Reste von ausländischem Geld spenden
Reste von ausländischem Geld spenden
Hallo Alle,
bei uns hat sich wieder ein Päckchen aller möglicher Münzen und Scheine von div. Reisen angesammelt.
Weiß jemand von euch, ob im Bereich CB Nord irgend eine Organisation solche "Reste" verwertet ?
Danke für eventuelle Hinweise !
ville
bei uns hat sich wieder ein Päckchen aller möglicher Münzen und Scheine von div. Reisen angesammelt.
Weiß jemand von euch, ob im Bereich CB Nord irgend eine Organisation solche "Reste" verwertet ?
Danke für eventuelle Hinweise !
ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
- Beefeater
- especialista
- Beiträge: 1546
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
- Wohnort: Elche
- Kontaktdaten:
Re: Reste von ausländischem Geld spenden
Nunja, einige Mitmenschen, wie zum Beispiel Ukrainer/Russen, scheinen ihre Münzen stumpf in Umlauf zu bringen.
Mir wurden bereits mehrmals den 2 € Münzen ähnliche Münzen mit kyrillischen Prägungen "untergejubelt"
Bei der Kleingeld Annahme ist also inzwischen Vorsicht geboten...
Mir wurden bereits mehrmals den 2 € Münzen ähnliche Münzen mit kyrillischen Prägungen "untergejubelt"

Bei der Kleingeld Annahme ist also inzwischen Vorsicht geboten...
... Et het noch emmer joot jejange
Re: Reste von ausländischem Geld spenden
Ich habe als grüner Junge 1999 in meinen Topf alter Restmünzen gegriffen und bin nach Spanien gefahren. Da die dort keiner haben wollte, habe ich sie dämlicherweise in den Müll geworfen.
Heute bin ich mit der Historie meines Heimatlandes besser vertraut, und es war sicherlich eine ziemlich peinliche Aktion, fast im XXI Jahrhundert noch mit dem Konterfei des Generalísimo Francisco Franco bezahlen zu wollen, aber einen gewissen Sammlerwert hätte das Kleingeld von damals inzwischen schon.
Ich denke, mit ausländischem Kleingeld wird man hier in Spanien niemanden glücklich machen, denn da stopfen sich in erster Linie die Banken die Taschen mit Wechselgebühren voll. Es müssten also sicherlich schon 100€ oder mehr pro Währung sein, damit es sich lohnt.
Wir selbst haben dereinst einen Schein über 20£ Sterling der Bank of Scotland wieder mit nach Hause genommen (nach einer endlosen Diskussion mit dem Betriebswirt am Bankschalter, der nur libras esterlinas annehmen wollte und der Meinung war, schottisches Geld gehöre nicht dazu) weil die Gebühr exorbitant war, nachdem der Filialleiter davon zu überzeugen war, dass es sich um echtes Geld handelt.
Heute bin ich mit der Historie meines Heimatlandes besser vertraut, und es war sicherlich eine ziemlich peinliche Aktion, fast im XXI Jahrhundert noch mit dem Konterfei des Generalísimo Francisco Franco bezahlen zu wollen, aber einen gewissen Sammlerwert hätte das Kleingeld von damals inzwischen schon.
Ich denke, mit ausländischem Kleingeld wird man hier in Spanien niemanden glücklich machen, denn da stopfen sich in erster Linie die Banken die Taschen mit Wechselgebühren voll. Es müssten also sicherlich schon 100€ oder mehr pro Währung sein, damit es sich lohnt.
Wir selbst haben dereinst einen Schein über 20£ Sterling der Bank of Scotland wieder mit nach Hause genommen (nach einer endlosen Diskussion mit dem Betriebswirt am Bankschalter, der nur libras esterlinas annehmen wollte und der Meinung war, schottisches Geld gehöre nicht dazu) weil die Gebühr exorbitant war, nachdem der Filialleiter davon zu überzeugen war, dass es sich um echtes Geld handelt.
Saludos,
Chris
Chris
Re: Reste von ausländischem Geld spenden
Wenn es in Spanien keine Verwendung geben sollte, dann müssen wir das Päckchen wohl wieder nach D oder CH mitnehmen...
Dass solches Restgeld durchaus sinnvoll genutzt wird, zeigt z.B. diese Übersicht:
https://www.test.de/Auslaendisches-Geld ... 60-121194/
ville
Dass solches Restgeld durchaus sinnvoll genutzt wird, zeigt z.B. diese Übersicht:
https://www.test.de/Auslaendisches-Geld ... 60-121194/
ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4137
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Reste von ausländischem Geld spenden
Die bulgarische 2-Lewa- Münze (Wert: 1€) ist leicht mit 2€ zu verwechseln. Lohnt nicht so richtig zum planmäßigen Betrug.
Interessanter ist dagegen die Thailändische 10-Baht-Münze: Die hat einen Wert von ca. 20 Cent und sieht bei absolut gleicher Größe und Aufbau unseren 2 € sehr ähnlich. Mir ist vor einer Woche eine zugeflogen.
LG Atze
Re: Reste von ausländischem Geld spenden
Hier kann man sie sehen:Atze hat geschrieben: ↑Mi 4. Sep 2024, 09:45 Die bulgarische 2-Lewa- Münze (Wert: 1€) ist leicht mit 2€ zu verwechseln. Lohnt nicht so richtig zum planmäßigen Betrug.
Interessanter ist dagegen die Thailändische 10-Baht-Münze: Die hat einen Wert von ca. 20 Cent und sieht bei absolut gleicher Größe und Aufbau unseren 2 € sehr ähnlich. Mir ist vor einer Woche eine zugeflogen.
10 Baht
2 Lewa
Saludos,
Chris
Chris