Rioja ...Jara... ,Nordseekrabbe

Super...eure Beiträge ich bin ganz begeistert .
Also ich finde wirklich dass jeder auf seine Art und Weise die richtige erfolgreiche Erziehung für sich und seinen Hund gefunden hat .Natürlich gehören lobende ,aufmunternde Worte zum glücklichen Hundeleben dazu, sogar den ganzen Tag.Was in jedem Beitrag erkennbar ist das A und O.. die Konsequenz!
Wenn ich morgens raus gehe werde ich ja schon freudewdelnd erwartet....Alle stehen vor der Tür (10-15 Hunde)an Feiertagen noch mehr .Da werden sie erst mal von mir begrüsst ....guten Morgen meine Zwerge ,gleich gibt es was zum essen...so macht mal Platz ...weg von der Tür !
Wobei manche Zwerge bis 65kg auf die Waage bringen ,aber das ist gar nicht wichtig ,denn sie wissen nicht wie gross sie sind ,wie viel Kraft sie haben. Nach meiner Erfahrung sind die grossen Hunde immer besser erzogen als die kleinen Mini Rassen , wohl weil die Besitzer denken so ein Kleiner kann ja nicht viel Schaden anrichten.Aber genau diese Kleinen sind es dann oft

,die unerzogen die Grossen anmachen ,ankläffen und dominieren wollen.Also nach meiner Meinung muss jeder Hund erzogen werden ,egal wie gross oder klein .
Klar rede ich mit den Hunden ,jeder wird gestreichelt ,aber nicht dann ,wenn alle um mich rumwedeln sondern erst wenn sich das Rudel etwas zerstreut hat .Dann ist der mal bei mir wird mit seinem Namen angesprochen , bekommt die Augen ausgewischt ,gestreichelt . Dann kommt ein anderer ...das Gleiche.. so geht das durch.Würde ich das machen ,wenn alle vor mir sind ,gäbe es schnell Eifersuchts Reaktionen .Die etwas Schüchternen kommen nicht so schnell her ,die werden dann im Vorbeigehen kurz gestreichelt ,bis sie merken alles ist gut ,die tut mir nichts .
Wasser ist auch ein hilfreiches Mittel sowohl bei Hunden als auch bei kleinen Katzen die Vorhänge hochklettern und Dinge machen die sie lassen sollen.
Wenn ein neuer Hund in Ferien gebracht wird ... ist die Meute neugierig am Trennzaun im Grundstück und bellen ...normal oder nicht ? Dann kommt mein Wasserschlauch zum Einsatz ,der schon vorher in Stellung gebracht wurde ,auf fein sprühen gestellt ist .Sie kennen das und gehen weg ,sind ruhig .Geht doch ...die Besitzer bekommen das erklärt ,denn beim nächsten Ferienhund gehört auch ihrer zur Meute .
Ps ..bis ich mit meinem Beitrag fertig war ..

wart ihr ja schon wieder weiter
übrigens ,ich schreibe meistens meine Beiträge aus Erfahrungen mit dem Rudel...wobei ja Jeder einzelne von einer Familie oder Einzelperson kommt ,also alle sind irgendwie erzogen worden
