Masern
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Masern
Masern, eine der ansteckendsten Krankheiten der Welt, ist mit zwei Dosen Impfstoff zu vermeiden. Aber im vergangenen Jahr haben 22 Millionen (17%) der Kinder weltweit ihre erste Impfdosis nicht erhalten. 26 % der Kinder keine zweite.
Die Zahl der Infektionen mit Masern ist weltweit innerhalb eines Jahres um 20 Prozent gestiegen. Das teilten die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die US-Gesundheitsbehörde CDC jetzt mit. 2023 lag die Zahl der Fälle weltweit geschätzt bei 10,3 Millionen.
Fast 110.000 Menschen seien gestorben, die meisten davon Kinder unter fünf Jahren.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... -stark-aus
Und da will der jetzt zum Präsidenten der USA gewählte Typ einen Menschen zum Gesundheitsminister machen, der erklärter Impfgegner, Verschwörungsphantast und Coronaleugner ist.
Das wird weitere Leben kosten.
Die Zahl der Infektionen mit Masern ist weltweit innerhalb eines Jahres um 20 Prozent gestiegen. Das teilten die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die US-Gesundheitsbehörde CDC jetzt mit. 2023 lag die Zahl der Fälle weltweit geschätzt bei 10,3 Millionen.
Fast 110.000 Menschen seien gestorben, die meisten davon Kinder unter fünf Jahren.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... -stark-aus
Und da will der jetzt zum Präsidenten der USA gewählte Typ einen Menschen zum Gesundheitsminister machen, der erklärter Impfgegner, Verschwörungsphantast und Coronaleugner ist.
Das wird weitere Leben kosten.
LG Atze
- balina
- especialista
- Beiträge: 1748
- Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
- Wohnort: fast Berlin/Torrevieja
Re: Masern
Nicht in der Familie mußte jemand Masern haben, sondern jeder, der einmal Masern hatte, ist danach immun. Das Gedächtnis des Immunsystems läßt aber auch nach. Daher wird empfohlen, die Impfung zu wiederholen. Keine Ahnung, wieviele Jahre danach, aber 10 sind es garantiert. Vielleicht weiß Atze genaueres.nurgis hat geschrieben: ↑Do 20. Apr 2017, 22:36 Ich habe Masern im Alter von 25 Jahren bekommen. Das war gar nicht lustig. Grosse Auflagen vom Gesundheitsamt für meinen Mann, da er zur Firma musste. Alles wurde , auch im Haus desinfiziert. Als Erstes dachte ich , ich hätte einen Sonnenbrand, aber die Ernüchterung kam schnell. Zum Glück war ich noch nicht schwanger, denn das hätte böse ausgehen können.
Früher war man der Meinung, waren schon einmal Masern in der Familie, braucht man nicht mehr dagegen impfen. Das war wohl ein Fehler.
Unser Sohn wurde daher immer geimpft. Heute sind es meine Hunde, die aber nicht gegen Masern.![]()
_____________
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
- Beefeater
- especialista
- Beiträge: 1568
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
- Wohnort: Elche
- Kontaktdaten:
Re: Masern
Die einen sagen so, die anderen sagen so...
Habe die zweite Masernimpfungen nie erhalten und bin dennoch kerngesunde 58 Jahre alt.
Nehme alle 2 Monate mal ne Pille, sonst nichts. Statistisch sind das wohl 3 Imodium und 3 Ibuprofen im Jahr.
Geht anscheinend doch ohne.
P.S. Besser einen Donald, als einen Olaf
Habe die zweite Masernimpfungen nie erhalten und bin dennoch kerngesunde 58 Jahre alt.
Nehme alle 2 Monate mal ne Pille, sonst nichts. Statistisch sind das wohl 3 Imodium und 3 Ibuprofen im Jahr.
Geht anscheinend doch ohne.
P.S. Besser einen Donald, als einen Olaf

... Et het noch emmer joot jejange
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Masern
Ab ca. den 70igern fing man an mit der MMR-Impfung, aber bis ca 2000 oft nur einmal. Dann stellte sich heraus, dass der Schutz dieser nur einen Impfung nur max 40 Jahre anhält, die Kinder bekommen heute deshalb alle eine 2. Impfung. Das ist keine "Auffrischimpfung" nach Nachlassen der Immunität wie bei Tetanus, sondern es sollten 2 Impfungen im Kindesalter sein, um eine vollständige, dann lebenslange Immunität vergleichbar einer durchgemachten Erkrankung zu erreichen. Da die Masern zurückgekehrt sind, wird von der Stiko empfohlen, dass die nach 1970 geborenen nur 1x geimpften Erwachsenen sich noch ein zweites Mal impfen lassen. Die Jahrgänge davor sollten üblicherweise Masern als Krankheit irgendwie bekommen haben und deshalb weiterhin immun sein.
