Beefeater hat geschrieben: ↑Do 13. Feb 2025, 21:45
Ach du schade, dann heißt dieses AmpelDrama wohl ab jetzt Neverending Drama
Naja, was danach kommt, wird nicht besser. Man muss kein Hellseher sein, um zu ahnen, dass GroKo 3.0 ansteht, und dass die Wahlverlierer Herrn Merz in die Schmuddelecke drängen werden... bis zum nächsten Misstrauensvotum nach zwei Jahren Stillstand. 2027 läuft es dann hoffentlich etwas professioneller, mit dem rechtzeitigen Versand der Wahlunterlagen, denn an der Papierindustrie lag es ja definitiv nicht.
Die Briefwahl 2025 sehe ich kritisch, weil deutsche Politiker und Medien sich stets gerne lang und breit darüber auslassen und nach Neuwahlen schreien, sobald irgendwo in Florida ein Wahlautomat klemmt oder im Südsudan ein Laster mit einer vollen Wahlurne vom Weg abkommt und über eine Klippe fährt, oder was eben sonst noch theoretisch so alles passieren kann, wenn man seiner Phantasie freien Lauf lässt. Das ist dann Wahlbetrug der schlimmsten Sorte, aber wenn wir Auslandsdeutschen nach 25 Jahren generell oder aber durch zu kurze Fristen punktuell an der Abgabe unserer Stimme gehindert werden, dann ist das offenbar in Ordnung; jedenfalls habe ich noch nichts von schlaflosen Nächten der Bundeswahlleiterin gehört oder gelesen.
Außerdem könnte man im gleichen Atemzug auch rechtlich prüfen lassen, ob der Ausschluss voll wahlfähiger Deutscher allein durch dauerhaftes Wohnen im Ausland gerechtfertigt ist, wenn gleichzeitig seit einiger Zeit in Deutschland lebende Menschen wählen dürfen, die wegen geistiger Einschränkungen bislang nicht dazu berechtigt waren und sich jetzt eines Vertreters bedienen können, welcher dadurch de facto zwei Stimmen hat, denn öffentlich ankreuzen ist ja auch verboten.
Ich will hier keinesfalls ein Fass zum Thema deutsche Politik und Rechtsprechung aufmachen, das haben wir ja in unserer Netiquette untersagt, aber wo die Bundestagswahlen eine Schnittmenge mit uns Auslandsdeutschen haben, da gehört es durchaus hier ins Forum.