Ryanair streicht 12 Strecken nach Spanien in 2025
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21866
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Ryanair streicht 12 Strecken nach Spanien in 2025
Ryanair streicht im kommenden Winterflugplan 1 Million Sitzplätze sowie ganze Standorte. Grund sind sicher nicht die höheren Gebühren von AENA in Höhe von 68 Cent pro Passagier, die durch die beabsichtigte Erhöhung der Ticketpreise um 21 Prozent mehr als ausgeglichen werden dürften - nein, hier geht es um Marktbereinigung. Die Ryanair-Maschinen werden zum Großteil nicht von den alten Standorten abgezogen, sondern an expandieren Flughäfen wie Gran Canaria, Madrid, Barcelona, Málaga oder Alicante stationiert. Mehr Hintergrundwissen bei Costa Nachrichten.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21866
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Ryanair streicht 12 Strecken nach Spanien in 2025
Nicht nur kleinere Regionalflughäfen wie Santiago de Compostela, Vigo oder Teneriffa Nord werden im Winterflugplan von Ryanair gestrichen, sondern auch Strecken ausgedünnt. Davon betroffen sind auch so große Flughäfen wie Barcelona (-5 %) und Madrid (-3 %), während auf den Balearen die Zahl der Sitzplätze in Palma de Mallorca, Ibiza und Mahón um 6 % sinken wird. „Ryanair wird nur in Málaga, Alicante und Valencia wachsen, [...]”, betonte der Geschäftsführer von Ryanair, Eddie Wilson in einem Interview mit EL PERIÓDICO. „Die besten Zeiten für das Wachstum von Ryanair in Spanien sind vorbei”, prognostiziert er weiter.
Mehr über die Hintergründe erfahrt ihr in dem Artikel Ryanair crecerá en València y Alicante pese a dar por finalizados sus "mejores años en España" von Levante-emv.
Mehr über die Hintergründe erfahrt ihr in dem Artikel Ryanair crecerá en València y Alicante pese a dar por finalizados sus "mejores años en España" von Levante-emv.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Beefeater
- especialista
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
- Wohnort: Elche
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair streicht 12 Strecken nach Spanien in 2025
Wobei man auch im Bereich Alicante <=> Deutschland nicht zu früh jubeln sollte.
Der Ryanair Jefe hat gerade erst betont, dass man in Deutschland keine Gewinne mehr machen würde...
Der Ryanair Jefe hat gerade erst betont, dass man in Deutschland keine Gewinne mehr machen würde...
... Et het noch emmer joot jejange
- basi
- especialista
- Beiträge: 1885
- Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
- Wohnort: Pinache - Benissa Costa
Re: Ryanair streicht 12 Strecken nach Spanien in 2025
Dann frage ich mich warum inzwischen die Strecke Baden-Baden - Alicante täglich an manchen Tagen sogar 2x am Tag bedient wird.
Die Flugzeuge sind immer voll ausgebucht.
LG
basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Re: Ryanair streicht 12 Strecken nach Spanien in 2025
Ich habe die Aussage nicht selbst gehört aber nehme an sie bezieht sich auf die großen Verkehrsflughäfen, von denen sich Ryanair ja inzwischen zurückgezogen hat.
Die Luftverkehrssteuer ist ein Thema bei dem sich auch andere deutsche Airlines beschweren z.B. Eurowings.
Viele Regionalflughäfen bieten wohl immer noch eine attraktive Preisstruktur und entsprechende Reichweite an, Baden-Baden ist dafür ein Beispiel, genauso auch Memmingen wo derzeit an 6 Tagen und teilweise mit 2 Flügen nach Alicante geflogen wird und seit einem Jahr auch den gesamten Winter.
Gerade diese beiden Flughäfen haben ein interessantes EInzugsgebiet, Baden-Baden hat keine Konkurrenz denn Straßburg ist niedlich aber kein Flughafen und Frankfurt ist zu weit weg und zu teuer. In Memmingen kommen Passagiere aus dem Allgäu, Österreich, der Schweiz und aus dem Raum München weil es auch da keine wirkliche Konkurrenz gibt, Friedrichshafen ist eine mühsam über Wasser subventionierte Flugplatzleiche, höchstens Zürich ist noch attraktiv, Easyjet fliegt von Zürich allerdings nicht Ryanair.
Man kann Airlines wie Ryanair durchaus verstehen, sie haben eine begrenzte Anzahl von Flugzeugen und setzen die dort ein, wo die Rahmenbedingungen gut sind und was die deutsche Politik nicht verstanden hat ist, dass wir uns im Wettbewerb mit anderen europäischen Flughäfen bewegen und das versteht man, wenn man mal gesehen hat, wie viele Flugzeuge Ryanair z.B. in Mailand stationiert hat.
Die Luftverkehrssteuer ist ein Thema bei dem sich auch andere deutsche Airlines beschweren z.B. Eurowings.
Viele Regionalflughäfen bieten wohl immer noch eine attraktive Preisstruktur und entsprechende Reichweite an, Baden-Baden ist dafür ein Beispiel, genauso auch Memmingen wo derzeit an 6 Tagen und teilweise mit 2 Flügen nach Alicante geflogen wird und seit einem Jahr auch den gesamten Winter.
