Anbau exotischer und tropischer Früchte

Anbau und Ernte versch. Obst- und Gemüsesorten
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2602
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Grundsatzdiskussion rund ums Thema Grills

Beitrag von chris »

Beefeater hat geschrieben: Do 5. Jun 2025, 18:16 Ich hatte ganz zu Anfang mal einen Big Bag Sand bestellt. 1m3
Der Sand kostete 20€ .. Die Lieferung 80€....
Passiert mir nie wieder B-)
Auch wenn es jetzt wieder offtopic ist:
Mein kürzlich in Indien bestellter 18 Fuß Papaya-Picker kam da für weniger Geld, die 7€ Zoll waren dann auch ein Klacks im Vergleich zu den 22€ die UPS allein für die Abwicklung in Manises draufgeschlagen hat.

Es wäre eine absolut positive Erfahrung mit einem absolut tollen Händler, wenn der Aufsatz nicht fälschlicherweise für Mangos gewesen wäre, und mein Mangobaum ist ein Zwerg, der mir nicht einmal bis zur Brust reicht.

Derzeit ist ein kostenloser Papaya-Aufsatz unterwegs (das glaube ich den Indern einfach mal, denn die waren bisher geradezu rührend besorgt im Aftersale), wenn da Zoll und UPS nochmal hinlangen, dann wird es im Gesamtpaket irgendwann etwas schmerzhaft, aber für gerade einmal 35€ Warenwert habe ich Tools bekommen, die hierzulande garantiert dreistellig gekostet hätten, wenn es sie überhaupt geben würde, was nach meinen Recherchen nicht der Fall ist.
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
familiagomez
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 32
Registriert: Fr 23. Aug 2024, 16:41
Wohnort: Berlin

Re: Grundsatzdiskussion rund ums Thema Grills

Beitrag von familiagomez »

Hallo Chris, hast du das Ganze über AliExpress oder Alibaba bestellt dann sollte eigentlich alles gut laufen. Die Händler dort sind sehr bedacht auf positive Bewertungen. Da kannst du davon ausgehen, dass das auch wirklich ankommt
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2602
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Grundsatzdiskussion rund ums Thema Grills

Beitrag von chris »

familiagomez hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 06:41 Hallo Chris, hast du das Ganze über AliExpress oder Alibaba bestellt dann sollte eigentlich alles gut laufen. Die Händler dort sind sehr bedacht auf positive Bewertungen. Da kannst du davon ausgehen, dass das auch wirklich ankommt
Das gewünschte Tool gab es nur in Indien, und ist definitiv besser als alles, was man auf Aliexpreess bekommt. Außerdem war der Händler geradezu vorbildlich, obwohl es so ziemliche alle Redflags gab, die bei einem Online-Deal erdenklich sind, mit meinem einzigen dünnen Sicherheitsnetz der Paypal-Bezahlung:
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
familiagomez
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 32
Registriert: Fr 23. Aug 2024, 16:41
Wohnort: Berlin

Re: Grundsatzdiskussion rund ums Thema Grills

Beitrag von familiagomez »

Huhu Chris,
Ok alles klar vielen Dank. Hast du mal ein Foto von deinem Mango Baum? Interessiert mich sehr. Schöne Sache sowas und bestimmt sehr lecker
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2602
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Anbau exotischer und tropischer Früchte

Beitrag von chris »

Hallo Leute, ich habe hier einmal ein neues Thema aufgemacht, da wir beim Thema Grillen schon wieder auf Offtopic-Pfaden wandeln, mich eingeschlossen.
:)>-

Hier können wir uns über unsere tropischen Früchte austauschen. Ich erwähnte ja bereits an anderer Stelle, dass "normales" Gemüse bei mir im Garten nicht mehr wirklich gut funktioniert, Südfrüchte hingegen schon. Im letzten Jahr habe ich deswegen meinen mini Gemüse-Huerto plattgemacht und jetzt gibt es nur noch Obst...
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1658
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Anbau exotischer und tropischer Früchte

Beitrag von Beefeater »

Ich bin jetzt nicht der mit "dem grünen Daumen". Das ist bei uns Christiane.
Und sie hatte die ersten 18 Monate erhebliche Schwierigkeiten mit dem spanischen Klima und dem Boden bei der Gemüseanzucht.
Vir allem deutsche Kartoffenln wollten nicht so richtig. Spanische Sorten gehen aber richtig ab.
Nachdem sie den Boden aber monatelang gemulcht und kompostiert etc, hat, wachsen bei uns gewaltige Gemüsemengen.

