Ratas del campo ?

Artenreiche Tier- und Unterwasserwelt; hier könnt ihr Tiere vorstellen, die an der Costa Blanca heimisch sind.
Alex

Re: Ratas del campo ?

Beitrag von Alex »

gerardo hat geschrieben:Dann ist das wohl doch eine andere Art....
Bei mir kommen die Tiere jetzt auch ans Haus, es wird Winter.....
Gestern eine grosse Kröte, vorgestern hat mir die Katze eine tote Ratte gebracht :d
Gegen Ratten helfen diese grünen Würfel die man hier kaufen kann, ich postiere die so dass Hunde und Katzen nicht drankommen können. Das flaue Gefühl, was wohl passiert wenn die eine tote Ratte fressen, bleibt.
Angeblich für Haustiere nicht gefährlich????

,
Hallo Rexili

ich denke du hast einen Siebenschläfer gesehen .
http://www.lexikon-der-schaedlinge.de/i ... p?p=8&g=g1
Hallo Gerado

Ps Mumifizieren Ratten in Heu oder Stroh sind für Esel sehr gefährlich . :((

Lg Alex
Zuletzt geändert von Alex am Do 29. Okt 2009, 18:57, insgesamt 3-mal geändert.
Gast2
apasionado
apasionado
Beiträge: 615
Registriert: So 11. Okt 2009, 21:01
Wohnort: Provincia de Murcia

Re: Ratas del campo ?

Beitrag von Gast2 »

Hallo,

das ist wirklich nett, daß Ihr Euch solche Mühe macht.

Es sind aber wirklich k e i n e normalen Ratten. Wartet mal ab, wenn wir Dienstag bei dem oficina agricola gefragt haben.

Unsere Nachbarn unterscheiden nur zwischen "ratas" und "ratas del campo".

Wir hatten das Auto zwei Tage nicht benutzt, aber die Viecher müssen ja vorher schon dringewesen sein. Die lieben es sicher zu reisen.

Vor zwei Jahren brachten wir den Wagen in die Werkstatt und als sie dort die Motorhaube öffneten, sprang auch so eine Ratte raus.

Ich berichte Euch, danke nochmal.

LG
Rexili
Gast5
activo
activo
Beiträge: 402
Registriert: Di 8. Sep 2009, 23:43

Re: Ratas del campo ?

Beitrag von Gast5 »

Dann streut mal Pfeffer hinein, damit die Ratzen eifrig niessen müssen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Ratas del campo ?

Beitrag von Florecilla »

Rexili hat geschrieben:Es sind aber wirklich k e i n e normalen Ratten. Wartet mal ab, wenn wir Dienstag bei dem oficina agricola gefragt haben.

Also auch kein Octodon degus?
Schade, denn die sehen so niedlich aus und haben mich an meine mongolischen Wüstenrennmäuse erinnert.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Gast2
apasionado
apasionado
Beiträge: 615
Registriert: So 11. Okt 2009, 21:01
Wohnort: Provincia de Murcia

Re: Ratas del campo ?

Beitrag von Gast2 »

Florecilla hat geschrieben:
Rexili hat geschrieben:Es sind aber wirklich k e i n e normalen Ratten. Wartet mal ab, wenn wir Dienstag bei dem oficina agricola gefragt haben.

Also auch kein Octodon degus?
Schade, denn die sehen so niedlich aus und haben mich an meine mongolischen Wüstenrennmäuse erinnert.
Hallo,

leider nicht, die sind viel zu gut genährt.

Trotzdem danke.

LG
Rexili
calpe06
activo
activo
Beiträge: 278
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 13:57
Wohnort: Calpe

Re: Ratas del campo ?

Beitrag von calpe06 »

Hier habt hier auch das Thema Baumratte.
Ich wollte mal fragen ob das hier so eine ist. (Bilder unten)
Ich betreue einen Hund auf seinem Grundstueck und da lief mir eines Tages ein Ratte ueber die Tuer (Grundstueckseingang).
Die war weiss mit braunen Flecken, eigentlich eher so wie die normalen gezuechteten Hausratten, die man eben zu Hause halten kann. Aber einige Tage spaeter hatte der Hund diese Tier auf dem Grundstueck liegen. Rattenkot habe ich nicht gesehen.
Ich hatte auch beim Tierschutz angerufen und wegen der Gefahren fuer uns und unseren Hund nachgefragt, da sagte man mir es gab noch nie eine Meldung, dass eine sogenannte Baumratte irgendetwas uebertragen haette. Ich meine dem Hund geht es auch noch gut, er keinerlei Anzeichen fuer irgendwelche Probleme.
Nun eben nur meine Frage ist es eine Baumratte (im Internet stand etwas von grauer Baumratte).
Ich moechte diese Auskunft auch nur, weil ich am ueberlegen bin, dieses Haus dort anzumieten auf Dauer, aber ich habe panische Angst vor Ratten. Man sieht ab und zu auch etwas durch die Hecke huschen, aber nicht auf dem Boden sondern in den Aesten.

