Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Montgo »

Vor 15 Jahren war es in Spanien selbstverständlich dass all überall ein oder mehrere Aschenbecher standen ,in Betera (Valencia ),egal wo man hin kam Postamt (sah so antik aus wie im wilden Westen),Bank ,Notar ,in Läden ... In Liria beim LIDL wurde man nicht selten von einer rauchenden Verkäuferin bedient .An der Tankstelle hinter demm Bahnhof in Betera füllte der Tankwart ohne Bedenken Benzin in mein Auto mit brennender Zigarette im Mund ,da war es mir als Raucherin nicht mehr so wohl in meiner Haut.
Die Situation heute mit dem neuen Gesetz ? Ich weiss es noch nicht denn zur Zeit bin nur kurz weg um das dringende zu erledigen. Die Resonanz bei meinen rauchenden Bekannten ist ,die sind sauer! Klar sagen sie was solls ,dann gehen wir eben nicht mehr einfach schnell mal Kaffee trinken oder spontan essen.
Wenn die Hunde dann wieder abgeholt werden nehme ich mir wieder die Zeit zum Kaffee trinken oder mal in eine Tapas Bar ,Restaurant zu gehen und schau mir die Sache vor Ort an .
Eines ist sicher ,für mich wird es ganz bestimmt nicht mehr gemütlich sein ....ich werde mich unwohl fühlen mit dem Wissen dass ich rausgehe zum rauchen ,als Suchter ,ja fast schon als asozial angesehen werde.
Es stimmt schon ...in Spanien gibt es die goldene Mitte nicht.Mal sehen wie es tatsächlich umgesetzt wird .
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Montgo »

PS ..die rauchende Verkäuferin arbeitete in der Frischfleisch Abteilung.
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Xabia

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Xabia »

Montgo hat geschrieben:PS ..die rauchende Verkäuferin arbeitete in der Frischfleisch Abteilung.
Hehe das muss dann natürlich auch nicht sein aber ansonsten ist das Nichtraucherschutzgesetz reichlich übertrieben aber wir denken das es sich wie in 2006 nicht durchsetzen wird. Übertreiben das können die Spanier eh gut :) wir waren gestern in Altea auf der Ausländerbehörde um dort in den Wartebereich zu kommen muß man durch so eine Schleuse wie am Flughafen und auch Taschen werden exakt wie am Flughafen durchleuchtet. So sind sie halt die Spanier :)
Gast3
apasionado
apasionado
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 13:28

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Gast3 »

Gibt es eigentlich schon Reaktionen von Wirten und Gästen? Halten die sich einfach so an das neue Gesetz?

Was mich wundert: Als ich die Woche vor Weihnachten in Denia war, hat keiner der Wirte, wo ich etwas gegessen oder getrunken habe, irgend etwas dazu gesagt. Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch gar nicht, dass dieses Gesetz kommen wird, bzw wann und wie hart. Hat es die Wirte gar nicht interessiert oder wussten manche es auch vielleicht gar nicht?

Wenn jemand was weiss, bitte ich ich um Kommentare dazu.
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Marybell »

Natürlich wissen das alle Gastronomen schon lange. Ich war die letzten Tage viel in Denia unterwegs und habe in verschiedenen Cafeterien meinen cortado getrunken. Und nirgendwo wurde geraucht. Alle halten sich daran und ich glaube auch nicht,dass sich das ohne offizielle Erlaubnis ändert.
Viel interessanter ist doch,dass man anonym Gastwirte anzeigen kann! Ob dieses Denunziantentum zu etwas führt?
Und was passiert mit der Anzeige? Sollte jemand beim Rauchen "erwischt "werden,zahlen Gast und Wirt zur Hälfte die Multa. Also wird es auch im Interesse des Gastwirts sein,das Rauchen zu unterbinden...oder er gibt sein Lokal als psychiatrische Abteilung aus.. ;) ;)
ciao Marybell
Gast3
apasionado
apasionado
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 13:28

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Gast3 »

Marybell hat geschrieben: ...oder er gibt sein Lokal als psychiatrische Abteilung aus.. ;) ;)
Gute Idee! >:)
Ähnlich den Raucherclubs in Bayern, aber auch die sind ja mittlerweile verboten. :-(
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6737
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Citronella »

Am Dienstag in unserer Stammkneipe in Jalon - keine Aschenbecher, keine Raucher! Wir hätten das nicht für möglich gehalten! Trotzdem war die Kneipe voll. Mich tangiert es nicht, ich bin Nichtraucher, aber für die Betroffenen ist es schon eine Umstellung.

