Ob einem die Regeln gefallen oder nicht, ist persönliche Vorliebe, aber eigentlich sind sie klar und man kann sie kennen wenn man sich nicht ignorant oder dumm stellt. Am Gate zu diskutieren, dass man den Rollkoffer immer kostenlos mitnehmen durfte und einem keiner gesagt hat, dass das nicht geht ist einfach nur dumm. Wenn man bei Ryanair eincheckt, kommt der Hinweis, dass ein zusätzliches oder großes Handgepäckstück 70 Euro kostet und das muss man sogar bestätigen. Auch bei Vueling ist es so ähnlich und Easyjet weißt auch immer auf die 1-Bag-Policy hin.
Wenn man das Bodenpersonal nett und höflich anspricht, dann wird man auch freundlich behandelt, leider gibt es viele, die dann ihren Frust, schlechte Laune oder sonstiges an den Angestellten auslassen, welche am allerwenigsten etwas dafür können. Immerhin lassen die sich hier in Spanien nicht alles gefallen und ich habe schon erlebt, dass der Einsteigevorgang unterbrochen wurde, die Guardia Civil kam und einem Passagier erklärt hat, dass er heute nicht mehr fliegt.
Ausserdem habe ich es selbst bei Lufthansa schon erlebt, dass bei irgendeinem Economy Light Tarif kein Handgepäck enthalten war, also es sind nicht nur die vielgescholtenen Billig-Airlines. Und wenn man das Chaos erlebt bei Linienflügen, wenn überwiegend Geschäftsreisende mit 2 kostenlosen Handgepäckstücken (und da gehöre ich auch dazu) einsteigen und versuchen das ganze Gepäck unterzubringen, dazu vielleicht noch einen Wintermantel, dann genieße ich wieder das entspannte Boarding bei Ryanair.
Handgepäck im Vergleich, Beispiel Ryanair
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21863
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Handgepäck im Vergleich, Beispiel Ryanair
Hallo Chris, du sprichst mir aus der Seele!

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17080
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Handgepäck im Vergleich, Beispiel Ryanair
Als wir damals noch mit Air Berlin flogen, habe ich den Ryanair-Checkin immer amüsiert verfolgt. Nicht nur einmal wurde bei einem Koffer Gewicht reduziert indem man etliche Kleidungsstücke übereinander zog. Zuerst stand man in Shorts, T-Shirt und FlipFlops am Checkin und anschließend hatte man (mindestens eine) Hose, Pullover, Shirt, Hoody, Jacke und Turnschuhe an und trug eine weitere Jacke über dem Arm, in den das Laptop eingewickelt war 

Re: Handgepäck im Vergleich, Beispiel Ryanair
Ryanair bietet sich immer zum Draufhauen an aber ich habe schon mal bei einem British Airways Linienflug Sachen aus einem Koffer ausgepackt weil er etwas über 23 kg hatte und das 60 Euro gekostet hätte. Bei Etihad durfte ich meinen Trolley nicht mir an Bord nehmen weil er 300 g über den 8 kg war.
Wir sprechen hier von Linienflügen und National-Airlines aber Ryanair bietet sich halt immer als Projektionsfläche an, weil auch der CEO gerne provoziert, trotzdem ist der Flieger aus oder nach Deutschland immer voll, also so viel können die nicht falsch machen als profitabelste Airline Europas.
Wir sprechen hier von Linienflügen und National-Airlines aber Ryanair bietet sich halt immer als Projektionsfläche an, weil auch der CEO gerne provoziert, trotzdem ist der Flieger aus oder nach Deutschland immer voll, also so viel können die nicht falsch machen als profitabelste Airline Europas.
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17080
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Handgepäck im Vergleich, Beispiel Ryanair
Ja, das wundert mich auch immer. Ist wie bei der BILD-Zeitung, die liest auch niemand.
Wir fliegen schon seit Jahren ausschließlich mit Ryanair an die Costa Blanca, denn es gibt bzw. gab bis zum Frühjahr 2025 keine Alternative, um von Köln/Bonn nach Alicante oder Valencia zu fliegen. Und ja, egal an welchem Wochentag und zu welcher Tageszeit, die Flieger sind immer voll - auch jetzt wo Eurowings zusätzliche Flüge anbietet. Die nehmen wir jetzt auch hin und wieder wahr oder kombinieren - je nach Preis und/oder Abflugzeit.
Wir fliegen schon seit Jahren ausschließlich mit Ryanair an die Costa Blanca, denn es gibt bzw. gab bis zum Frühjahr 2025 keine Alternative, um von Köln/Bonn nach Alicante oder Valencia zu fliegen. Und ja, egal an welchem Wochentag und zu welcher Tageszeit, die Flieger sind immer voll - auch jetzt wo Eurowings zusätzliche Flüge anbietet. Die nehmen wir jetzt auch hin und wieder wahr oder kombinieren - je nach Preis und/oder Abflugzeit.