Die Antwort war beruhigend: Bei der furchterregend ausschauenden Wespe handelte es sich um eine Dolch- oder Mammutwespe. Die Megascolia maculata flavifrons ist die größte Wespenart Europas und die zweitgrößte Wespenart der Welt. Sie hat eine einheitliche schwarze Farbe, die durch vier gelbe Flecken auf dem Hinterleib unterbrochen wird, und dunkle Flügel hat (deshalb auch die Bezeichnung Vierpunktwespe), während die asiatische Wespe bernsteinfarbene Flügel hat und ihr Hinterleib, der dunkel ist, mehrere gelbe oder orangefarbene Streifen aufweist.
Der Name „Mammutwespe“ verrät schon den Grund für ihre Bezeichnung, denn sie ist die größte Hautflüglerin Europas. Mit einer Größe zwischen vier bis 6 Zentimetern gehört sie einer nicht invasiven Art an, und ist in Mittel- und Südeuropa sowie in einigen Ländern des Nahen Ostens heimisch. So bedrohlich sie auch wirkt, ist sie im Vergleich zu anderen Wespen (fast) harmlos; zumindest nicht gefährlicher als gewöhnliche Bienen, obwohl ihre Kiefer groß und kräftig sind. Sie setzt ihren Stachel nur zur Verteidigung ein, wenn sie sich bedroht fühlt und ernährt sich ausschließlich von Pollen, außer im Larvenstadium, in dem es sich von Larven anderer Insekten ernährt.
Wikipedia: Aus diesem Grund soll man eine Mammutwespe nicht töten, denn sie ist nicht nur friedlich, sondern dient auch der Bestäubung. Gut, dass ich rechtzeitig nachgeschaut habe.
• https://es.wikipedia.org/wiki/Megascolia_maculata (spanisch)
• https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbk%C3% ... Dolchwespe (deutsch)
Wespen- und Hornissenarten in Spanien
Wespen im Vergleich



