Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Montgo »

:(( Harte Zeiten kommen auf mich zu ....als Raucher .
Und was ist mit Alkohol ??? Finde ich viel gefährlicher ...am Steuer nur als Beispiel :-?
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Rioja »

Hallo zusammen.

Das mit den öffentlichen Plätzen finde ich doch leicht übertrieben, da kann man sich ja ausweichen. Da ich arge gesundheitlich Schwierigkeiten habe in Lokalitäten in denen geraucht wird, meide ich solche. Kann auch nicht mehr an Versammlungen gehen, wo geraucht wird. Vor allem letzteres finde ich schade, doch hat es doch schon viele Versammlungen oder ähnliche Treffen die das "Rauchfrei" eingeführt haben. Liegt mir eigentlich fern, jemandem vorzuschreiben was er zu tun hat, bleibe dann, um niemanden zu kränken, halt gezwungener Massen fern. Dies obwohl ich eigentlich gerne unter Menschen bin um es etwas gesellig zu haben.

Es grüsst

Rio
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Florecilla »

Glaubt ihr denn, dass man sich an das neue Gesetz halten wird? Gerade in kleinen Kneipen und Bars könnte ich mir das schwierig vorstellen. Und wo kein Kläger. da kein Richter - wer kontrolliert in Spanien die Einhaltung einer solchen Regelung. Gibt es dort ein Ordnungsamt, dass Kontrollen durchführt und Strafen verhängt?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Marybell »

Doch ich denke schon,dass sich alle daran halten werden,denn mit einer Anzeige kommt die Kontrolle ganz schnell.Das sollte man nicht unterschätzen.
Eigentlich fand ich die bisherige Regelung besser.Jeder Betrieb konnte selbst entscheiden,ob er "Raucher" oder "Nichtraucher" sein wollte.Und jeder Gast eben auch. Das in öffentlichen Gebäuden das Rauchen verboten ist,ist doch inzwischen selbstverständlich.
Es wird halt immer mehr alles reglementiert und in bezug auf Gesundheitsgefährdung finde ich Alkohol- und Drogenkonsum am Steuer viel verheerender als Rauchen. Da sollten die Kontrollen viel strenger sein...
ciao Marybell
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Florecilla »

Marybell hat geschrieben:Doch ich denke schon,dass sich alle daran halten werden,denn mit einer Anzeige kommt die Kontrolle ganz schnell.
Wer führt die Kontrollen denn in Spanien durch?

Die alte Regelung fand ich übrigens auch besser. Ich bin alt genug, um für mich selbst entscheiden zu können, ob ich mich in eine Raucher- oder eine Nichtraucher-Kneipe setze. Gut finde ich allerdings, wenn in einem Restaurant nicht geraucht werden darf. Dafür wurden doch auch eigentlich überall gute Lösungen gefunden, mit denen jeder zurecht kommen kann.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
nale
activo
activo
Beiträge: 435
Registriert: Do 21. Okt 2010, 20:13

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von nale »

Das wird noch was geben, wenn der Wirt seinen besten Freund nicht mehr einfach rauchen lassen kann, sondern ihn sogar deswegen des Lokales verweisen muss.
Ich mag nicht gerne Verbote vom Staat, die in das Privatleben eingreifen.
Von mir aus kann sich jeder tottrinken, oder totrauchen.
Nur dass die hohen Kosten für die Behandlung dieser Menschen wieder von allen getragen werden muss, dass gefällt mir nicht.
Und leider sind vom Passivrauchen ja auch immer die betroffen, die Rauchen aus gesundhheitlichen Gründen ablehnen.
Mittlerweile weiß man ja, dass Passivrauchen sehr schädlich ist.

Wenn Raucher oft nicht so gedankenlos wären, sich aus Langeweile eine Zigarette nach der anderen anstecken würden und es ihnen egal ist, ob dort Nichtraucher (vor allen Dingen Kinder) drunter leiden müssten, wäre es vielleicht auch nicht so weit gekommen.

Aber wenn ich die jungen Mütter und Großmütter mit den Babys auf dem Schoss rauchen sehe, frage ich mich, ob die sich wohl durch so ein Rauchverbot anders verhalten?

LG Nale
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Rioja »

nale hat geschrieben:
Aber wenn ich die jungen Mütter und Großmütter mit den Babys auf dem Schoss rauchen sehe, frage ich mich, ob die sich wohl durch so ein Rauchverbot anders verhalten?
Hallo nale

Da habe ich auch schon den Kopf geschüttelt, da fängt eigentlich nicht der Genuss sondern die Dummheit an. Zumal man ein Baby nicht ganztags zwingend auf dem Schoss haben muss.