Gerade diese beiden Flughäfen haben ein interessantes EInzugsgebiet, Baden-Baden hat keine Konkurrenz denn Straßburg ist niedlich aber kein Flughafen und Frankfurt ist zu weit weg und zu teuer. In Memmingen kommen Passagiere aus dem Allgäu, Österreich, der Schweiz und aus dem Raum München weil es auch da keine wirkliche Konkurrenz gibt, Friedrichshafen ist eine mühsam über Wasser subventionierte Flugplatzleiche, höchstens Zürich ist noch attraktiv, Easyjet fliegt von Zürich allerdings nicht Ryanair.
Man kann Airlines wie Ryanair durchaus verstehen, sie haben eine begrenzte Anzahl von Flugzeugen und setzen die dort ein, wo die Rahmenbedingungen gut sind und was die deutsche Politik nicht verstanden hat ist, dass wir uns im Wettbewerb mit anderen europäischen Flughäfen bewegen und das versteht man, wenn man mal gesehen hat, wie viele Flugzeuge Ryanair z.B. in Mailand stationiert hat.
-
- activo
- Beiträge: 331
- Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
- Wohnort: Dortmund/Javea
Re: Ryanair streicht 12 Strecken nach Spanien in 2025
An meinem Heimatflughafen DTM hat sich Ryanair komplett zurückgezogen.
Übliche Gründe wurde angegeben, zu hohe Steuern etc. Die eingestellten Flüge werden jetzt von "neuen" Base in FMO und PAD, beides nur ca. 70 km entfernt durchgeführt. Also Verlagerung.
Aus verschiedenen Interviews kann man entnehmen, dass Ryanair von Flughafen DTM (wie an allen anderen Basen) die absolut niedrigsten Gebühren für sich einfordert. Gelingt das nicht, werden die Verbindungen eingestellt.
In DTM ist WIZZ der absolute Platzhirsch und hat ca. 75 Marktanteil. Verständlich das man in DTM die wohl ultimative Forderung von Ryanair nicht erfüllt hat....
Da man das gute Geschäft in Dortmund nicht aufgeben wollte, fliegt man jetzt eben aus der Umgebung, aber die gleichen Strecken.
Übliche Gründe wurde angegeben, zu hohe Steuern etc. Die eingestellten Flüge werden jetzt von "neuen" Base in FMO und PAD, beides nur ca. 70 km entfernt durchgeführt. Also Verlagerung.
Aus verschiedenen Interviews kann man entnehmen, dass Ryanair von Flughafen DTM (wie an allen anderen Basen) die absolut niedrigsten Gebühren für sich einfordert. Gelingt das nicht, werden die Verbindungen eingestellt.
In DTM ist WIZZ der absolute Platzhirsch und hat ca. 75 Marktanteil. Verständlich das man in DTM die wohl ultimative Forderung von Ryanair nicht erfüllt hat....
Da man das gute Geschäft in Dortmund nicht aufgeben wollte, fliegt man jetzt eben aus der Umgebung, aber die gleichen Strecken.
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Re: Ryanair streicht 12 Strecken nach Spanien in 2025
Ganz ehrlich, FMO ist qualitativ eine deutliche Verbesserung gegenüber DTM, da würde ich tatsächlich etwas weiter fahren denn man verbringt ja doch ein bis zwei Stündchen am Flughafen.globetrotter11 hat geschrieben: ↑Mi 10. Sep 2025, 10:38 Die eingestellten Flüge werden jetzt von "neuen" Base in FMO und PAD, beides nur ca. 70 km entfernt durchgeführt. Also Verlagerung.
Re: Ryanair streicht 12 Strecken nach Spanien in 2025
Ja, das ist immer so ne Sache mit den Billig Airlines. Wie Ryanair ihr Geld verdient, sollte ja jedem mittlerweile klar sein, da es ja in den letzten Jahren ständig in allen Medien kam. Wer eben gerade geschickt wohnt, zeitlich flexibel ist und ohne Gepäck reist, hat Glück und andere eben Pech. Ich selbst bin ja 5x im letzten halben Jahr von Memmingen fast für "umsonst" für einen Tag nach Alicante geflogen. Teilweise unter 30 Euro die Strecke. Selbstverständlich fand ich es so klasse. Anfang der 90er bin ich mal von Stuttgart nach Hannover geflogen und habe im Spartarif noch 700 Mark bezahlt. Das sollte man alles nicht vergessen. Jetzt kostet der Flug nach Alicante soviel wie ein Essen ohne Getränke. In welchem Verhältnis steht das denn noch? Da kostet ne Ferienwohnung für ne Woche 700, ein Abendessen pro Person 50, ne Flasche Wein 30, tagsüber gibt man im Urlaub noch 50 aus und der Flug soll nichts mehr kosten?!
Auf Mallorca zB finden die Einheimischen keine bezahlbaren Wohnungen mehr. So etwas finde ich dramatisch und nicht, ob der Flieger dorthin billig ist. Sorry für meine scharfen Worte
Auf Mallorca zB finden die Einheimischen keine bezahlbaren Wohnungen mehr. So etwas finde ich dramatisch und nicht, ob der Flieger dorthin billig ist. Sorry für meine scharfen Worte
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21866
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Ryanair streicht 12 Strecken nach Spanien in 2025
Des einen Freud, des andern Leid...globetrotter11 hat geschrieben: ↑Mi 10. Sep 2025, 10:38 Übliche Gründe wurde angegeben, zu hohe Steuern etc. Die eingestellten Flüge werden jetzt von "neuen" Base in FMO und PAD, beides nur ca. 70 km entfernt durchgeführt. Also Verlagerung.

