Höllennacht

Das Wetter an der CB: Hitzewellen, Regen, Hagel, Gota fría, Sturm und Schnee
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1692
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Höllennacht

Beitrag von Beefeater »

housecat hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 22:04 Es gibt einen Grund, warum auch R32 ab 2030 in der EU verboten ist: man kann mit R290 (Propan, GWP==3) genau so gut Klimaanlagen und Wärmepumpen befüllen. Ist möglicherweise etwas aufwändiger (höherer Dampfdruck, 8 Bar bei 20° und 14 Bar bei 40°), das mit mit dem "explodierbar" ist wahrscheinlich Unsinn. Und damit die Menschen mit Kälteschein noch was verdienen wird sicher an gesetzlichen Grundlagen gezimmert. Ich habe gelesen, dass für Industriekühlung (Rechenzentrum und so) auch CO2 als Kältemittel geeignet wäre (GWP==1).
Jaja, das R290 Kältemittel soll "besser" für die Umwelt sein.
R32 ist 600 mal so schädlich wie CO2
R290 angeblich nur noch 3 mal so schädlich = GWP3
Dafür kosten ACs damit locker 50% mehr und man holt sich quasi in jedes Zimmer eine Gasflasche... manche nennen das auch GasBombe.

Meine R32 ACs sind 2 Jahre alt, funktionieren 1A und ich erzeuge zur Benutzung nada, zero, null C02 durch eine autarke PV.
Sollte es wirklich zum Verbot 2030 kommen, kaufe ich mir 3 günstige (<300€) neue R32 im Baumarkt auf Vorrat, falls mal eine der 12 ACs den Geist aufgibt. R290 kaufe ich sicher nicht.

Bei uns laufen in Sommer meist 5 oder 6 ACs tagsüber im Dauerbetrieb. So von 11h bis 19h.
Wenn wir Gäste haben können das auch 10 Klimaanlagen gleichzeitig sein.
Nachts setze ich mit Ventilatorunterstützung auf Querlüftung.
Und nein, ich habe KEIN schlechtes Gewissen und empfinde das als sehr angenehm.

Und da ich NICHT einspeise, als staatlich anerkanntes, egoistisches Einzelkind >:), explodieren wegen mir auch keine Trafohäuschen. :-P

Saludos Mike

P.S. Und noch etwas zum Thema "schlechtes Gewissen"
Wenn ich mir ansehe, wie Feuerwerk affin die Spanier sind, bei uns böllert jede Woche irgendwer.
Die Großfeuerwerke der Städte kommen noch oben drauf. Was da in die Atmosphäre gequalmt wird, ist sicher ganz umweltfreundlich.
Zuletzt geändert von Beefeater am Mo 25. Aug 2025, 00:12, insgesamt 2-mal geändert.
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2636
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Höllennacht

Beitrag von chris »

Oliva B. hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 14:31 Hier in Spanien und ganz besonders auch in Deutschland ist Photovoltaik inzwischen sehr verbreitet. In Deutschland munkelt man, dass der Markt langsam gesättigt ist. Warum sollte jemand, der seinen Strom nicht nur einspeist, um ein paar Cents zu bekommen, die tagsüber gespeicherte Energie nicht nachts verbrauchen, wenn er nicht schlafen kann - ohne sich rechtfertigen zu müssen?
Diejenigen, die sich selber mit Solar-Strom versorgen, sind ja ohnehin frei im Umgang damit.
chris hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 10:52 Ausgenommen natürlich, wenn man sich selbst mit regenerativem Strom versorgt, dann kühlt man mithilfe der Sonne den Planeten im Nahbereich.


Es geht sogar noch weiter: ich verstehe nicht, warum jedes Bauwerk ökologisch fragwürdig und sehr kostenintensiv gedämmt werden muss, wenn man auch konsequent auf Ökostrom setzen könnte, von dem man prinzipiell so viel verbrauchen kann, wie man möchte.
Häuser wären wieder einfachst recyclebar wie früher, und auch sehr viel preiswerter herzustellen.

Für alle anderen hingegen gilt, dass man prinzipiell das Problem, dem man mir Klimatisierung begegnet, durch dieselbe noch verschlimmert. Und ich gebe ja auch zu, dass ich in den letzten Jahren die abendliche Hitze weniger gut wegstecke als früher, was entweder am Klimawandel oder am naturgemäßen Verfall meines Körpers liegt. Oder eben an beidem.
👴

Wenn ich dann die Eltern der Schulkinder als Beispiel für eine exzessive A/C Sucht nenne, darf man nicht vergessen, dass etliche davon in einem Alter sind, dass sie meine Kinder sein könnten und in der Lage sein sollten, auch im Sommer 100m zu laufen und drei Minuten im Schatten eines Baumes vor dem Schultor auf ihre Zwerge zu warten.

