Was würdet Ihr mir raten?

Tiergeschichten; Hundefrisöre, Tierarzt, Nahrung und Pflege eurer Haustiere
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: Was würdet Ihr mir raten?

Beitrag von Gast1 »

wir haben auch darauf geachtet, dass es keine Zwingerhaltung gibt. Unser Georgie ist ja ein Problemhund aus dem Tierheim. War schon 6 Jahre alt und kam aus einer sehr schlechten Haltung. Die Pension, die wir jetzt haben ist ein alter Bauernhof. Im alten Bauernhaus und im Garten dürfen sich die Hunde frei bewegen und sich auch innerhalb des Hauses ihren Schlafplatz selber suchen. Wie uns berichtet wurde, hat Georgie seinen Schlafplatz einer Hundedame überlassen :-)) Nur das T-Shirt von Herrchen hat er verteidigt.
Daran angrenzend ist noch ein Pferdegnadenhof, der auch von den beiden Inhabern betrieben wird. Die Besitzer wohnen in einem angebauten Neubau.
Es ist wirklich in den meisten Fällen so, dass Herrchen und Frauchen mehr leiden als die Hunde. Wir hatten vor ein paar Monaten den Hund von Freunden für ein paar Tage in Pension. (Leider können die im Gegenzug unseren Hund nicht nehmen, da sie auch Katzen haben). Fragt nicht, wie oft mich Sunnys "Mama" angerufen hat. Und ich habe mich nicht getraut, ihnen zu sagen, dass der Hund quietschvergnügt ist, spielt und herumtobt, gut frisst etc. Sie wären doch zuuuuu sehr enttäuscht gewesen.
Gruß Uschi
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Was würdet Ihr mir raten?

Beitrag von Akinom »

:-D
Hallo Uschi,

....da wäre ich absolut nicht enttäuscht, wenn mir die Betreuungsperson sagen würde, dass er sich wohl fühlt und herumtollt -
ich wäre unheimlich froh und glücklich. ;-)
Gast3
apasionado
apasionado
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 13:28

Re: Was würdet Ihr mir raten?

Beitrag von Gast3 »

Akinom hat geschrieben::-D

Vielen Dank für Eure vielen Gedanken und Erlebnisse! ;;)
@Clark - so ne ähnliche Marotte hat Lucky auch. Er bellt zwar nicht, aber bei den meisten Männern geht er erstmal an die
Hosenbeine. (er bekam als junger Hund einen Fußtritt von einem Mann - zur Vollständigkeit: ein kleines Kind hat
ihn mit splitsteinen immer wieder beworfen u. er wurde 2 mal von einem Rüden gebissen. Alles als 5 - 11 monatiger
Hund)
Eigentlich müsstest Du Deine Lena jedes Mal in ihren Korb schicken - so wie es im TV beim Hundetrainer gemacht
wird - so lange üben, bis sie nicht mehr mit ihren Angewohnheiten reagiert.
;-) LG Monika
Das mit dem Körbchen klappt nicht. Wenn ich energisch genug bin, versteckt Lena sich eher unter einem Tisch, hört aber nicht auf mit dem Bellen.

Und: ja, ich glaube auch, ein Gespräch mit Montgo wäre für Dein Problem angebracht. :-D
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Was würdet Ihr mir raten?

Beitrag von Akinom »

:-D
Hallo Clark,

ich denke das ist ne sehr aufwändige und langwierige Trainingsphase.
Hast Du die Sendung mit dem Hundtrainer Martin Rütter schon mal angeschaut :?:
Da gab es auch so einen Hund, der sich so verhalten hat. Mit viel Übung und viel Zeit haben die beiden Hundebesitzer das wohl in den Griff bekommen. Zumindest war das im Fernsehen so.
Als der Hundetrainer nach 6 Monaten wieder kam, war das Verhalten des Hundes immer noch gut.
Aber ob das natürlich immer alles der Realität entspricht weiß ich natürlich auch nicht.
;-)
Gast3
apasionado
apasionado
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 13:28

Re: Was würdet Ihr mir raten?

