Französische Umweltplakette ab 1.1.2025

Orte oder Sehenswürdigkeiten auf dem Weg zur Costa Blanca
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 270
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Französische Umweltplakette ab 1.1.2025

Beitrag von globetrotter11 »

doraline hat geschrieben: Do 9. Jan 2025, 16:14
chris hat geschrieben: Do 9. Jan 2025, 11:57 Meine zugekleisterte Windschutzscheibe habe ich ja bereits an anderer Stelle veröffentlicht, sicherlich zusammen mit einem für mich typischen Kommentar, dass es erschreckend ist, dass die EU noch nicht einmal das einheitlich hinbekommt.

;)
Ernst gemeinte Frage:
habe die spanische Umweltplakette (welch ein Monster) bisher nicht an die Scheibe geklebt, da ich ja noch was sehen will (gerade auch rechts unten, beim Abbiegen).
Wenn jetzt noch die französische Plakette dazu kommt :-P
Ich begehe bestimmt eine Ordnungswidrigkeit, wenn ich die Plaketten nur mitführe aber nicht an der Scheibe sind, oder ?
Was würde mich der "Spaß" kosten ?
Spanisches Kennzeichen?
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
doraline
seguidor
seguidor
Beiträge: 63
Registriert: Mi 29. Mär 2023, 17:10

Re: Französische Umweltplakette ab 1.1.2025

Beitrag von doraline »

globetrotter11 hat geschrieben: Do 9. Jan 2025, 16:44 Spanisches Kennzeichen?
ja
Gruss,
doraline
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5408
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Französische Umweltplakette ab 1.1.2025

Beitrag von maxheadroom »

doraline hat geschrieben: Do 9. Jan 2025, 16:14
Ernst gemeinte Frage:
habe die spanische Umweltplakette (welch ein Monster) bisher nicht an die Scheibe geklebt, da ich ja noch was sehen will (gerade auch rechts unten, beim Abbiegen).
Wenn jetzt noch die französische Plakette dazu kommt :-P
Ich begehe bestimmt eine Ordnungswidrigkeit, wenn ich die Plaketten nur mitführe aber nicht an der Scheibe sind, oder ?
Was würde mich der "Spaß" kosten ?
upps sorry habe erst jetzt gesehen das es sich um die spanische Plakette handelt :roll: :roll: :-x
Hola todos y doraline,
ich habe nach der Bestellung folgenden Text bekommen, daraus kann man schliessen das die Bestätigung das man eine Plakette hat oder bekommt auch gültig ist ohne das eine Plakette die Scheibe verdunkelt :mrgreen: :mrgreen:
Ihr Zertifikat wird in Kürze per Post an die bei der Bestellung angegebene Lieferadresse versandt.
In der Zwischenzeit kann diese Rechnung als Beleg für die Bestellung eines Luftqualitätszertifikats und für die Einstufung Ihres Fahrzeugs dienen.

Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 270
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Französische Umweltplakette ab 1.1.2025

Beitrag von globetrotter11 »

doraline hat geschrieben: Do 9. Jan 2025, 16:50
globetrotter11 hat geschrieben: Do 9. Jan 2025, 16:44 Spanisches Kennzeichen?
ja
Dann in Spanien beantragen.

Deutsche und französische Plaketten werden hier anerkannt, ausländische Fahrzeuge können (noch) keine spanische Plakette bekommen
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2508
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Französische Umweltplakette ab 1.1.2025

Beitrag von chris »

doraline hat geschrieben: Do 9. Jan 2025, 16:14 habe die spanische Umweltplakette (welch ein Monster) bisher nicht an die Scheibe geklebt [...]
Ich begehe bestimmt eine Ordnungswidrigkeit, wenn ich die Plaketten nur mitführe aber nicht an der Scheibe sind, oder ?
Was würde mich der "Spaß" kosten ?
Die Plakette dient in erster Linie dazu, dass der Schutzmann erblicken kann, ob du in einer Fahrverbotszone unterwegs sein darfst. Im Handschuhfach ist sie deswegen so sinnvoll wie eine dort hinterlegte ITV Pegatina.

Keine Ahnung wie viel, aber irgendwas kostet das ohne Zweifel, wenn man dich erwischt.
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1547
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Französische Umweltplakette ab 1.1.2025

Beitrag von Beefeater »

doraline hat geschrieben: Do 9. Jan 2025, 16:14 Ernst gemeinte Frage:
habe die spanische Umweltplakette (welch ein Monster) bisher nicht an die Scheibe geklebt
Ich begehe bestimmt eine Ordnungswidrigkeit, wenn ich die Plaketten nur mitführe aber nicht an der Scheibe sind, oder ?
Was würde mich der "Spaß" kosten ?
ähm, Monster?? ich hatte beide Plaketten (deutsch und spanisch) nebeneinander an meiner Windschutzscheibe.
Ich meine sogar die Spanische war ein wenig kleiner.

