Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Oliva B. »

Wegen des Rauchverbots (wann es beginnt und wo man überhaupt noch rauchen darf) scheint es unter den Rauchern noch viele Ungewissheiten zu geben.

Gestern ist mir aufgefallen, dass sich extrem viele Leute auf den Terrassen der Lokale gedrängelt haben. Gut, wir haben nach drei bedeckten Tagen endlich wieder schönsten Sonnenschein. Aber so ganz scheinen die Raucher sich noch nicht darüber einig zu sein, ob sie draußen rauchen dürfen oder nicht, denn ich sah viele brennende Zigaretten, die dem Tischtuch bedrohlich nahe kamen, weil die Hand mit der brennenden Zigarette verschämt unter dem Tisch verborgen wurde.

Am 1. Januar (bedeckter Himmel, kein Wetter um draußen zu essen), haben viele in dicken Jacken und sogar Pelzmänteln draußen gegessen, nur weil sie dort ungehemmt rauchen durften.
Florecilla hat geschrieben:..die Empörung der Urlauber, die ihren Jahresurlaub z.B. auf Mallorca verbringen, ist sicherlich schon absehbar.
Ich denke, die Raucher werden sich in ganz Spanien empören. Auch für den bekannten spanischen Schriftsteller Javier Marías ging gestern die heimische Raucherwelt unter Strenges Rauchverbot in Spanien - Nur beim Stierkampf und in der Psychiatrie von Leo Wieland, Madrid.
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Marybell »

Also ich finde das totale Rauchverbot wirklich dämlich(obwohl ich absolute Nichtraucherin bin)....heute musste ich wirklich lachen-soviel war in Denia schon seit Wochen nicht mehr auf der Strasse los....und im Cafe habe ich die rauchfreie Zone sehr genossen.
Offene Fragen dürfte es aber nicht geben:Es ist einfach überall verboten,selbst z. t. im Freien,was mal wieder zeigt,dass es hier gang und gäbe ist total zu übertreiben und einfach kein normales Mittelmass möglich ist.
ciao Marybell
Gast3
apasionado
apasionado
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 13:28

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Gast3 »

Marybell hat geschrieben: ...Offene Fragen dürfte es aber nicht geben:Es ist einfach überall verboten,...
Doch, es gibt offene Fragen.
Hält sich wirklich jeder an das neue Gesetz und wird es von den Kommunen auch wirklich überwacht?

Ich habe z.B. mal erlebt, wie sich ein spanischer Wirt trotz des Rauchverbotes am Arbeitsplatz einfach mal vor seinen Thresen zu seinen rauchenden Gästen gesetzt hat, breit grinsend erklärt hat "Ich mache mal 5 Minuten Pause", und sich in Ruhe eine Zigarette genehmigt hat.

Die zweite Frage: Wie kommt es, dass in Demokratien neuerdings Mehrheiten nichts besseres zu tun haben, als Minderheiten zwangszubeglücken?
Wir beglücken derzeit die Afghanen durch die Anwesenheit eines Eroberungsheeres, wir beglücken Autofahrer und Energie (Strom) Konsumenten mit EEG Abgaben, wir beglücken Raucher damit, dass die sich in ihre vier Wände zurückziehen...

Irgendwie finde ich, da läuft was sehr falsch.

Der eigentliche Gedanke der freiheitlich demokratischen Grundordnung, die wir ja eigentlich alle unterstützen, ist doch, auch Minderheiten und seinen sie egal wie gross oder klein, nicht zu benachteiligen oder einzuschränken.
Die Souveränität anderer Staaten zu akzeptieren. etc... etc...
Davon merke ich mittlerweile gar nichts mehr.
Jara
activo
activo
Beiträge: 325
Registriert: Di 21. Sep 2010, 18:30
Wohnort: Bayern / Costa Blanca

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Jara »