LG Atze
- Beefeater
- especialista
- Beiträge: 1568
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
- Wohnort: Elche
- Kontaktdaten:
Re: Masern
Ich habe die 2. Masernimpfung seinerzeit nicht bekommen, da ich zum Zeitpunkt der Klassenimpfung (70er) wohl erkältet war.
Kann aber auch die Pockenimpfung gewesen sein, hatte laut Mutter eh die Masern.
Bei Tetanus habe ich seit 34 Jahren Vollschutz auf Lebenszeit...
Durch Tetanol Überdosis 1989 bei der Bundeswehr, 41° Fieber, 2 Tage Intensivstation, 6 Monate HIV false positive, so waren die 80er....
Bei meinem letzten großen Gesundheitscheck 2022 meinte der Arzt, ihr Tetanolpegel ist mindestens noch 20 Jahre hoch...
Das ist wohl der Hauptgrund, warum ich heute skeptisch beim Gepiekse bin
Kann aber auch die Pockenimpfung gewesen sein, hatte laut Mutter eh die Masern.
Bei Tetanus habe ich seit 34 Jahren Vollschutz auf Lebenszeit...
Durch Tetanol Überdosis 1989 bei der Bundeswehr, 41° Fieber, 2 Tage Intensivstation, 6 Monate HIV false positive, so waren die 80er....
Bei meinem letzten großen Gesundheitscheck 2022 meinte der Arzt, ihr Tetanolpegel ist mindestens noch 20 Jahre hoch...
Das ist wohl der Hauptgrund, warum ich heute skeptisch beim Gepiekse bin
Zuletzt geändert von Beefeater am Sa 16. Nov 2024, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
... Et het noch emmer joot jejange
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Masern
Die einen haben eben Wissen, die anderen noch nicht mal eine Ahnung...
Habe die zweite Masernimpfungen nie erhalten und bin dennoch kerngesunde 58 Jahre alt.
Merkwürdiger "Beweis": Du bist jenseits der 50 (solange wird der 1.Schutz gehalten haben) wahrscheinlich noch nicht mit Masern in Kontakt gekommen - dank der Geimpften in deiner Umgebung.
Warte mal ab, bis in deiner Umgebung Masern auftauchen. (Was zugegeben bei dir etwas weniger wahrscheinlich ist.)
Zuletzt geändert von Atze am Sa 16. Nov 2024, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
LG Atze
- Beefeater
- especialista
- Beiträge: 1568
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
- Wohnort: Elche
- Kontaktdaten:
Re: Masern
Passend zum Thema:
Artikel von heute:
Impfschaden zerstörte Leben von Heute-show-Star: „Warte nur auf den absoluten Absturz“
https://www.focus.de/gesundheit/impfsch ... dc43c.html
Artikel von heute:
Impfschaden zerstörte Leben von Heute-show-Star: „Warte nur auf den absoluten Absturz“
https://www.focus.de/gesundheit/impfsch ... dc43c.html
... Et het noch emmer joot jejange
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Masern
Die (sehr seltenen) Impfschäden werden nicht in Abrede gestellt. Denen gegenüber stehen die über 350.000 Tote durch Corona allein in D und noch mehr dauernd Erkrankte nach Corona.
Aber Statistist ist halt den meisten Menschen fremd.
Aber Statistist ist halt den meisten Menschen fremd.
LG Atze
- Beefeater
- especialista
- Beiträge: 1568
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
- Wohnort: Elche
- Kontaktdaten:
Re: Masern
Naja, die Statistik sagt auch, die weltweit "angeblich" 7 Mio Corona Toten sind von den 8.xx Mrd auf der Welt ziemlich genau 0,088%
Für einen Realisten wie mich sind das wenige für eine globale Pandemie.
und ganz sicher war Corona nicht so Menschheitsbedrohend, wie es immer dargestellt wurde.
Für einen Realisten wie mich sind das wenige für eine globale Pandemie.
und ganz sicher war Corona nicht so Menschheitsbedrohend, wie es immer dargestellt wurde.
... Et het noch emmer joot jejange
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja