: 654
- Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
- Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
- Kontaktdaten:
Re: Auto anmelden als Immobilienbesitzer und nicht Resident
Hallo zusammen,
das mit den Gestorias ist halt eine Sache, die wohl am Besten auf "Mundpropaganda" funktioniert.
Es gibt eben wohl welche, die sich wirklich ins Zeug legen und die bürokratischen Dinge gut im Griff haben, als auch solche, die mit wenig Einsatz viel Geld verdienen wollen.
Ich hatte bis jetzt noch keine, werde aber wohl demnächst einiges tun müssen, für die eine Gestoria wohl als helfende Hand gut wäre.
Und bis jetzt habe ich dem Internet noch nicht getraut.
das mit den Gestorias ist halt eine Sache, die wohl am Besten auf "Mundpropaganda" funktioniert.
Es gibt eben wohl welche, die sich wirklich ins Zeug legen und die bürokratischen Dinge gut im Griff haben, als auch solche, die mit wenig Einsatz viel Geld verdienen wollen.
Ich hatte bis jetzt noch keine, werde aber wohl demnächst einiges tun müssen, für die eine Gestoria wohl als helfende Hand gut wäre.
Und bis jetzt habe ich dem Internet noch nicht getraut.
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Rockcrunsher
Re: Auto anmelden als Immobilienbesitzer und nicht Resident
Diskutiert hier bitte weiterhin die Anmeldung von Fahrzeugen, wenn noch Bedarf nach Austausch besteht.
Für den Import von Fahrzeugen, der ein viel komplexeres Gebiet ist, gibt es hier ein eigenes Thema.
Über die App miDGT kann hier diskutiert werden.
Die Auftrennung der Themen habe ich vorgenommen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen, und nicht etwa, weil sich jemand über zu viele Information echauffiert hat.
Für den Import von Fahrzeugen, der ein viel komplexeres Gebiet ist, gibt es hier ein eigenes Thema.
Über die App miDGT kann hier diskutiert werden.
Die Auftrennung der Themen habe ich vorgenommen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen, und nicht etwa, weil sich jemand über zu viele Information echauffiert hat.
Saludos,
Chris
Chris
Re: Auto anmelden als Immobilienbesitzer und nicht Resident
Guten Morgen,
habe eben mal in den Thread geschaut um mir einige Info`s heraus zu kopieren.
Zuerst einmal vielen Dank für die Trennung bzw. Bereinigung dieses Thema`s, so ist das ganze übersichtlich.
Für diejenigen die es interessiert, hier eine Auflistung der mir aktuell vorliegenden Info`s:
Beefeater
Gestoria: La Oficina De George
966 79 57 21
https://www.laoficinadegeorge.es/
Mit dem Alfonso von GRAN ALACANT hatte ich einformatives Telefonat, er empfahl:
Hans-Dieter Bäumler, tel. +34 685 887 219, email: dbteneriffa@gmail.com
Georg Wiedemann, tel. +34 966 795 721, email: info@laoficinadegeorge.es
Alfonso hat mir mitgeteilt, dass man als Wohnortnachweis lediglich eine Telefon- Stromrechnung benötigt.
Also weitgehend stressfrei.
Vielen Dank.
habe eben mal in den Thread geschaut um mir einige Info`s heraus zu kopieren.
Zuerst einmal vielen Dank für die Trennung bzw. Bereinigung dieses Thema`s, so ist das ganze übersichtlich.
Für diejenigen die es interessiert, hier eine Auflistung der mir aktuell vorliegenden Info`s:
Beefeater
Gestoria: La Oficina De George
966 79 57 21
https://www.laoficinadegeorge.es/
Mit dem Alfonso von GRAN ALACANT hatte ich einformatives Telefonat, er empfahl:
Hans-Dieter Bäumler, tel. +34 685 887 219, email: dbteneriffa@gmail.com
Georg Wiedemann, tel. +34 966 795 721, email: info@laoficinadegeorge.es
Alfonso hat mir mitgeteilt, dass man als Wohnortnachweis lediglich eine Telefon- Stromrechnung benötigt.
Also weitgehend stressfrei.
Vielen Dank.
LG Sabine & Thomas
-
- bisoño
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 24. Sep 2022, 07:33
Re: Auto anmelden als Immobilienbesitzer und nicht Resident
Hallo zusammen!
Ich habe mein Auto vor 14 Tagen von deutschen Kennzeichen auf spanische Kennzeichen umgemeldet. Dafür benötigte ich den Original Fahrzeugbrief, den Original Fahrzeugschein, eine Stromrechnung und die NIE-Nummer sowie die TÜV Bescheinigung vom spanischen TÜV /ITV. Die Erstprüfung beim TÜV kostete ca. 100 €, man kann selber hinfahren, dauert ungefähr 35 Minuten, aber diese war wichtig für die Ummeldung.
Ich habe alles bei einer Gestoria abgegeben und innerhalb von einer Woche hatte ich die spanischen Kennzeichen. Nach weiteren ungefähr zwei Wochen erhielt ich den Fahrzeugbrief und den Fahrzeugschein entwertet zurück. Damit konnte ich dann in Deutschland das Auto abmelden. Die Nummernschilder aus Deutschland müssen auch mit zur deutschen Zulassungsstelle mitgebracht werden.
Ich habe mein Auto vor 14 Tagen von deutschen Kennzeichen auf spanische Kennzeichen umgemeldet. Dafür benötigte ich den Original Fahrzeugbrief, den Original Fahrzeugschein, eine Stromrechnung und die NIE-Nummer sowie die TÜV Bescheinigung vom spanischen TÜV /ITV. Die Erstprüfung beim TÜV kostete ca. 100 €, man kann selber hinfahren, dauert ungefähr 35 Minuten, aber diese war wichtig für die Ummeldung.
Ich habe alles bei einer Gestoria abgegeben und innerhalb von einer Woche hatte ich die spanischen Kennzeichen. Nach weiteren ungefähr zwei Wochen erhielt ich den Fahrzeugbrief und den Fahrzeugschein entwertet zurück. Damit konnte ich dann in Deutschland das Auto abmelden. Die Nummernschilder aus Deutschland müssen auch mit zur deutschen Zulassungsstelle mitgebracht werden.
Re: Auto anmelden als Immobilienbesitzer und nicht Resident
Super Antwort, vielen Dank dafür.
LG Sabine & Thomas
- Beefeater
- especialista
- Beiträge: 1556
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
- Wohnort: Elche
- Kontaktdaten:
Re: Auto anmelden als Immobilienbesitzer und nicht Resident
Also bei mir ging die Abmeldung in D automatisch.
Die spanischen Behörden schicken die Ummeldung immer nach D und dann kam von dort ne Aufforderung die Kennzeichen zuzusenden.
Habs in die Post gepackt und war fertig...
Die spanischen Behörden schicken die Ummeldung immer nach D und dann kam von dort ne Aufforderung die Kennzeichen zuzusenden.
Habs in die Post gepackt und war fertig...
... Et het noch emmer joot jejange