Hallo Solana,Solana hat geschrieben: ↑Mi 6. Mär 2024, 13:07 Hallo,
ich schließe mich mal diesem Thread an, aber in einer anderen Sache.
Unser Zitronenbaum, unser einziger Baum, der direkt in die Erde gepflanzt wurde, mußte gefällt werden. Er war von allen möglichen Krankheiten befallen. Bei unseren Nachbarn war es nicht anders.
Wir wollen jetzt einen anderen Baum, keinen Zitronenbaum, pflanzen, sind uns aber unschlüssig. Er sollte Schatten spenden und nach Möglichkeit keine oder nicht viele Blätter verlieren. Wir hatten uns ursprungs mit dem Gedanken angefreundet, einen Olivenbaum zu pflanzen bzw. pflanzen zu lassen. Allerdings war die Beratung im Gartencenter gleich Null und das bei dem Preis! Habe mich jetzt mal schlau gemacht und gelesen, daß Olivenbäume u.a. in geschützter Lage stehen sollen. Bei uns, wo sein Platz wäre ist allerdings eine Art Windschneise. Könnt Ihr mir eine Empfehlung geben für einen Baum, der ein bißchen Schatten spendet und nach Möglichkeit im Herbst nicht diebzw. alle Blätter verliert? Kann ein Zierbaum oder auch eine Art Obstbaum sein.
Vielen Dank im Voraus für Eure Empfehlung.
Solana
hast du dir schon mal bewusst Olivenhaine angeschaut? Und wenn ja, stehen die Bäume dort in geschützter Lage?

Auch die immergrüne Olive verliert ständig Laub ist m. E. kein Terrassenbaum (ungeeignet für Fliesen., Terracotta- oder Kiesböden).
Eine (Kanarische) Dattelpalme darf es nicht sein?
