Der erste Schnee der Saison 10/11
Der erste Schnee der Saison 10/11
Hallo Ihr Lieben *wink*
Heute morgen hatten wir hier den ersten Schneefall für den Winter 2010 auf 2011
Wie man anhand der Bilder sehen kann ...Ist es momentan noch leicht gepudert , denke aber mal anhand des HImmels ...Wird dies erfahrungsgemäß hier nur der Anfang eines schneereichen Winters werden ...
LG seren
Heute morgen hatten wir hier den ersten Schneefall für den Winter 2010 auf 2011
Wie man anhand der Bilder sehen kann ...Ist es momentan noch leicht gepudert , denke aber mal anhand des HImmels ...Wird dies erfahrungsgemäß hier nur der Anfang eines schneereichen Winters werden ...
LG seren
Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt ...Ich fange seit dem 09.12.2010 mit dem Neuerlernen vom Gehen an ...
- cola trinker
- activo
- Beiträge: 249
- Registriert: So 21. Nov 2010, 13:42
- Wohnort: bei Hamburg
Re: Der erste Schnee der Saison 10/11
So schneereich erwarten die Metereologen den Winter gar nicht. Man schätzt, dass der diesjährige Winter eher mild werden soll.
Liebe Grüße aus dem Norden
Torsten
Torsten
Re: Der erste Schnee der Saison 10/11
Na da bin ich aber froh in Javea zu sein 

Re: Der erste Schnee der Saison 10/11

Ups, ich stelle gerade fest daß ich den Beitrag im Bereich " Mitglieder wleche an der CB wohnen " eingestellt habe ...

Ich habe zwar einen Padron in Benijófar lebe aber aus familiären Gründen momentan noch mehr in Deutschland ...
@cola trinker
Deine Worte " in Gottes Ohr " ...

Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt ...Ich fange seit dem 09.12.2010 mit dem Neuerlernen vom Gehen an ...
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Der erste Schnee der Saison 10/11

..und ich bin über die Nachricht von Torsten froh, - wenn ich schon nicht in Spanien sein kann

Re: Der erste Schnee der Saison 10/11
@Akinom
So gesehen ... Hast Du mehr als Recht
So gesehen ... Hast Du mehr als Recht

Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt ...Ich fange seit dem 09.12.2010 mit dem Neuerlernen vom Gehen an ...
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Der erste Schnee der Saison 10/11
Hui, Seren, bei euch sieht es ja ganz schön dunkel aus.
Und das zur Mittagszeit!
Obwohl der Himmel bei uns heute meistens bedeckt war, ist es jetzt um 17.15 Uhr noch wesentlich heller als auf deinem Bild.
Von mir aus kann es jetzt regnen, Keulen schneien, stürmen oder sonst was... Es ist mir völlig egal, denn wir haben gerade unsere diesjährige Olivenernte hinter uns gebracht
- das ist zwar nicht die schwerste Arbeit des Jahres, aber die, die am meisten belastet, da alles vom Wetter abhängt. Nichts ist schlimmer als wenn Helfer in den Startlöchern stehen, und es regnet Bindfäden!
Irgendwann zu Beginn der Ernte hat es mal einen Tag lang gefisselt und gewindet, aber ansonsten war es trocken und oft genug sogar sonnig. Wir haben heute wegen des drohenden Regens die restliche Ernte im Akkord eingebracht und ich habe trotz 13 Grad kurzärmelig gearbeitet, aber natürlich nur deshalb, weil mein Olivo die Siebenschwänzige zum Antreiben geschwungen hat.
Nun sitze ich entspannt mit meinem Laptop vor dem prasselnden Kamin und bin so was von froh, dass wir in diesem Jahr wieder einmal so viel Glück mit dem Wetter gehabt haben - ihr glaubt es kaum!!!!
Am Montag soll die Schneefallgrenze bei uns auf 1.000 m herunter gehen, das heißt, unser Gebirge wird dann weiße Spitzen tragen… - Ja, und wenn ich mir so die Wettervorhersage betrachte, kommen sogar bei mir weihnachtliche Gefühle auf.