Doch dem ist nicht so, da geht es vom klimatisierten Büro im klimatisierten Auto zur klimatisierten Wohnung, und wenn ich als doppelt so alter Greis mit Wohlstandsbäuchlein einen Kilometer den Berg hinauf zur Schule laufe, dann frage ich mich angesichts der dröhnenden Klimaanlagen und Motoren durchaus, wo das noch hinführen soll. Und das hat natürlich überhaupt nichts damit zu tun, dass in manchen Situationen eine Klimatisierung durchaus notwendig und lebenswichtig sein kann, was ich niemandem absprechen will. Ich sehe eben die Tendenz zum "Missbrauch", so wie manche Leute die 200m zum Bäcker mit dem SUV fahren. Das ist für gehbehinderte Menschen sicherlich in Ordnung, aber jemand, der sich einfach nur an die Bequemlichkeit gewöhnt hat, übertreibt es meiner bescheidenen Meinung nach.
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1692
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Höllennacht

Beitrag von Beefeater »

chris hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 23:55
Diejenigen, die sich selber mit Solar-Strom versorgen, sind ja ohnehin frei im Umgang damit.

Es geht sogar noch weiter: ich verstehe nicht, warum jedes Bauwerk ökologisch fragwürdig und sehr kostenintensiv gedämmt werden muss, wenn man auch konsequent auf Ökostrom setzen könnte, von dem man prinzipiell so viel verbrauchen kann, wie man möchte.
Häuser wären wieder einfachst recyclebar wie früher, und auch sehr viel preiswerter herzustellen.
Meine Hoffnung, wenn es dann mal zu einer -akuten- Sanierungs/Dämmpflicht kommen sollte, liegt ganz klar auf der autarken PV.
Ich werde mich hüten kostenintensiv zu dämmen, wenn ich eh keinerlei fremde oder fossile Energie zum kühlen/heizen benötige.
Iberdrola weint bei meiner Stromabrechnung immer bitterlich :-P

Nur am Grill benutze ich fossile GasEnergie, aber die wissen ja nicht, wie oft ich grille :d

Saludos Mike
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2636
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Höllennacht

Beitrag von chris »

Beefeater hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 00:07 Nur am Grill benutze ich fossile GasEnergie, aber die wissen ja nicht, wie oft ich grille :d
Hey, wir sind in Spanien, wahrscheinlich sind die Gashandlungen inzwischen verpflichtet, deinen Namen und NIE, eine hundertstellige Bombona Seriennummer, Art des Gases und Frequenz des Bedarfs desselben an ein Zentralregister und an Hacienda zu melden.

Bei sehr intensiver Nutzung des Grills ist dann quartalsmäßig das Modelo 643b auszufüllen, und der Impuesto sobre Diversión Añadida (kurz IDA) abzuführen, sonst gibt's direkt nen Embargo auf dein Konto.
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1692
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Höllennacht

Beitrag von Beefeater »

@Chris

Dann haben demnächst meine sämtlichen Freunde in D eine NIE :mrgreen:
Scherz beiseite, wir sollten betonen, dass das nur Sarkasmus war, sonst nimmt das irgendwann jemand ernst ;)

Nein Leute, es gibt kein Modelo 643b...
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
housecat
apasionado
apasionado
Beiträge: 687
Registriert: Sa 11. Apr 2020, 17:30
Wohnort: Lüneburg, Torrevieja

Re: Höllennacht

Beitrag von housecat »

Beefeater hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 23:49 Meine R32 ACs sind 2 Jahre alt, funktionieren 1A und ich erzeuge zur Benutzung nada, zero, null C02 durch eine autarke PV. Sollte es wirklich zum Verbot 2030 kommen, kaufe ich mir 3 günstige (<300€) neue R32 im Baumarkt auf Vorrat, falls mal eine der 12 ACs den Geist aufgibt. R290 kaufe ich sicher nicht.
Hu? Ich dachte: Du gehörst doch zu den Leuten, die jeder Technik misstrauen die nicht stinkt, brennt oder explodiert1? Ich denke da an Fahrzeuge mit brennbaren Flüssigkeiten, die bei jedem Parkrempler einen 20 Meter Feuerball erzeugen können oder Würstchengrills mit 3*20kg explosionsgefählichen Gasen daneben :d Plötzlich sensibel!?

Scherz beiseite: ich vermute, das Wort dass dir aufstößt ist "Verkaufsverbot". Finde ich auch ungeschickt, eine zinslose Pfandzahlung für das Kältemittel, sagen wir je 100 Gramm multipliziert mit dem GWP wäre geschickter. Ob 1200,-- oder 6,-- Euro Pfand dafür im Supermarkt verlangt werden: sollte jede Kaufentscheidung beeinflussen können. Außerdem eine Supergelegenheit neue Bürojobs zu schaffen, etwa einen nationalen Kältemittelpfandbeauftragten oder so.