Bild

Bild
Sie war so zwischen 15 bis 20 cm von Kopf bis Po.

Liebe Gruesse aus Calpe
Steffi und Familie
Liebe Gruesse
Steffi und Familie
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Ratas del campo ?

Beitrag von Rioja »

Hallo Steffi, hallo zusammen

Bin zwar am gehen, habe noch kurz gestöbert und bin auf die Ratten gekommen (auf den Hund gekommen bin ich ja schon. Habe mich trotzdem mal kurz quer durchgelesen. Hatten mal Spanier bei uns zu Besuch und unsere damals nopch kleine Tochter zeigte denen stolz ihre Degus. "Ratones2 war die kurze nicht sehr erfreute Antwort. Die Spanier scheinen doch wohl allem was vier Beine, ein graues Fell und einen Schwanz hat Ratte zu sagen.

Die hier abgebildete "Ratte", wäre auf Folge meiner ersten Einschätzung eine gewöhnliche Hausmaus. Die wird mit Schwanz durchaus auch gut zwanzig Zentimeter lang.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
calpe06
activo
activo
Beiträge: 278
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 13:57
Wohnort: Calpe

Re: Ratas del campo ?

Beitrag von calpe06 »

Hallo Rioja!

Also eine Hausmaus ist es definitiv nicht, denn die kenne ich von unserem Haus in Deuteschland auf nem Kuhdorf.
Also dieses Tier war Kopfrumpflaenge ca. 15 bis 20 cm und der Schwanz auch noch mal so lang, bis ca. 25 cm.
Also ich persoenlich kenne nur dicke, fette, schwarze, grosse und haessliche Kanalratten, die so gross wie Katzen
sind. So kleine wie diese hier habe ich nur mal im Fernsehen gesehen oder bei Punkern auf der Schulter.
Die eine weisse mit braunen Flecken war wie eine aus einer Hauszucht. WQir dachten erst als es im Gartenzaungebuesch
raschelte, dass wir gleich ein Eichhoernchen sehen, aber es war eine Ratte, im ersten Anblick, denn den Schwanz konnte ich nicht sehen, denn der hing nach draussen ueber dem Tor.
Vielleicht kann ja bis Freitag noch mal jemand drueber schauen und sagen was er meint, weil dann die Besitzer wieder da sind.
Liebe Gruesse
Steffi und Familie
Jara
activo
activo
Beiträge: 325
Registriert: Di 21. Sep 2010, 18:30
Wohnort: Bayern / Costa Blanca

Re: Ratas del campo ?

Beitrag von Jara »

Hallo,
so ab und zu gibt es diese Tierchen auch bei uns. Sie haben wenig Scheu vor Menschen, so dass wir die erste Willi nannten.
Stellte sich dann raus, dass es natürlich viel mehr Willis gab. Sie marschieren über die Natursteinmauer vom Nachbarn zu uns, tun
sich an unseren Feigen und Wein gütlich. Ab und zu beging auch eine im Pool Selbstmord. Sie sind deutlich kleiner, als Ratten
bei uns in D. Vor etlichen Jahren wohnten sie in der Garage, jetzt in diesem Jahr irgendwo bei Nachbars.
In der Winterzeit habe ich noch keine gesehen, aber vielleicht wurden sie auch vergiftet. Eigentlich fand ich sie ganz niedlich.
LG
Solveig
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Ratas del campo ?

Beitrag von Oliva B. »

Rioja hat geschrieben: Die hier abgebildete "Ratte", wäre auf Folge meiner ersten Einschätzung eine gewöhnliche Hausmaus. Die wird mit Schwanz durchaus auch gut zwanzig Zentimeter lang.

Hallo Rio,

eine Hausmaus mit einem nackten Schwanzz??? :-o

Ich bin der Meinung, dass es genau die Rattenart ist, die an der Küste häufig anzutreffen ist. Die Tierchen sehen sehr possierlich aus und haben kaum Scheu vor Menschen.
Ich vermute, dass Rexili damals Recht hatte, dass es sich um eine Wanderratte handelt.
Antworten

Zurück zu „Fauna“