Obwohl der Himmel bei uns heute meistens bedeckt war, ist es jetzt um 17.15 Uhr noch wesentlich heller als auf deinem Bild.
Von mir aus kann es jetzt regnen, Keulen schneien, stürmen oder sonst was... Es ist mir völlig egal, denn wir haben gerade unsere diesjährige Olivenernte hinter uns gebracht


Irgendwann zu Beginn der Ernte hat es mal einen Tag lang gefisselt und gewindet, aber ansonsten war es trocken und oft genug sogar sonnig. Wir haben heute wegen des drohenden Regens die restliche Ernte im Akkord eingebracht und ich habe trotz 13 Grad kurzärmelig gearbeitet, aber natürlich nur deshalb, weil mein Olivo die Siebenschwänzige zum Antreiben geschwungen hat.

Nun sitze ich entspannt mit meinem Laptop vor dem prasselnden Kamin und bin so was von froh, dass wir in diesem Jahr wieder einmal so viel Glück mit dem Wetter gehabt haben - ihr glaubt es kaum!!!!
Am Montag soll die Schneefallgrenze bei uns auf 1.000 m herunter gehen, das heißt, unser Gebirge wird dann weiße Spitzen tragen… - Ja, und wenn ich mir so die Wettervorhersage betrachte, kommen sogar bei mir weihnachtliche Gefühle auf.

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Der erste Schnee der Saison 10/11

Gratuliere Oliva - freu mich für Dich/Euch, dass Ihr es so prima geschafft habt!
Hat Dein Olivo nur die Peitsche geschwungen




Wünsche Euch einen schönen gemütlichen Abend vor dem Feuer - genießt es - Ihr habts verdient

- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Der erste Schnee der Saison 10/11
Danke, Akinom, ich freu mich auch, dass es jetzt vorbei ist. Die Ernte ist immer eine ziemlich stressige Zeit, es ist ja nicht nur das Pflücken, es muss alles koordiniert und geplant werden - und dann immer die Sorge wegen des Wetters, denn wenn es erst einmal ordentlich geregnet hat, kann man das Land tagelang nicht mehr betreten, da kann die Sonne scheinen wie sie willAkinom hat geschrieben:![]()
Gratuliere Oliva - freu mich für Dich/Euch, dass Ihr es so prima geschafft habt!
Hat Dein Olivo nur die Peitsche geschwungen![]()
![]()
oder konnte er zwischendurch auch "mitmachen"
![]()
Wünsche Euch einen schönen gemütlichen Abend vor dem Feuer - genießt es - Ihr habts verdient

Olivo hat natürlich voll mit gezogen, der Mensch ist multitaskingfähig.


Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Der erste Schnee der Saison 10/11
Hallo zusammen.
Freue mich auch mit dir Oliva, dass nun die Ernte fertig ist und du am prasselnden Kaminfeuer sitzt. Auf den Anhöhen im Bodenseeraum sind die Hügel und Berge weiss, ist auch ziemlich kalt, doch heute Abend hatten wir wenigstens keinen Wind, der bis in den Knochen geht. Das Wochenende soll kälter werden und Schnee "bis zum Boden" wird angesagt.
So Oliva, nun werde ich machen, was wir gestern auf heute verschoben haben - den Kamin anfeuern und vom Süden träumen.
Freue mich auch mit dir Oliva, dass nun die Ernte fertig ist und du am prasselnden Kaminfeuer sitzt. Auf den Anhöhen im Bodenseeraum sind die Hügel und Berge weiss, ist auch ziemlich kalt, doch heute Abend hatten wir wenigstens keinen Wind, der bis in den Knochen geht. Das Wochenende soll kälter werden und Schnee "bis zum Boden" wird angesagt.
So Oliva, nun werde ich machen, was wir gestern auf heute verschoben haben - den Kamin anfeuern und vom Süden träumen.
Es grüsst
Rio
Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Rio
Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.