Clark, da stimme ich dir voll zu. Ich verstehe nicht, warum immer mit Extremen entschieden wird. Aber gut, wir leben, wenn in D, in Bayern und da wird das Rauchverbot ja am Strengsten gehandhabt. So müssen wir Raucher dort auch vor die Tür gehen. :((
Ich fand die Reglung hier in Spanien immer ganz gut. In Speiserestaurants wird nicht geraucht, in Cafes und Bars war es meistens möglich, so dass der Nichtraucher aber auch der Raucher immer Möglichkeiten hatten. Aber freuen wir uns, dass wir noch keine
amerikanischen Verhältnisse haben. In Davis, Calif. darf man ja schon lange nicht mal auf der Straße rauchen. Inzwischen schon vielerorts der Fall. Man darf am Strand nicht rauchen, aber im eigenen Auto. Nur darf man da das Fenster nicht öffnen, damit der
Rauch nicht rauskommt. LOL stehst im Stau, in Auspuffwolken :-o :-o
Liebe Grüße
Solveig
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Rioja »

Clark hat geschrieben: Der eigentliche Gedanke der freiheitlich demokratischen Grundordnung, die wir ja eigentlich alle unterstützen, ist doch, auch Minderheiten und seinen sie egal wie gross oder klein, nicht zu benachteiligen oder einzuschränken.
Die Souveränität anderer Staaten zu akzeptieren. etc... etc...
Davon merke ich mittlerweile gar nichts mehr.

Hallo Clark

Da bin ich ganz deiner Meinung. Kinder und Kranke Menschen wurden als Minderheit bis anhin über viele, viele Jahrzehnte sehr stark benachteiligt. Bin auch der Meinung, dass auch diese Minderheit egal wie gross oder klein ein Recht auf die von dir richtigerweise erwähnte demokratische Grundordnung hat.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Oliva B. »

Marybell hat geschrieben:Offene Fragen dürfte es aber nicht geben:Es ist einfach überall verboten,selbst z. t. im Freien,was mal wieder zeigt,dass es hier gang und gäbe ist total zu übertreiben und einfach kein normales Mittelmass möglich ist.
Wenn man manche Raucher beobachtet, dann vermute ich, sie wissen nicht so genau, was erlaubt ist und was nicht. :roll:

Verboten ist das Rauchen

in allen öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern (in Hallen, auf Fluren, in Büros und auf Innenhöfen), in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Geschäften, Restaurants , Diskotheken, Spielkasinos und Bars. Wer von euch kann sich eine Fußallübertragung in einer spanischen Bar ohne Blauen Dunst vorstellen?
Auch auf den Flugplätzen wurden die "Raucheraquarien" abgeschafft.

Im Freien auf Kinderspielplätzen,
in der Umgebung von Schulen und Krankenhäusern,
selbst auf Terrassen von Cafés und Restaurants, sofern diese überdacht sind.

Erlaubt ist das Rauchen
auf nach oben offenen Terrassen von Cafés, Bars und Restaurants, wenn sie an zwei Seiten durch (Stell)Wände geschützt werden,
auch am Strand soll das Rauchen weiterhin erlaubt sein,
sowie in Stierkampf- und Sportarenen, sofern diese nicht überdacht sind und
in Raucherzimmern von Gefängnissen und psychiatrischen Einrichtungen.
Auch Hotels dürfen 30 % ihrer Zimmer als Raucherzimmer ausweisen.

Besonders ärgerlich ist das neue Gesetz für Gastwirte, die nach dem ersten Antitabakgesetz in aufwändige Umbauten investiert haben, um separate Raucherzonen zu schaffen.
Gast3
apasionado
apasionado
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 13:28

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Gast3 »

Rioja hat geschrieben: ...Da bin ich ganz deiner Meinung. Kinder und Kranke Menschen wurden als Minderheit bis anhin über viele, viele Jahrzehnte sehr stark benachteiligt. Bin auch der Meinung, dass auch diese Minderheit egal wie gross oder klein ein Recht auf die von dir richtigerweise erwähnte demokratische Grundordnung hat.
Hola Rioja,

Da gibt es noch ganz andere Minderheiten, die mittlerweile erheblich darunter leiden müssen, dass immer mehr Menschen sowie auch Politiker zu glauben scheinen, dass Demokratie einfach nur was mit Mehrheitsrechten zu tun hat, und nicht verstehen wollen, dass einfach nur primitiv das Recht des Stärkeren dabei umgesetzt wird.

Aber um so etwas ausgiebig zu diskutieren sind wir hier irgendwie falsch, es sei denn, die Betreiber oder Moderatoren des Forums würden das Thema auch als wichtig erachten und z.B. eine Ecke Politik, vielleicht sogar aufgegliedert in Kommune, Land (Spanien / Deutschland), Europa, Welt einrichten.

