Bundestagswahl 23.02.2025 - Durchführung Briefwahl 2025

Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2505
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Bundestagswahl 23.02.2025 - Durchführung Briefwahl 2025

Beitrag von chris »

Auch ohne deutsche Meldeadresse konnte ich die Unterlagen in Braunschweig per E-Mail anfordern, allerdings musste ich das Formular ausdrucken, von Hand unterschreiben und wieder einscannen. Meine digitale Signatur wurde nicht anerkannt....

Alternativ hätte ich es auch per Fax senden können, falls ich irgendwo ein Faxgerät gefunden hätte. Also ganz so, wie man es in Satiresendungen über die deutsche Verwaltung immer sieht.
😆

Immerhin ist die Antwort dann auch eine persönliche E-Mail eines echten Verwaltungsangestellten aus Fleisch und Blut, so dass ich denke, dass jetzt alles seinen richtigen Weg gehen wird.
Saludos,
Chris
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 270
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Bundestagswahl 23.02.2025 - Durchführung Briefwahl 2025

Beitrag von globetrotter11 »

Bis zum 2. Februar haben im Ausland lebende Deutsche noch Zeit, sich in das Wählerverzeichnis für die kommende Bundestagswahl eintragen zu lassen.

https://www.tagesschau.de/inland/bundes ... s-100.html
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2505
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Bundestagswahl 23.02.2025 - Durchführung Briefwahl 2025

Beitrag von chris »

Danke Globetrotter, ich wollte den Link auch gerade hier posten.
:mrgreen:
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1546
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Bundestagswahl 23.02.2025 - Durchführung Briefwahl 2025

Beitrag von Beefeater »

Ich habe das schon gestern per email/pdf inkl. Unterschrift - erledigt.

Jedoch zweifele ich an der Flexibilität der deutschen Behörden.

Auf der Tagesschau Seite steht - IM ORIGINAL - per Post, Fax oder Email.
Bei der Wahlleiterin steht zwingend postalisch im Original an die zuständige Gemeindebehörde übermitteln.

Mal sehen, ob das so durchgeht... oder ob ich wirklich, wie im düsteren Mittelalter - noch mit nem Umschlag zur Post muß :-?

Sicherheitshalber rufe ich den zuständigen Mitarbeiter meiner alten Heimatgemeinde übermorgen mal an und frage, ob das so okay war.
Zuletzt geändert von Beefeater am Di 7. Jan 2025, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2505
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Bundestagswahl 23.02.2025 - Durchführung Briefwahl 2025

Beitrag von chris »

Beefeater hat geschrieben: Di 7. Jan 2025, 11:55 Auf der Tagesschau Seite steht - IM ORIGINAL - per Post, Fax oder Email.
Bei der Wahlleiterin steht zwingend postalisch im Original an die zuständige Gemeindebehörde übermitteln.
Da bist du wohl im Absatz verrutsch, das mit dem Original gilt für Deutsche, die durch Auslandsaufenthalt von 25 Jahren oder mehr prinzipiell von den Wahlen ausgeschlossen werden (den Rant dazu habe ich ja schon an anderer Stelle losgelassen).

Für alle anderen, die seit weniger als 25 Jahren im Ausland leben, sagt sogar die Bundeswahlleiterin: "Wenn Deutsche mindestens drei Monate ununterbrochen in der Bundesrepublik Deutschland gelebt haben und dieser Aufenthalt nicht länger als 25 Jahre zurückliegt, muss der ausgefüllte und persönlich handschriftlich unterschriebene Antrag bis zum 2. Februar 2025 postalisch im Original oder per Fax, E-Mail oder sonstiger dokumentierbarer elektronischer Übermittlung an die zuständige Gemeindebehörde übermittelt werden"
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1546
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Bundestagswahl 23.02.2025 - Durchführung Briefwahl 2025

Beitrag von Beefeater »

chris hat geschrieben: Di 7. Jan 2025, 12:00 Da bist du wohl im Absatz verrutsch, das mit dem Original gilt für Deutsche, die durch Auslandsaufenthalt von 25 Jahren oder mehr prinzipiell von den Wahlen ausgeschlossen werden (den Rant dazu habe ich ja schon an anderer Stelle losgelassen).
Si Senor, Mea culpa, bin verrutscht und nehme alles zurück, bzw. behaupte das Gegenteil ;)
Man kann das auch laut Wahlleiterin als email senden, wenn man nicht länger als 25 Jahre im Ausland lebt.