In meiner Welt schimpft die Selbermach-Community jedenfalls über die faulen Hersteller. Die zwar mittlerweile fast ausschließlich nur noch Luft-Wasser-Wärmepumpen mit Propan verkaufen (können). Aber außer Midea hat niemand Klimageräte damit im Programm. Die sind daher teuer. Alle anderen verkaufen diese historische Technik mit R32 als "modern". R32-Flaschen sind für Selbermacher nicht so einfach kaufbar, aber Propan gibt es an jeder Ecke und die Geräte darf man (derzeit) ohne Kälteschein einbauen.

Also denn, besten Gruß // Housecat
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 318
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Höllennacht

Beitrag von globetrotter11 »

housecat hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 09:50
Beefeater hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 23:49 Außerdem eine Supergelegenheit neue Bürojobs zu schaffen, etwa einen nationalen Kältemittelpfandbeauftragten oder so.
Eher eine nationale Kältemittelüberwachungsbehörde mit 2.000 Angestellten.....
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
dksoft
apasionado
apasionado
Beiträge: 642
Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa

Re: Höllennacht

Beitrag von dksoft »

housecat hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 09:50 ... R32-Flaschen sind für Selbermacher nicht so einfach kaufbar ...
Da wird in der Tat, und berechtigt, ein großer Aufwand betrieben.

Andererseits werden unter der Bezeichnung "Druckluft nicht brennbar" Spraydosen verkauft, deren Inhalt aus dem Kältemittel R134a besteht und die Füllmenge einer Klimaanlage übersteigt.
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1692
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Höllennacht

Beitrag von Beefeater »

housecat hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 09:50 Hu? Ich dachte: Du gehörst doch zu den Leuten, die jeder Technik misstrauen die nicht stinkt, brennt oder explodiert1? Ich denke da an Fahrzeuge mit brennbaren Flüssigkeiten, die bei jedem Parkrempler einen 20 Meter Feuerball erzeugen können oder Würstchengrills mit 3*20kg explosionsgefählichen Gasen daneben :d Plötzlich sensibel!?
Plötzlich sensibel?
JA... nachdem, wie du dich sicher erinnerst, mein nur 5 Jahre alter Mercedes C300 im letzten Oktober, sehr wahrscheinlich wegen Kühlmittelleck der Klimaanlage ausgebrannte. Das Kfz wurde nur 15km bewegt und fing 10 Minuten nach den Parken des Kfz bei Freunden im Motorraum an zu brennen.
Einige Foristen waren Augenzeugen und haben mitgeholfen den Brand zu löschen.
Seitdem bin ich bei Kühlmitteln und brennbaren Flüssigkeiten sehr sensibel geworden :-s
Scherz beiseite: ich vermute, das Wort dass dir aufstößt ist "Verkaufsverbot". Finde ich auch ungeschickt, eine zinslose Pfandzahlung für das Kältemittel, sagen wir je 100 Gramm multipliziert mit dem GWP wäre geschickter.
Nochmals Ja, Verkaufsverbote wecken bei mir immer automatischen inneren Widerstand.
Und dann tue ich genau das Gegenteil und kaufe mir Vorrat des bald verbotenen Gegenstands.
In meiner Welt schimpft die Selbermach-Community jedenfalls über die faulen Hersteller. Die zwar mittlerweile fast ausschließlich nur noch Luft-Wasser-Wärmepumpen mit Propan verkaufen (können). Aber außer Midea hat niemand Klimageräte damit im Programm. Die sind daher teuer. Alle anderen verkaufen diese historische Technik mit R32 als "modern". R32-Flaschen sind für Selbermacher nicht so einfach kaufbar, aber Propan gibt es an jeder Ecke und die Geräte darf man (derzeit) ohne Kälteschein einbauen.
Ja, mir sind die YT Videos über Midea ACs auch schon aufgefallen. Dachte aber das wäre eine neue gehypte "Billigmarke".
Jetzt schaue ich sie mir mal genauer an.

Saludos Mike
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2636
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Höllennacht

Beitrag von chris »

Beefeater hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 12:46 Nochmals Ja, Verkaufsverbote wecken bei mir immer automatischen inneren Widerstand.
Und dann tue ich genau das Gegenteil und kaufe mir Vorrat des bald verbotenen Gegenstands.

Absolut nachvollziehbar.

So ähnlich hat mir die Tagesschau, als ich Nachrichten noch ohne Magenkrämpfe konsumieren konnte, zuverlässig bei der Entdeckung neuer Musikgruppen geholfen... alles was dort kritisiert wurde, war in aller Regel ein Reinhören wert.
:d

Und natürlich habe ich mich als Lavalampenbesitzer schon vor Jahren mit Glühbirnen eingedeckt.

Aber das war jetzt wieder offtopic..... ^:)^
Saludos,
Chris
Antworten

Zurück zu „Reden wir doch mal über's Wetter...“