Oktober-Rätsel

Die Costa Blanca näher kennen lernen. Hier kann jeder sein Wissen unter Beweis stellen und selbst Rätsel einstellen
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Rioja »

Hallo zusammen

Habe geschrieben "Aber so zu zapfen wie letztes Bild zeigt hat einen bestimmten Zweck"

Marybell meint, dass dies die Kohlensäure verstärkt wird. Bin noch nicht ganz zufrieden und möchte noch etwas helfen bei euren Gedankengängen

Was wird in den Apfelwein eingetragen beim herabstürzen des Saftes und beim Auftreffen ins Glas und was geschieht im Glas drin (im Apfelsaft) ..... es prik..... ja und was entsteht dadurch für ein Nebeneffekt?

Kann nun fast nicht mehr helfen, doch noch eins das Maschinchen hängt in Potes an der Hauswand eines Restaurant und das was das Maschinchen kann, kann man ganz einfach auch von Hand machen. Und dies geschieht vor allem in Asturien bis zur Perfektion, ja fast Zelebration.

Jetzt aber los

Es grüsst

Rio
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Ich nun wieder, technische Vollniete.... :oops:

Entsteht da ein Cidre?
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Florecilla »

Maschine zum Einschenken von Sidra - normalerweise wird Sidra aus der Höhe mit Schwung in ein breites Glas geschenkt, damit der Wein mit Sauerstoff versetzt wird

Bild

Könnte das sein?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Rioja »

Florecilla hat geschrieben:Maschine zum Einschenken von Sidra - normalerweise wird Sidra aus der Höhe mit Schwung in ein breites Glas geschenkt, damit der Wein mit Sauerstoff versetzt wird

Bild

Könnte das sein?
Hallo Florecilla

Kann dein Bild zwar nicht sehen, doch da steht sicher ein Mann aus Asturien. In der hoch erhobenen rechten Hand eine Flasche "Sidra" die er kippt um einen Strahl des Apfelweines (wie Pilar richtig erkannt hat) kühlen Saftes in das mit der linken Hand schräg gehaltenen Glases plätschern zu lassen. Schräg darum um möglichst viel des Getränkes am Innenrand aufprallen zu lassen. Der Apfelsaft vermischt sich schon beim Fall mit Luft (natürlich auch Sauerstoff). Das Glas wird nur zu einem Fünftel gefüllt. So quirlt dann das Ganze. Durch das Quirlen werden dann Geschmachsstoffe freigesetzt und der Apfelsaft kann sein ganzes Bouket verbreiten. Das relativ Wenige im Glas wird mit einem Zug getrunken.

Die Siedra hat im Norden Spaniens Tradition. So in den Provinzen Navarra, Kantabrien, Galizien, Baskenland und Asturien. Wobei Asturien das Hauptgebiet der Sidra ist. Man sieht dort auch Hochstammobstwiesen mit extensiv genützten Blumenwiesen darunter. Die Zusammensetzung des Apfelsaft Obstsorten besteht aus einer Mischung von sauren, bitteren und süssen Äpfeln.
Der Saft wird ein halbes Jahr in Kastanienfässern gelagert und dann in Flaschen abgefüllt. Nicht wie bei uns wird der Saft mit Kohlensäre angereichert. Die Siedra ist auch etwas trüb. In den Städten Gijon und Oviedo findet man die meisten Siderias. Aber auch in deren Umgebung.

So hat nun eigentlich pilar den Apfelwein richtig getippt und Florecilla hat den Zweck des hoch einschenkens richtig erkannt, wenn es auch nicht nur mit Sauerstoff ist.

Ich danke fürs mitmachen und gratuliere den Richtigtippern. Wie bewertet wird entzieht sich (noch) meinen Kenntnissen, aber darüber mache ich mir auch keine Sorgen.

Es grüsst

Rio
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Mann, oh Mann, Rio - das war aber eine harte Nuss, die du uns da zu knacken gegeben hast. #:-s

Glückwunsch an die Gewinner! @};- @};-
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von depende »

Rio, Danke für so viel Info, aber wie sollten wir bloß darauf kommen?? Dieses Rätsel war für mich unlösbar und eine Frage,
was soll ein solches Gerät im Kuhstall machen???? :lol:



Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner

Gottseidank kommt vielleicht bald ein einfacheres Rätsel.... >:d<

lg
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Rioja »

depende hat geschrieben:ahhh, etwas für ein Tier. Eine Katze.... :-\ Eine Kuh...? Das Tier drückt drauf und es kommt etwas heraus, oder nicht?
j
Hallo depende

Das Gerätchen könntest in einem Kuhstall durchaus aufhängen. Aufhängen eigentlich überall. Nur die Kühe sind zu dumm das Gerät zu nutzen! HI hi !!!

Es grüsst

Rio
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Florecilla »

Rioja hat geschrieben:Nur die Kühe sind zu dumm das Gerät zu nutzen! HI hi !!!
Woher weißt du das? Schon ausprobiert?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Montgo »

Oliva B. hat geschrieben:Mann, oh Mann, Rio - das war aber eine harte Nuss, die du uns da zu knacken gegeben hast. #:-s

Glückwunsch an die Gewinner! @};- @};-
Ich schliesse mich den Glückwünschen an. Das Rätsel war schwer,wäre ich Leben nicht darauf gekommen :-o ...aber die Erklärung zur Auflösung sehr interessant.
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Rioja »

Hallo zusammen

Sollte ich wieder mal ein Rätsel einstellen, werde ich mit Mühe geben, dass es einfacher ist.

Es grüsst

Rio
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Antworten

Zurück zu „Die Rätselecke im Forum“