Stella ist jetzt auch in Javea

Tiergeschichten; Hundefrisöre, Tierarzt, Nahrung und Pflege eurer Haustiere
Xabia

Re: Stella ist jetzt auch in Javea

Beitrag von Xabia »

Schuhe sind nicht das Problem aber Socken da kann es schon sein das einer verschwunden ist bis man den anderen angezogen hat :-D
Jara
activo
activo
Beiträge: 325
Registriert: Di 21. Sep 2010, 18:30
Wohnort: Bayern / Costa Blanca

Re: Stella ist jetzt auch in Javea

Beitrag von Jara »

LOL!!! Jara klaut nur Socken und die werden auch vernichtet. Schuhe klaut sie auch, aber da legt sie ihren Kopf drauf und schläft.
Z.Zt. vernichtet sie die Strelizien im Garten. Die müssen irgendwie supergut schmecken. :-o
Ja. es wäre schon bitter, wenn die wenigen Schuhe, die wir haben, auch noch zerbissen werden.
LG
Solveig
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Stella ist jetzt auch in Javea

Beitrag von Montgo »

Hallo Xabia
Viel Glück mit eurem kleinen Familien Zuwachs . Es ist einfach süss mit den Welpen ,natürlich auch anstrengend . Aber Stella hat ja ein tolles schwarzes Vorbild von dem sie viele Tricks und Tipps abschauen kann das macht die Erziehung um vieles leichter .Anscheinen mag auch sie Model werden ,so hübsch wie sie sich präsentiert.
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Stella ist jetzt auch in Javea

Beitrag von Rioja »

Hallo Xabia

Da du nun ein neues Familienmitglied hast, wirst dir auch Gedanken machen, wie deine Stella erzogen werden soll. Du hast zwar nicht den ersten Hund und daher schon Erfahrung.

Habe vor kurzem einen Beitrag eingestellt über Welpenkurs und einen vorbereitet über Junghundekurs. Grund war eigentlich Gedankenanstösse zu geben, da es in Spanien eher keine Hundekurse gibt. Hatte damals das Gefühl, dass das Interesse infolge keinem Junghund in unserer Forumsfamilie nicht so gross sei und habe ihn dann nicht platziert. Werde dies heute noch nachholen, und du kannst ja mal reinschauen. Wenn daraus was brauchen kannst ist dies gut.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Stella ist jetzt auch in Javea

Beitrag von Rioja »

Rioja hat geschrieben: Mein Schwager, hat bei einem Schweizer Züchter auch einen weissen Schäfer bestellt. Er wird in den kommenden Tagen einziehen bei ihnen, vielleicht hat er ihn auch schon.
Hallo Xabia

Am kommenden Wochenende sehe ich meinen Schwager der auch einen "Weissen Schweizer Schäferhund" (Berger Blanc Suisse) bestellt oder schon erhalten hat. Werde ihn dann fragen woher er seinen Hündel hat. Aus welcher Zucht hast du denn deinen Liebling?
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Xabia

Re: Stella ist jetzt auch in Javea

Beitrag von Xabia »

Wir haben sie bei einem Züchter im schwäbischen Nürtingen geholt allerdings ohne Papiere was ich aber gut verkraften kann den züchten möchte ich nicht und 500,- Euro ist mir das Stück Papier nun auch nicht wert.
Xabia

Re: Stella ist jetzt auch in Javea

Beitrag von Xabia »

So wie versprochen hier Bilder von Black & White zusammen. Der braune Hund auf dem Strandbild ist nur ein kurzer Flirt :) und wurde nicht mit nach Hause genommen.

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Stella ist jetzt auch in Javea

Beitrag von Rioja »

Hallo Joachim und Bettina

Wirklich ein schönes Paar. Schön, dass sie sich auch so gut verstehen. Wünsche euch weiterhin viel Freude und Glück mit euren Hundis.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Stella ist jetzt auch in Javea

Beitrag von Rioja »

Xabia hat geschrieben: und 500,- Euro ist mir das Stück Papier nun auch nicht wert.
Hallo Joachim und Bettina
hallo zusammen

Wobei ich dies etwas differenzierter betrachte. Der Stammbaum ist ja nicht irgend ein Papier, denn hinter dem Stammbaum steht eine ganze Organisation. Da werden Züchter von erfahrenen Zuchtwarten beraten mit welchen Linien sie züchten sollen. Die Elterntiere werden geprüft und der ganze Wurf ebenfalls. Geht um Gesundheit und Rassenspezifische Merkmale. Von Zahnanomalien bis Hüftdispläsie wird untersucht und Tiere mit Fehlern, Gebrechen (ja gibt es tatsächlich, mehr als man glaubt) werden gar nicht in die Zucht gelassen. Sie werden also nicht angekört.

