Sanitär/Badezimmer

Anwalt, Gestoría, Notar, Dienstleister, Personal
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Sanitär/Badezimmer

Beitrag von baufred »

@ Oliva: Obra mayor/Proyecto ist nochmal eine ganz andere 'Baustelle' vom Bürokratieaufwand her ...

Hier kommen durchaus schon mal u.U. bis hundertseitige Antragsunterlagen mit Plänen, Beschreibungen, Normenverweisen m. Nachweisen und massenhaften Kalkulationen zusammen ... und dann der Weg > Architekt > Colegio de Arquitectos + Freigabe und Durchreichung an die lokale Behörde ... und dann kommt erst der Unternehmer als Ausführender mit der entsprechenden 'Kontrollbegleitung' des Projektes #:-s ...

Mehrere Vorgänge dieser Art - mit allen Dokumenten - kann man sich zur Orientierung im Internet als PDF herunterladen .... dann vergeht einem schon mal das Lächeln und versteht auch wo die Planungskosten und Genehmigungsgebühren her kommen ...
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Sanitär/Badezimmer

Beitrag von Oliva B. »

baufred hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 15:07 @ Oliva: Obra mayor/Proyecto ist nochmal eine ganz andere 'Baustelle' vom Bürokratieaufwand her ...
Das ist mir durchaus klar, ;) aber hier ging es explizit um eine Badezimmerrenovierung bzw. um die Frage nach Sanitärgeschäften - und gegebenenfalls auch um eine obra menor.
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1556
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Sanitär/Badezimmer

Beitrag von Beefeater »

Ich würde das Thema auch nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Bei jedem noch so kleinen Einkauf im Baumarkt wird die NIE abgefragt.
Und wenn da irgendwann mal ein Abgleich zwischen Finanzamt und Bauamt stattfindet, wird das sicher kein Spaß.

Wer Palettenweise Zement, Sand und Steine bestellt, möchte nicht nur ne Kleinigeit reparieren ;)
Der Abgleich könnte im Bedarfsfall für die sehr einfach sein....

Saludos Mike
... Et het noch emmer joot jejange
JanV
apasionado
apasionado
Beiträge: 506
Registriert: So 2. Feb 2020, 10:12

Re: Sanitär/Badezimmer

Beitrag von JanV »

Beefeater hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 16:54 Ich würde das Thema auch nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Bei jedem noch so kleinen Einkauf im Baumarkt wird die NIE abgefragt.
Und wenn da irgendwann mal ein Abgleich zwischen Finanzamt und Bauamt stattfindet, wird das sicher kein Spaß.

Wer Palettenweise Zement, Sand und Steine bestellt, möchte nicht nur ne Kleinigeit reparieren ;)
Der Abgleich könnte im Bedarfsfall für die sehr einfach sein....

Saludos Mike
Das denke ich nämlich auch. 2 Säcke Mörtel und schon wie NIE abgefragt. Gut, ob sie richtig ist, wird nicht kontrolliert. Die Kundenkarte benutze ich lieber auch nicht mehr, den dort ist die NIE gespeichert.
Jan
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1556
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Sanitär/Badezimmer

Beitrag von Beefeater »

Sicher, man könnte auf die Idee kommen eine falsche NIE anzugeben.

Nur müssen Lügner ein unschlagbares Gedächtnis haben, denn sonst fliegen sie irgendwann auf.
Die kleinste Querverbindung zum Namen und die Ordnungshüter kommen dann bei Benutzung von 2 oder 3 verschiedenen NIE Nummern
mit demselben Namen, ganz sicher nicht mehr wegen einer "vergessenen" obra menor.

Wäre keine gute Idee, auch wenn es vermeintlich - noch - nicht kontrolliert wird.

Saludos Mike
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2517
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Sanitär/Badezimmer

Beitrag von chris »

Ich kann mir ja viel vorstellen, aber einen Abgleich der Kundenkartei von Obramat mit dem Bauamt eher nicht.