Es grüsst

Rio
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Jara
activo
activo
Beiträge: 325
Registriert: Di 21. Sep 2010, 18:30
Wohnort: Bayern / Costa Blanca

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Jara »

Hallo ihr Lieben,

also, ich sitze hier, regnerischer Sonnatgnachmittag, stöbere im Forum, neben mir 'ne Tasse Kaffee und eine Zigarette. Ja, ich oute mich als Raucherin!! Schön, dass ich hier in Bayern, wenigstens daheim noch rauchen darf. Wenn wir jetzt in 2 Wochen an die CB kommen, darf ich noch kanpp 2 Monate in Cafes rauchen. Irgendwie schade. Ich habe vollstes Verständnis, dass in Speiselokalen nich geraucht werden sollte, aber in den Bars?? Schlimm ist es nicht, nur ungemütlich. Rauchende Freunde gehen auch kaum noch fort. Ein Trend, der aus den USA kommt. Dort treibt es schon merkwürdige Blüten. Immer vor Augen haltend, dass eigentlich fast jeder mit einer Waffe in der Tasche rumlaufen darf, bist du als Raucher schon fast ein Verbrecher. In bestimmten Bereichen in Californien, darfst du nicht mal draußen z.B.am Strand rauchen. In deinem Auto ja, aber du mußt die Fenster zuhaben. LOL! stehst im Staub, nebelig vor Auspuffgasen, aber der Rauch darf nicht aus dem Auto kommen. Irgendwie ein wenig hirnrissig. Ich bin Raucher und andere Raucher die ich kenne, sind immer rücksichtsvoll gegenüber Nichtrauchern. Leider sind viele der ehemaligen Raucher so fürchterlich militant und absolut intolerant.
So, liebe Raucher unter euch, seid rücksichtsvoll und liebe Nichtraucher, seid ein wenig tolerant. Es ist ja schon strafe genug, vom Staat gegängelt zu werden. Mit ein wenig Toleranz, werden wir auch miteinander leben können.
LG
Solveig
nale
activo
activo
Beiträge: 435
Registriert: Do 21. Okt 2010, 20:13

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von nale »

Wenn ich höre, was da in Amerika so abgeht, bin ich froh, dass ich in Europa lebe.

Aber mal ehrlich: Immer, wenn sich der Staat in solche Belange einmischt, geht es seltsame Wege.
Anstatt sich um die Dinge zu kümmern, lenken die unfähigen Politiker von sich ab und mischen sich ins Privatleben ein.

Ich habe zwar mit 14/15 Jahren mal angefangen zu rauchen, aber es nicht richtig gelernt/gekonnt.
Also bin ich Nichtraucherin geblieben und sehr froh darüber.
Zumal mein Vater, der zwar nie viel, aber bis vor 15 Jahren geraucht hat, nun an Lungenkrebs sterben wird.
Da unsere Familie viele Probleme mit den Bronchien und Mandeln hat, ist es gefährlich mit dem Rauchen.
Denn wir sind für Krankheiten, die die Luftwege angehen sehr empfänglich.

Aber ich habe noch nie gegen rücksichtsvolle Raucher gewettert.

Ich bin auch der Meinung, dass der golden Mittelweg und Rücksicht die bessere Lösung wären.

LG Nale
Jara
activo
activo
Beiträge: 325
Registriert: Di 21. Sep 2010, 18:30
Wohnort: Bayern / Costa Blanca

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Jara »

Hallo Nale,
das mit deinem Vater tut mir sehr leid. Keiner sollte jemals anfangen zu Rauchen. Ich bin auch kein Befürworter des Rauchens und es ist toll, dass viele es wirklich schaffen aufzuhören. Wir raucher wissen genau, wie schlimm es ist. Da gibt es nicht viel zu sagen. Mich zumindest hat diese Sucht fest im Griff, wobei das Blöde dabei ist, dass ich auch ganz gerne rauche. Glas Wein oder Tasse
Kaffee ohne Zigarette, ist einfach nicht so gut, also für mich als Raucher. Ich bin nur Gegner der Einmischung der Politik in unser Leben. Solange sich die Leute darüber aufregen, merken sie nicht, was an schwerwiegenden Veränderungen und Entscheidungen unser Leben verändert. Ach ja, in meiner Familie bin ich die einzige Raucherin.
LG
Solveig
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“