NIE Nummer

N.I.E., Residencia, IBI, Modelo 210, Kataster, SUMA, Pass, Erbschaft etc.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17076
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: NIE Nummer

Beitrag von Florecilla »

Ich habe jetzt gerade noch mal nachgeschaut. Das weiße Dokument wurde am 23.12.2011 ausgestellt (bis dahin bin ich seit 2001 nur mit dem Antrag vorstellig geworden) und hat keine Gültigkeit. Anschrift (veraltet), Name, Geburtsdatum und -ort sowie die NIE selbst sind vermerkt und ansonsten gibt es keine weiteren Daten.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21841
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: NIE Nummer

Beitrag von Oliva B. »

Quijosha hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 12:46 Hallole, jetzt mische ich mich auch mal zum Thema ein. Wir haben uns gerade in Spanien ein Auto gekauft (es ist noch im Autohaus). Dort haben wir gesehen, dass auf dem NIE-Dokument von 2013 eine vorläufige Adresse eingetragen war, weil, als wir sie damals beantragt haben, noch kein Eigentum vorhanden war. Nun meinte der Autohändler, wir müssten unsere Adresse noch eintragen lassen. Wisst ihr mehr darüber? Das ist immer so ein Gerenne auf die Ämter in Spanien. Muss das unbedingt sein?
Die Angabe der spanischen Anschrift auf der N-I.E.-Bescheinigung ist nicht obligatorisch, sie kann auch nicht als Nachweis für einen Wohnsitz in Spanien verwendet werden.

Unsere fünfköpfige Familie besitzt 5 N.I.E.-Bescheinigungen, drei davon mit der spanischen Adresse und zwei ohne Angabe einer Adresse.
@Quijosha
Ich glaube, du kannst dir den Behördengang sparen.
Dirk.P
principiante
principiante
Beiträge: 6
Registriert: Di 26. Aug 2025, 13:23
Wohnort: Dortmund/Quessada

Re: NIE Nummer

Beitrag von Dirk.P »

Hallo zusammen, ich bin etwas weiter gekommen. Also kein Zertifikat aus 2005 ist für offizielle Dinge nicht mehr gültig.
Ich habe die spanische Botschaft in Düsseldorf angeschrieben. Die haben mir den Link zu dem Antragsformular und einen Link zur Terminvergabe geschickt. Die stellen die nie Nummer nicht aus, sie leiten das Formular zu der entsprechenden Stelle in Spanien weiter. Wenn man es schafft einen Termin zu bekommen dauert es ca 4 Wochen und kostet 10€.
Es gibt auch verschiedene Büros die das online anbieten eins haben wir gefunden mit sehr guten Bewertungen. Das Standard Verfahren (ca. 6 Wochen kostet 179€ dann gibt es noch schnellere für 299 und fast 500€ dann soll man alles haben.
Ich werde erst mal versuchen einen Termin bei der Botschaft zu bekommen brauche die Nummer dann im November.
Antworten

Zurück zu „RECHT: Steuern, Gesetze & Dokumente“