Kohlköpfe so groß wie "kleine" Medizinbälle. Schlangengurken so groß wie ausgewachsene Zuchinis
Riesige Blumenkohl und Brokoli. usw. usw. Tomaten ... oje, so viel, dass wir inzwischen alles zu Sauce verarbeiten und 3 Kühlschränke für 2 Personen brauchen B-)

Beim Obst ist es schwieriger. Die Zitrusfüchte wollen nicht so richtig. Ernte eher mager.
Aber alles vorhanden. Orangen, Mandarinen, Pampelmusen, Papayas, Zitronen, Limetten, Kumquats, Wassermelonen, Kiwi, Erdbeeren, Ananas, Bananen, Pfirsiche, Feigen usw. Braucht wohl alles noch etwas Zeit.

Saludos Mike
... Et het noch emmer joot jejange
Julekeil
activo
activo
Beiträge: 132
Registriert: Mo 8. Mai 2023, 13:39
Wohnort: Frankfurt/ Perleta (Elche)

Re: Anbau exotischer und tropischer Früchte

Beitrag von Julekeil »

Hola,

Christianes Ananas war tatsächlich sehenswert 😀

Poste doch mal ein Foto ...

Saludos
Sabine
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2602
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Grundsatzdiskussion rund ums Thema Grills

Beitrag von chris »

familiagomez hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 06:22 Huhu Chris,
Ok alles klar vielen Dank. Hast du mal ein Foto von deinem Mango Baum? Interessiert mich sehr. Schöne Sache sowas und bestimmt sehr lecker
Er ist wie gesagt klein und will auch irgendwie nicht wachsen, dafür hat er sich dieses Jahr aber bei der Produktion mächtig angestrengt, normalerweise ernte ich etwa drei große und zwei kleine Mangos pro Saison. Diesmal ggf ein paar mehr, aber nicht obstkorbweise.

Ach ja, der Mangobaum ist deutlich über zehn Jahre alt, die Papaya wird dieses Jahr 4.

Musik, zwo, drei, vier

Vergleich Mango vs Papaya
Vergleich Mango vs Papaya
Mangobäumchen Nahaufnahme
Mangobäumchen Nahaufnahme
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2602
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Anbau exotischer und tropischer Früchte

Beitrag von chris »

Julekeil hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 16:08 Christianes Ananas war tatsächlich sehenswert 😀
Das interessiert mich auch, ich habe Anfang des Jahres zwei große und gesunde Pflanzen bei Wallapop gekauft, die Typen sahen auch nicht aus wie Betrüger, aber Ananas sind noch keine gewachsen.
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1658
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Anbau exotischer und tropischer Früchte

Beitrag von Beefeater »

Ja, das mit der Ananas war faszinierend.

Christiane hat den "Strunk" von einer ganz normalen Mercadona Ananas einfach in Erde (Topf) gesteckt.
Am Anfang wollte die Ananas nicht richtig. Die Blätter wurden an den Spitzen erst braun, haben sich dann aber recht schnell erholt
und wurden immer größer. Es hat gute 7 oder 8 Monate gedauert.
Und dann bildete sich eine Ananas heraus. Die recht schnell wuchs.

Erst als sie schon deutlich größer war, als ihre "MutterAnanas" haben wir sie geerntet.
Die Farbe war aussen eher gelblich, also nicht das übliche grün/grau der gekauften.
Aber der Geschmack ... Hola, die Waldfee. Ich habe nie eine leckerere Ananas gegessen.

Man könnte meinen, okay, eigene Früchte schmecken nach der ganzen Arbeit "immer" besser.
Naja, mag sein. Ich habe weltweit Ananas gegessen und diese war definitiv in den Top 3

Den Strunk von der haben wir wiederum eingegraben und nun wachsen daraus schon 3 Ananas heran ...

Kann leider gerade kein Bild davon finden ..
Dafür eins vom Kohlkopf: Der hatte locker 2 Kg
Und das ist keine MiniTomate....
kohl1.jpg
Saludos Mike
... Et het noch emmer joot jejange
Antworten

Zurück zu „Obst & Gemüse“