Zudem sieht der Zuchtwart beim Besuch des Wurfes auch, ob es beim Züchter (Anlage, Tierhaltung, Ordnung usw.) auch sonst noch stimmt. Im Gegensatz zur Rassezucht in Organisationen wird bei "wilden" Züchtern oft auf Teufels komm raus vermehrt und nicht gezielt gezüchtet. Erbrankheiten und Anomalien werden erblich noch gefestigt. Kein Mensch bekommt Einblick in die Anlage und noch extremer. Tiere werden vermehrt, werden unter bedenklichen Bedingungen bis sechs Wochen gehalten um nachher in einer kleinen Schachtel im Kofferrreaum eines Autos mit vielen anderen eingepfercht und ausser Landes gebracht um schlussendlich auf einem einsamen Autobahnparkplatz in Deutschland oft krank und nicht entwurmst, von geimpft gar nicht zu reden, zu relativ günstigen Preisen verscherbelt zu werden.

Dies ist Realität, wie sie jeden Tag vorkommt. Wobei ich absolut nicht sagen möchte, dass es unter den organisierten Züchtern nicht auch solche gibt, die die Vorschriften umgehen. Auch wurde in der Vergangenheit doch auch Rassenmerkmale angezüchtet, die sich im Nachhinein als absolute Verschlimmbesserung herausstellte. So als Beispiel (andere könnten noch angeführt werden) der Deutsche Schäfer mit der zur Hinterhand extrem abfallenden Rückenlinie. War als Beispiel auch organisierte Zuchtauswahl, geprägt durch eine falsche Schönheitsvorstellung.

Also möchte damit niemals behaupten, dass in der Hunde-Rassezucht ausschliesslich nur gute und seriöse Züchter zu finden. Wenn man solche erwischt und sie sich nach Abmahnung nicht bessern, werden sie auch vom Verband ausgeschlossen. Meist wursteln sie dann nachher erst recht unseriös weiter.

Zur unorganisierten Rassehundezucht im gleichen Sinn. Es gibt durchaus viele solche Züchter die sehr seriös sind und eigentlich sogar bei den Organisierten gute Figur machen würden. Wer sich zu Gunsten seines zukünftigen Lieblings, die Mühe nimmt und den Wurf von der Auslese bis zur Abgabe regelmässig besucht und besichtigt, sieht schon einmal wie es etwa zu und hergeht beim Züchter. Seriöse Züchter bestehen sogar auf dies Kennenlernbesuche. Auch sollte das ganze Welpenrudel gezeigt werden. Noch besser ist es, wenn die Welpenmutter auch noch dabei ist. Zudem gibt ein wirklich seriöser Züchter die Welpen nicht vor zehn Wochen ab.

Zur Gesund- und Robustheit der Tiere. Es ist eine alte Mär, dass nicht Rassehunde, also Mixtiere robuster und gesünder sind als rassenrein gezüchtete. Die Nachkommenschaft ist in beiden Fällen nur so gut wie die Ausgangstiere es sind. Als Beispiel Deutscher Schäfer x Dackel. Die sicher niedlichen Nachkommen tragen das Hüftdispläsie hochgradig in sich und sind somit auch gefährdet dieses Elend in sich zu tragen.

Also das "Papier" eines Rassenhundes ist nicht nur ein etwas teures Stück bedrucktes Papier, es steckt doch durchaus noch etwas mehr dahinter. Darum Augen auf und zwar bei jedem Züchter
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Xabia

Re: Stella ist jetzt auch in Javea

Beitrag von Xabia »

Der wo Wert darauf legt kann es ja gerne haben aber ein Stück Papier bedeutet noch lange nicht das es sich um ein gesundes Tier handelt oder ähnliches. Wir haben Vater und Mutter von Stella gesehen und die machten auf uns einen sehr gesunden Eindruck.
Antworten

Zurück zu „Hier geht's ums Tier“