Und ja, das wird etwas kosten.
Wenn man D mit Spanien bei "Strafzetteln" vergleicht, dann ganz sicher.

Falschparken in D ca. 10€ - In Spanien 200€ (ok, innerhalb von 14 Tagen zahlt man nur 100€)

Ohne Umweltplatte in Umweltzone in D = 40€
Na,wieviel € wird dann wohl Spanien verlangen?
Ich habe an mehreren Stellen gelesen, daß das dann 200€ bis 1800€ kostet. (barcelona)

Quelle:
https://www.green-zones.eu/de/umweltzon ... %20rechnen.
... Et het noch emmer joot jejange
doraline
seguidor
seguidor
Beiträge: 63
Registriert: Mi 29. Mär 2023, 17:10

Re: Französische Umweltplakette ab 1.1.2025

Beitrag von doraline »

danke für die Antworten.
Habe mir fast gedacht, dass das ziemlich teuer wird.
Also doch an die Scheibe packen.
Spanische Umweltplakette und französische Umweltplakette, hoffentlich bleibt noch Platz für die Schweizer Vignette :-P
Gruss,
doraline
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1547
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Französische Umweltplakette ab 1.1.2025

Beitrag von Beefeater »

doraline hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 11:28 Also doch an die Scheibe packen.
Spanische Umweltplakette und französische Umweltplakette, hoffentlich bleibt noch Platz für die Schweizer Vignette :-P
Ja, und ganz wichtig, die Plakette muss auch in Spanien unten rechts an die Windschutzscheibe.

Mir ist das in D vor einigen Jahren fast zum "Verhängnis" geworden.
Ich hatte die Plakette rechts, aber OBEN eingeklebt.
Zugegeben, man musste schon genau hinschauen, um diese zu sehen. Vor allem bei Sonnenschein.
Da wurde ich dann innerhalb von 3 Monaten 3 mal aufgeschrieben, ohne Hinweis.
Dann kamen diese 3 Bußgeldbescheide zusammen in einem Umschlag auf einmal. Jeweils 40€ plus Gebühren, gesamt ca. 160€

Dagegen habe ich geklagt und gewonnen.
Immerhin war mein Kfz "sauber" und durfte in die Umweltzone und ich hatte eine Plakette, nur schlecht sichtbar für Politessen mit Sehschwäche,
dazu die gesammelten Bescheide .... und der Richter hat das Verfahren Niedergeschlagen.

Danach fuhr ich dann Jahrelang mit 2 Plaketten rum, weil ich dieselbe nochmal unten eingeklebt habe ;)

Saludos Mike
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2508
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Französische Umweltplakette ab 1.1.2025

Beitrag von chris »

Beefeater hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 12:26 Ja, und ganz wichtig, die Plakette muss auch in Spanien unten rechts an die Windschutzscheibe.
Ein wichtiger Hinweis. Und das ganze von innen gesehen.

ITV Sticker oben rechts
"Umwelt"plakette unten rechts

Das habe ich bei ersten Aufkleben falsch gemacht. Da war die deutsche Plakette von außen gesehen links unten und die spanische rechts unten, also auf der Fahrerseite. Da interessanterweise die spanische im Gegensatz zur deutschen keine mediterrane Sonne aushält, musste ich sie nach einigen Jahren ersetzen, und jetzt ist sie am richtigen Ort in guter Gesellschaft mit ihren deutschen und französischen Kollegen.

Und wo wir bei der Lesbarkeit und beim Aufklebeort sind, bei Motorrädern muss die Plakette "irgendwo gut sichtbar" angebracht werden. Da sie bei mir vorne an der schwarzen Federgabel klebt und leicht transparent ist, ist sie im Prinzip gut sichtbar aber de facto fast unleserlich.
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1547
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Französische Umweltplakette ab 1.1.2025

Beitrag von Beefeater »

Passend zum Thema:

Die Umweltzone (ZBE) von ALICANTE tritt am 30. Januar offiziell in Kraft.

Wer also noch keine spanische Plakette hat, sollte sich nun eine zulegen.
Nochmal in Kurzform:
Bei correos (postamt) das Kennzeichen nennen
(Die haben alle spanischen Fahrzeuge in der Datenbank samt deren Schadstoffeinstufung)
Plakette wird gegen ca. 5€ Gebühr erstellt
Vorsicht beim Abziehen vom Trägerblatt, die Plakette ist instabil mit Schlitzen
Plakette rechts unten (in Fahrtrichtung innen) einkleben
fertig

https://nachrichten.es/die-umweltzone-z ... -in-kraft/
... Et het noch emmer joot jejange
Antworten

Zurück zu „Unterwegs in Frankreich“