Deutsches Zugfahrzeug, spanischer Hänger unter 750 KG! Problem?

ITV, Führerschein, Versicherungen, Strafe, Kennzeichen
Sascha1980
seguidor
seguidor
Beiträge: 62
Registriert: So 1. Aug 2021, 15:24

Deutsches Zugfahrzeug, spanischer Hänger unter 750 KG! Problem?

Beitrag von Sascha1980 »

Hallo...

Wer kann helfen? Darf ich mit meinem deutschen Zugfahrzeug einen spanischen Hänger unter 750 Kilo in Deutschland und Frankreich ziehen?

In Spanien werden die Hänger unter 750 Kilo mit demselben Kennzeichen vom Zugfahrzeug gezogen. Erst ab 750 Kilo bekommen Sie ein eigenes, Rotes Kennzeichen und das Kennzeichen vom Zugfahrzeug.


Danke Euch.
highgate
especialista
especialista
Beiträge: 1270
Registriert: Do 21. Apr 2016, 08:00

Re: Deutsches Zugfahrzeug, spanischer Hänger unter 750 KG! Problem?

Beitrag von highgate »

Ausländische Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 750 kg dürfen ohne Zulassung in Deutschland mit Wiederholungskennzeichen und Nationalitätenzeichen betrieben werden, wenn dies im Zulassungsstaat des Zugfahrzeugs legal ist und kein regelmäßiger Standort in Deutschland besteht.
Sascha1980
seguidor
seguidor
Beiträge: 62
Registriert: So 1. Aug 2021, 15:24

Re: Deutsches Zugfahrzeug, spanischer Hänger unter 750 KG! Problem?

Beitrag von Sascha1980 »

Danke, also Nein...
highgate
especialista
especialista
Beiträge: 1270
Registriert: Do 21. Apr 2016, 08:00

Re: Deutsches Zugfahrzeug, spanischer Hänger unter 750 KG! Problem?

Beitrag von highgate »

Wir hatten das schon mal....................

viewtopic.php?t=7620
Sascha1980
seguidor
seguidor
Beiträge: 62
Registriert: So 1. Aug 2021, 15:24

Re: Deutsches Zugfahrzeug, spanischer Hänger unter 750 KG! Problem?

Beitrag von Sascha1980 »

Und bei mir war die Frage genau andersherum. :-D
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8960
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Deutsches Zugfahrzeug, spanischer Hänger unter 750 KG! Problem?

Beitrag von nurgis »

Bei einem 750kg Anhänger gibt es da keine Probleme. Eigene Erfahrung.Ich habe einen 750 kg Anhänger und einen 1,3 t Anhänger.Bei dem 1,3 t geht es allerdings nicht, da er ein eigenes Kennzeichen benötigt.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Sascha1980
seguidor
seguidor
Beiträge: 62
Registriert: So 1. Aug 2021, 15:24

Re: Deutsches Zugfahrzeug, spanischer Hänger unter 750 KG! Problem?

Beitrag von Sascha1980 »

Also was ich bisher gelesen habe, geht es nicht! Weil die Gesetze aus dem Land des Zugfahrzeuges gelten. Weil in Deutschland jeder Anhänger zugelassen sein muss!

https://ksv-polizeipraxis.de/auslaendis ... egal%20ist.
highgate
especialista
especialista
Beiträge: 1270
Registriert: Do 21. Apr 2016, 08:00

Re: Deutsches Zugfahrzeug, spanischer Hänger unter 750 KG! Problem?

Beitrag von highgate »

Sascha1980 hat geschrieben: Di 24. Sep 2024, 09:00 Also was ich bisher gelesen habe, geht es nicht! Weil die Gesetze aus dem Land des Zugfahrzeuges gelten. Weil in Deutschland jeder Anhänger zugelassen sein muss!

https://ksv-polizeipraxis.de/auslaendis ... egal%20ist.

Hola Sascha,

so ist es wohl leider :((
Sascha1980
seguidor
seguidor
Beiträge: 62
Registriert: So 1. Aug 2021, 15:24

Re: Deutsches Zugfahrzeug, spanischer Hänger unter 750 KG! Problem?

Beitrag von Sascha1980 »

Vielleicht noch eine andere Frage:

Ein 750 KG Anhänger muss in Spanien nicht zum ITV. Korrekt?
Der hat keine Anmeldung, trägt das Kennzeichen von dem Zugfahrzeug und muss nur bei der Autoversicherung angemeldet sein.

Wenn ich jetzt einen 750 KG Anhänger importiere, bekomme ich den in Deutschland mit Fahrzeugbrief und COC (EWG Papiere)

Eigentlich müsste mir der spanische ITV dann doch diesen Anhänger (ohne Sichtung weil es keinen ITV gibt), nur die COC in eine "Fecha de technico" umschreiben können?!

Grüße
highgate
especialista
especialista
Beiträge: 1270
Registriert: Do 21. Apr 2016, 08:00

Re: Deutsches Zugfahrzeug, spanischer Hänger unter 750 KG! Problem?

Beitrag von highgate »

Genau so ist's, aber ob es der Versicherung gemeldet werden muss, bezweifele ich...........selbst habe ich dies nicht gemacht, warum auch, der Hänger ist ja automatisch mit dem Zugfahrzeug abgesichert.
Antworten

Zurück zu „Formalitäten“