Ich muss aber auch gestehen, dass mir das Forum hier momentan so wie es ist gut gefällt, da sich bis auf wenige Querköpfe alle Teilnehmer miteinander verstehen, sich achten und freundlich miteinander umgehen.
Ich möchte eigentlich gar nicht wissen, wie sich das ändert, wenn sich die ersten wegen politisch gegensätzlicher Anschauungen in die Haare geraten.
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Rioja »

Hallo Clark

Auch da bin ich gleicher Meinung wie du. Ich glaube auch, dass unser doch sehr gutes und informatives Forum nicht unbedingt eine Platform, vor allem für Parteipolitik werden soll. Natürlich gibt es doch ab und zu Beiträge, die direkt oder indirekt mit Politik, oder wenigstens mit etwas, was die Politik "veranstaltet" hat, zu tun hat. Aber wenn dies auch bei gegenseitig unterschiedlicher Meinung auf anständige Art miteinander diskutiert wird, ist ja auch nichts dagegen einzuwenden.
Clark hat geschrieben: Ich muss aber auch gestehen, dass mir das Forum hier momentan so wie es ist gut gefällt, da sich bis auf wenige Querköpfe alle Teilnehmer miteinander verstehen, sich achten und freundlich miteinander umgehen.
Auch mir gefällt das Forum hier sehr und ich fühle mich auch wohl hier, sonst wäre ich hier auch nicht mehr dabei. Mag Foren nicht, in denen fast stets gestritten wird und ein Besserwisser über den Anderen herzieht, obwohl das gleiche Themen durchaus friedlich diskutiert werden könnte. Du hast "Querköpfe" geschrieben. Hat es das wirklich? Und wenn es so wäre, würde sich das auch regeln. Hat es bis anhin in den wirklich wenigen Fällen ja auch getan. Wünsche die jedenfalls weiterhin viel Spass und Freude hier im Forum.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Florecilla »

Hallo Clark, hallo Rio,

schön, dass ihr eure Freude am Forum habt und es euch so gut hier gefällt. Vielen Dank für eure lobenden Worte.

Ich denke schon, dass man politische Themen - sofern sie auch Spanien betreffen - in einem Forum diskutieren kann, auch wenn sich sicherlich nicht jeder an solchen Debatten beteiligen möchte. Wie auch bei allen anderen Themen macht der Ton die Musik, denn gerade bei Politik wird man immer auf anders denkende treffen. Man kann seine Meinung kund tun, aber man muss auch bereit sein, andere Ansichten zu akzeptieren und an der Diskussion beteiligte nicht bekehren zu wollen. Das gelingt schon im realen Leben sehr selten, in Foren gestaltet es sich noch schwieriger. Vielleicht aber kann man bei politisch orientierten Themen Diskussionsteilnehmer mit anderer Meinung zwar nicht von der eigenen Ansicht überzeugen, aber zumindest einen Denkanstoß in eine andere Richtung geben. Gerade bei diesen Themen ist Toleranz und ein respektvoller und freundlicher Umgang miteinander wichtig.

Der richtige Ort für politische Themen wäre sicherlich die Rubrik Spanien aktuell, denn hier sollen aktuelle Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt diskutiert werden.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Gast3
apasionado
apasionado
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 13:28

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Gast3 »

Florecilla hat geschrieben:Hallo Clark, hallo Rio,

schön, dass ihr eure Freude am Forum habt und es euch so gut hier gefällt. Vielen Dank für eure lobenden Worte.
Ich denke schon, dass man politische Themen - sofern sie auch Spanien betreffen - in einem Forum diskutieren kann, ...

...Gerade bei diesen Themen ist Toleranz und ein respektvoller und freundlicher Umgang miteinander wichtig.
Hola Florecilla,
ich hab mal auf das wesentliche reduziert, auf das ich aus meiner Sicht so antworten möchte:

Es gibt auch politische Entwicklungen in Deutschland oder anderswo auf der Welt, die nicht direkt Spanien betreffen, wohl aber die Deutschen, die in Spanien leben. Ein Stichwort: Rentenentwicklung. Es wäre schon sinnvoll, das separat auch zu diskutieren.

Ich weiss aber aus Erfahrung, dass es mit der Toleranz bei politischen Themen (und nicht nur da) sehr schnell ein Ende hat.
Insofern sollte zumindest hier alles so bleiben, wie es ist.
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“