Hallo Schweinebacke !

typisch Gewürze, Kräuter, Spezialitäten, Meeresfrüchte, Wurstwaren, Käse, Schinken, Weine, Liköre usw.
Benutzeravatar
balina
especialista
especialista
Beiträge: 1748
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
Wohnort: fast Berlin/Torrevieja

Re: Hallo Schweinebacke !

Beitrag von balina »

Scandy, danke für dein Hilfsangebot. Ich glaube, ich muß Wartenummern ausgeben. :-D

Ich werde sie in Rioja mit meiner gekörnten Gebüsebrühe* und Piment (also unserem deutschen Piment) und einem Rosmarinzweiglein im Gußeisentopf schmoren.

Einen Römertopf habe ich leider nicht hier.

Ja, Gigi, in D gibt es diese Schweinebäckchen wohl nirgendwo, weil da anders zerlegt wird. Deshalb gehen sie wohl verloren. Schade drum!

*Petersilienstängel, Mohrrübe, Sellerie, Paprika, Zwiebeln im Mixer pürieren und mit 6-10 % Salz konservieren. Könnte evtl. ein halbes Jahr halten, wenn es nicht vorher verbraucht wird, wie bei mir.
_____________
lieben Gruß
balina

Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Hallo Schweinebacke !

Beitrag von Albertine »

@ balina
Wie auf Anforderung stand heute ein Rezept "Spanferkelbäckchen" in unserer Tageszeitung
Spanferkelbäckchn :>
Es ist auch nicht viel anders als das, von was Oliva B. eingestellte.
Bei einer nahegelegenen Gewürzmanufaktur wird
Piment d Espelette
als fruchtig mit einer mittleren Schärfe beschrieben.
Davon ab, Du willst es ja eh' nicht verwenden.
Saludos Albertine ;)
Benutzeravatar
balina
especialista
especialista
Beiträge: 1748
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
Wohnort: fast Berlin/Torrevieja

Re: Hallo Schweinebacke !

Beitrag von balina »

Das Rezept klingt auch lecker. So ähnlich werde ich es zubereiten.

Danke, Albertine fürs zeigen.
_____________
lieben Gruß
balina

Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4139
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Hallo Schweinebacke !

Beitrag von Atze »

Nach langer Zeit melde ich mich (abschließend?) zu diesem Thema mit einer Ergänzung:
Alles bindegewebehaltiges Fleisch (Nacken und Bäckchen z. B.) sollte man eher bei geringen Temperaturen lange schmoren. Dazu verfügen wir sowohl in Berlin als auch hier über einen Niedertemperaturtopf (Slow-cooker oder Crockpot), wie es ihn für geringes Geld (30 €) z. B. bei Lidl gibt. Bei 80 bis 90° simmern die Bäckchen auf einem Gemüsebett stundenlang vor sich hin.
Das Ergebnis ist noch zarter als z. B. Im Schnellkochtopf.
LG Atze
brigittekoslowski
especialista
especialista
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 8. Jul 2016, 10:10
Wohnort: Benissa

Re: Hallo Schweinebacke !

Beitrag von brigittekoslowski »

Die Schweinebäckchen gibt es bei Mercadona,ebendso wie Rinderbäckchen.
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4956
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Hallo Schweinebacke !

Beitrag von vitalista »

Dort habe ich sie auch schon mehrfach gekauft. Aber die iberischen habe ich in unserem Mercadona noch nicht gefunden.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
brigittekoslowski
especialista
especialista
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 8. Jul 2016, 10:10
Wohnort: Benissa

Re: Hallo Schweinebacke !

Beitrag von brigittekoslowski »

Haben sie auch nicht,die bekommst du nur in Denia in der Markthalle
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 276
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Hallo Schweinebacke !

Beitrag von globetrotter11 »

Nachdem ich in der letzten Woche in einer kleinen Bar im Bergdorf Hervás in der Provinz Cáceres in Rotwein geschmorte Iberico-Bäckchen gegessen habe, war ich auf der Suche...

Zuerst nach dem passenden Rezept.... Da bin ich hier dankenswerterweise fündig geworden.....Dank an @Oliva B.

Und dann habe ich nach einer Bezugsquelle gesucht. Durch Zufall aktuell im Aldi entdeckt und gleich mitgenommen...

Jetzt wird nachgekocht!
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 276
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Hallo Schweinebacke !

Beitrag von globetrotter11 »

So, habe die Schweinebäckchen nachgekocht...

In Ermangelung von Römertopf oder Schnellkochtopf einfach im geschlossenen Kochtopf, 6 Iberico-Bäckchen, 500 ml Caldo di Verdure, eine Flasche kräftigen Rotwein (Enate Cabernet/Merlot) zwei Lorbeerblätter, Zwiebeln und Knoblauch...

1 Std und 30 Minuten köcheln lassen, perfekt gelungen!
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Gänseblümchen
activo
activo
Beiträge: 144
Registriert: So 21. Nov 2021, 20:56

Re: Hallo Schweinebacke !

Beitrag von Gänseblümchen »

Wir kaufen die Bäckchen in Alicante in der Markthalle, allerdings sind die auch nicht vom Ibérico. Etwas klopfen (also nicht so stark wie beim Schnitzel) und ab auf den Grill. Gut gewürzt, so wie man sein Grillgut mag, brauchen sie 45 Minuten mit indirektem grillen. Sind so auch sehr lecker.
Wenn man sie nicht klopft, sind sie nicht ganz so butterzart, aber trotzdem sehr gut.
War übrigens das erste was ich beim Fleischer in der Markthalle gekauft habe, ohne zu wissen, was es ist. Da es so zart war, konnten wir das Fleisch nicht einordnen. Rind? Schwein? Musste ich bis zum nächsten Mal warten und den Fleischer fragen.
Anschließend habe ich sie in D bei Netto gefunden…
….das Gänseblümchen….

Mache Niemanden zu deiner Priorität für den Du nur eine Alternative bist
Antworten

Zurück zu „Spanische Spezialitäten“