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Rioja »

Hallo zusammen

Ich frage mich nur wie das die Italiener, Schweizer und die Deutschen usw. gemacht haben. Hat sich bis jetzt niemand aufgehängt, weil er mal draussen eine ziehen musste. Im Gegenteil habe ich den Eindruck, dass so noch interessante Bekanntschaften gemacht werden, auch mit Gästen von anderen Tischen und ich habe schon oft beobachtet, dass es die noch recht lustig hatten. Zudem haben es die Nordlichter hier noch etwas kühler, ziehen sich aber halt kurzzeitig was an. Zudem habe ich noch von keinem Gastwirt gehört er hätte sein Lokal schliessen müssen. Es hat übrigens viele Raucher, die bemerken, dass sie die bessere Luft in den Gaststätten eigentlich durchaus begrüssen und es ihnen nicht sehr viel ausmacht mal aufzustehen um draussen eine zu backen. Einige haben mir auch gesagt, dass das "blöde" Rauchverbot trotzdem noch einen positiven Nebeneffekt hätte, da sie nun wesentlich weniger rauchen. Also nehmt es doch etwas gelassener.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Gast3
apasionado
apasionado
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 13:28

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Gast3 »

Okay, noch mal meine Sicht dazu:
Ich habe irgendwie auch kein Problem damit, zum Rauchen vor die Tür zu gehen. In Speiselokalen tue ich das eh fast immer, es sein denn, es sind ausser mir gar keine anderen Gäste da.
Aber z.B. morgens mein Cafe Americano geht nur mit Zigarette gleichzeitig. Wenn es regnet, und ich darf nicht mal unter ein Dach, ist mir das vergällt.
Das, was mich eigentlich an diesem Gesetz einzig wirklich stört, ist die Kompromisslosigkeit, mit der man bevormundet wird.
Wie ich an anderer Stelle schon schrieb: Eine Mehrheit missbraucht die Demokratie, um einer Minderheit ihren Willen aufzuzwíngen.
Und das finde ich bedenklich. Kommt demnächst ein Fastfoodverbot? Ein Moscheeverbot wie in der Schweiz? Bekommen Raucher und Muslime demnächst einen gelben Stern an die Brust geheftet?
Ja, ich übertreibe etwas, aber Huxleys New World lässt grüssen. Orson Wells 1984 haben wir ja schon überholt mit Vorratsdatenspeicherung und biometrischen Pässen...
Wieviel Freiraum lässt man uns noch in 10 oder 20 Jahren?
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Beitrag von Rioja »

Clark hat geschrieben:Kommt demnächst ein Fastfoodverbot? Ein Moscheeverbot wie in der Schweiz? Bekommen Raucher und Muslime demnächst einen gelben Stern an die Brust geheftet?
Hallo Clarc

In allem Frieden und Achtung vor deiner Meinung, aber ich glaube dass du doch etwas übertreibst. Mit dem Stern hatten wir das ja leider schon mal. War eine der dunkelsten Zeiten in der Menschengeschichte. Sie wurde auch in diversen Ländern aufgearbeitet. Das habe ich auch begrüsst. Das was damals geschah gehört nicht unter den Teppich, doch finde ich den Stern an des Rauchers oder Muslims Brust eigentlich deplaziert, wenn man weiss, was damals aber Tausende erleben mussten.

Dass Muslime in der der Schweiz keine Moschee bauen dürfen entspricht nicht der Wahrheit, wird aber oft herbeigezogen um die Eidgenossen schlechter zu machen, als sie sind. Du bist aber sicher keiner von denen. Und trotzdem verbreitest du Sachen, die so nicht stimmen. In der Schweiz hat es Moscheen und Gebetshäuser, auch wenige Minaretts bei den Moscheen. Gebetshäuser sogar in vielen Dörfern. Nicht gestattet ist hingegen seit letztem Jahr das Bauen von neuen Minaretten.

Kann begreifen, dass die Einschränkung zum Schutze von Kindern, Kranken und solchen die den Rauch nicht suchen, von den Rauchern "Opfer" verlangt. Doch in der Argumentation gegen das Verbot sollte man doch bei der Wahrheit und beim gute Geschmack bleiben. Dies ist aber nur meine persönliche Meinung und muss von niemandem übernommen werden.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“