Außerdem müsste man beim Angeben einer erdachten NIE darauf achten, dass diese das korrekte Format hat, inklusive Prüfsumme bzw hier Kontrollbuchstabe, denn eine frei erfundene NIE würde dem System auffallen und nicht akzeptiert werden. Und wenn man eine falsche "echte" NIE angibt, dann wären das Daten einer existierenden anderen Person, und somit wäre man durchaus in einem Bereich unterwegs, der einem mehr Sorgen bereiten sollte als eine nicht deklarierte Renovierung eines Badezimmers.

Allen der fiktive Fall, dass man massig Baumaterial kauft aber kein Baugewerbe angemeldet hat, kann beim Inhaber der verwendeten NIE durchaus ein Problem verursachen, und als lokalisierter Urheber des Problems wird man ggf von Hacienda zerpflückt, bis man auf dem Zahnfleisch geht.
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Sanitär/Badezimmer

Beitrag von Oliva B. »

Beefeater hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 21:37 Sicher, man könnte auf die Idee kommen eine falsche NIE anzugeben.

Nur müssen Lügner ein unschlagbares Gedächtnis haben, denn sonst fliegen sie irgendwann auf.
Die kleinste Querverbindung zum Namen und die Ordnungshüter kommen dann bei Benutzung von 2 oder 3 verschiedenen NIE Nummern
mit demselben Namen, gan5z sicher nicht mehr wegen einer "vergessenen" obra menor.

Wäre keine gute Idee, auch wenn es vermeintlich - noch - nicht kontrolliert wird.

Saludos Mike
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
JanV
apasionado
apasionado
Beiträge: 506
Registriert: So 2. Feb 2020, 10:12

Re: Sanitär/Badezimmer

Beitrag von JanV »

Ich habe bei Leroy eine Kleinigkeit online zum Abholen bestellt, habe die NIE eingetragen (obwohl sie in meinem Kundenprofil steht). Paar Tage später bin ich dann direkt in das Abhollager gefahren und noch etwas direkt gekauft. Auf dem Lieferschein/Abholschein/was auch immer stand eine Menge zum Ausfüllen, incl. NIE. Bis auf die Unterschrift musste ich gar nichts eintragen. Niemanden hats interessiert.
Ich glaube, ein etwaiger Abgleich wäre ein bürokratischer, zu nichts führender Irrsinn. Es sei denn, kauft wirklich jemand ganze LKW Ladungen. Noch dazu, wenn man wirklich jemanden erwischen will, dann fährt man halt durch die Urbanisacion, da wird überall gearbeitet.
Ich frage mich eher, warum ist die Obra menor so kompliziert, noch dazu verbunden mit Behördengängen uä. Das müsste doch mit einfachen Eingaben über die auszuführende Arbeit usw auch online gehen, online bezahlen und basta.
Ich für mich würde davon sicher Gebrauch machen, statt zu riskieren, dass mir einer wegen 2 qm Fliesen oder Eimer Farbe den Hintern aufreißt.
Jan
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Sanitär/Badezimmer

Beitrag von Oliva B. »

JanV hat geschrieben: Mi 5. Mär 2025, 18:21 Ich frage mich eher, warum ist die Obra menor so kompliziert, noch dazu verbunden mit Behördengängen uä. Das müsste doch mit einfachen Eingaben über die auszuführende Arbeit usw auch online gehen, online bezahlen und basta.
Ich für mich würde davon sicher Gebrauch machen, statt zu riskieren, dass mir einer wegen 2 qm Fliesen oder Eimer Farbe den Hintern aufreißt.
Hallo Jan,
du brauchst nur bei google "ayuntamiento+den Namen deiner Gemeinde+obra menor" eingeben. Dann wird dir ein Link angezeigt, der zum Antragsformular (PDF) führt. Also eine ganz einfache Sache.

Unser Baustoffhändler fragt übrigens auch nicht nach der NIE...
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4138
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Sanitär/Badezimmer

Beitrag von Atze »

Wir haben in Madrid vor einiger Zeit eine ganze Wohnung vollständig renovieren lassen - über einen Architekten.
Als wir ihn nach einer nötigen Obra major - Bescheinigung fragten, fragte er zurück: Warum?
Scheint in Madrid eher ungewöhnlich zu sein.
LG Atze
Antworten

Zurück zu „PERSONAL/DIENSTLEISTER Gesuche und Empfehlungen“