Wir benötigen jetzt más o menos 6,5 Stunden von Haus zu Haus, Wartezeit am Flughafen und Fahrt vom und zum Flughafen mitgerechnet. Das ist ein Traum, der hoffentlich noch lange währt.

"Geschickt" wohnen ist gutHobbykoch hat geschrieben: ↑Mi 10. Sep 2025, 15:03 Ja, das ist immer so ne Sache mit den Billig Airlines. Wie Ryanair ihr Geld verdient, sollte ja jedem mittlerweile klar sein, da es ja in den letzten Jahren ständig in allen Medien kam. Wer eben gerade geschickt wohnt, zeitlich flexibel ist und ohne Gepäck reist, hat Glück und andere eben Pech. Ich selbst bin ja 5x im letzten halben Jahr von Memmingen fast für "umsonst" für einen Tag nach Alicante geflogen. Teilweise unter 30 Euro die Strecke. Selbstverständlich fand ich es so klasse. Anfang der 90er bin ich mal von Stuttgart nach Hannover geflogen und habe im Spartarif noch 700 Mark bezahlt. Das sollte man alles nicht vergessen. Jetzt kostet der Flug nach Alicante soviel wie ein Essen ohne Getränke. In welchem Verhältnis steht das denn noch? Da kostet ne Ferienwohnung für ne Woche 700, ein Abendessen pro Person 50, ne Flasche Wein 30, tagsüber gibt man im Urlaub noch 50 aus und der Flug soll nichts mehr kosten?!
Auf Mallorca zB finden die Einheimischen keine bezahlbaren Wohnungen mehr. So etwas finde ich dramatisch und nicht, ob der Flieger dorthin billig ist. Sorry für meine scharfen Worte

Wir sind auch ein paar Jahr mit dem Zug zum Flughafen CGN gefahren, mit Umsteigen in Hamm und Köln Hbf. Das macht kein Spaß, vor allen Dingen nicht, wenn die Ankunfts- oder Abfahrtszeiten der Züge nicht zeitnah mit den Start- und Landezeiten der Flugzeuge übereinstimmen.
Btw: Ich habe mich schon immer gefragt, warum ein Flug billiger sein muss als eine Taxifahrt im Stadtgebiet.

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Rockcrunsher
- apasionado
- Beiträge: 678
- Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
- Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair streicht 12 Strecken nach Spanien in 2025
Schwierig...
Wir fahren in Ulm oder Esslingen los (also Grenzübergang Mühlhausen) bis nach Oliva ~1800km.
Das sind mit Benzin, Maut und einer Übernachtung rund 350€ pro einfache Fahrt. Bei 2 Personen also 175€ p.P.
Ein Flug von Memmingen aus kostet (natürlich je nach Datum) gemittelt rund 50 €. Das bedeutet, dass man pro Flug 125€ sparen kann. Also bei 2 Personen 250€. Für diese 250 € kann man sich locker für 3 Wochen einen Mietwagen leisten (natürlich je nach Datum).
Das heißt: der einzige Vorteil, der fürs Auto spricht ist, dass man Material mitnehmen kann.
Ich habe spaßeshalber mal nach einer Bus- oder Zugverbindung gesucht. Habe das aber dann aufgegeben, weil ich keinen Kleinkredit für die Fahrt aufnehmen wollte.
Wir fahren in Ulm oder Esslingen los (also Grenzübergang Mühlhausen) bis nach Oliva ~1800km.
Das sind mit Benzin, Maut und einer Übernachtung rund 350€ pro einfache Fahrt. Bei 2 Personen also 175€ p.P.
Ein Flug von Memmingen aus kostet (natürlich je nach Datum) gemittelt rund 50 €. Das bedeutet, dass man pro Flug 125€ sparen kann. Also bei 2 Personen 250€. Für diese 250 € kann man sich locker für 3 Wochen einen Mietwagen leisten (natürlich je nach Datum).
Das heißt: der einzige Vorteil, der fürs Auto spricht ist, dass man Material mitnehmen kann.
Ich habe spaßeshalber mal nach einer Bus- oder Zugverbindung gesucht. Habe das aber dann aufgegeben, weil ich keinen Kleinkredit für die Fahrt aufnehmen wollte.

Liebe Grüße
Rockcrunsher
Rockcrunsher