Lag wohl an meinem notorischen Misstrauen gegenüber deutschen Behörden.

Deinen "Rant" unterschreibe ich ebenfalls.
Betrifft mich zwar erst in 22 Jahren aber "Scheisse kann man eben nicht polieren".

Saludos Mike
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
Spanienwirkommen
activo
activo
Beiträge: 149
Registriert: So 10. Jul 2022, 09:55

Re: Bundestagswahl 23.02.2025 - Durchführung Briefwahl 2025

Beitrag von Spanienwirkommen »

Ich habe Antwort bekommen: „ die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist aktuell noch nicht möglich. Wir nehmen Briefwahlanträge frühestens ab dem 13.01.2025 an. Gerne können Sie dann unseren online Antrag nutzen unter: www.briefwahl-muenchen.de
Vielen Dank!
Information: Die Briefwahlunterlagen können wir frühestens am 04.02.2025 verschicken, da uns die Stimmzettel erst an diesem Tag geliefert werden.“
Also… geht doch #:-s
Saludos Spanienwirkommen
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1546
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Bundestagswahl 23.02.2025 - Durchführung Briefwahl 2025

Beitrag von Beefeater »

Nur zum Verständnis, diese Formalität verwirren mich...

Wenn ich als Ausgewanderter im Wählerregister der alten Heimatgemeinde registriert bin, dank dem aktuellen Antrag, der ja wohl für immer gilt,
dann muß ich doch die Wahlunterlagen nicht noch einmal extra beantragen, oder?

Ich gehe davon aus, daß die Gemeinde mir diese Wahlzettel dann - immer - automatisch bei Wahlen zusendet.
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2505
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Bundestagswahl 23.02.2025 - Durchführung Briefwahl 2025

Beitrag von chris »

Beefeater hat geschrieben: Di 7. Jan 2025, 14:02 Wenn ich als Ausgewanderter im Wählerregister der alten Heimatgemeinde registriert bin, dank dem aktuellen Antrag, der ja wohl für immer gilt, dann muß ich doch die Wahlunterlagen nicht noch einmal extra beantragen, oder?
Ich gehe davon aus, daß die Gemeinde mir diese Wahlzettel dann - immer - automatisch bei Wahlen zusendet.
Jetzt werden alle deine (Vor?) Urteile zur deutschen Administration bestätigt. Die Bundeswahlleiterin schreibt:
Deutsche im Ausland, die bereits bei der letzten Bundestagswahl 2021 auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen waren, müssen zur Bundestagswahl 2025 erneut einen Antrag auf Eintragung stellen.
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2505
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Bundestagswahl 23.02.2025 - Durchführung Briefwahl 2025

Beitrag von chris »

Spanienwirkommen hat geschrieben: Di 7. Jan 2025, 12:45 Ich habe Antwort bekommen: „ die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist aktuell noch nicht möglich. Wir nehmen Briefwahlanträge frühestens ab dem 13.01.2025 an. Gerne können Sie dann unseren online Antrag nutzen unter: www.briefwahl-muenchen.de
Vielen Dank!
Ein Hoch auf den Föderalismus, wo jede Gemeinde sogar Bundesangelegenheiten nach eigenem Gutdünken handhabt. Die Stadt Braunschweig schrieb mir bereits im November:
Vielen Dank.
Wir werden Sie nun frühestmöglich in das Wählerverzeichnis eintragen.
Der Versand der Briefwahlunterlagen erfolgt voraussichtlich in der ersten Februarwoche.
Saludos,
Chris
Antworten

Zurück zu „Wichtige Themen für Residenten & Langzeiturlauber“