Beitrag von Gast3 »

Akinom hat geschrieben::-D
Hallo Clark,

ich denke das ist ne sehr aufwändige und langwierige Trainingsphase.
Hast Du die Sendung mit dem Hundtrainer Martin Rütter schon mal angeschaut :?:
Mit Fernseh schauen kann ich nicht wirklich dienen. Wenn, dann schau ich mal die Nachrichten, das wars aber meist auch schon.
Ich denke aber auch, dass ich entweder sehr viel Geduld brauche oder tatsächlich mal zu einem Hundetrainer muss.
Andererseits wurde mir von einem Hundekenner gesagt, dass gerade eine Galgo wie ich sie habe, eh sehr sensibel ist und frühestens mit 2 Jahren könnte man anfangen, sie richtig zu erziehen. Das wäre jetzt so langsam der Fall.
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Was würdet Ihr mir raten?

Beitrag von Akinom »

;-)

Ja Clark - dann hast Du ja noch alle Optionen und kannst damit in Ruhe anfangen.
Versuchen würde ich es in jedem Fall!
Weil so verschiedene Verhaltensweisen (wie jetzt bei Dir od. bei mir) nerven ja schon auch.
;-)
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Was würdet Ihr mir raten?

Beitrag von Rioja »

Hallo zusammen

Ich würde es auch wie kala angehen. Und bei Montgo-Heidi würde ich ohnehin vorsprechen (die hat mein Vetrauen, von dem was und wie sie schreibt und ihre HP spricht auch eine angenehme Sprache) , wenn ich an der CB wohnen würde. Nur Gottlob werde ich hoffentlich nie in diese Situation kommen. Beim Camping nach Spanien kommt Hund ohnehin mit. Hat das Restaurant keinen Ess-Platz im Freien und es muss infolge Mangels von anderen Gelegenheiten trotzdem dieses Restaurant sein, haben wir ja noch die Boxe im Heck des Autos. Ist die Temperatur hoch, kann ich die Heckklappe doch ein schönes Stück anheben und trotzdem verriegeln. Zudem wählen wir, wenn möglich einen Platz, von wo das Auto einsehbar ist.

Bei uns zu Hause ergeben sich auch kaum Probleme, hat oder hatte doch die gesamte Verwandschaft schon mal einen Hund. Gehts dann mal zu Bekannten, lassen wir Hund halt in der Boxe um allenfalls die Katzen des Gastgebers nicht zu stressen. Kommen Verwandte mit dem Hund zu uns zu einer kleinen Familienfeier, so kann es schon sein, dass sich gleichzeitig auch vier-fünf Hunde treffen bei uns. Alles geht ruhig zu und her und Haushundchen zeigt auch absolut kein Revierverteidigungsverhalten.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Was würdet Ihr mir raten?

Beitrag von Montgo »

Hallo Akinom und alle >:d< Bis hier habe ich alles genau gelesen und bin nun dabei zu antworten ...aber im Schreibprogramm damit nicht wieder alles verschwindet weil ich die verkehrte Taste gedrückt habe.Ausserdem kann ich ohne Stress und in Ruhe schreiben ... weil,die Hunde haben Hunger ....die Katzen auch...das Telefon klingelt usw.

bis später ;;)
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Was würdet Ihr mir raten?

Beitrag von Akinom »

:-D
Hallo und Guten Morgen,

@Rio - bisher hat sich auch fast alles um den Hund gedreht bzw. wir mussten nach "Hund" planen. Damit ist mein Mann nun nicht mehr einverstanden. Bisher war das nicht so schwierig, da wir fast immer getrennt Urlaub machen mussten (arbeitsbedingt - hat sich seit Jan. eben geändert) - die Kinder durch Arbeit und Schule sind auch nicht mehr so präsent.
Also muss er mit!
Bisher war das auch kein so großes Problem - Essen gehen in Spanien war er immer dabei, denn wir waren immer auf der Terrasse und da liegt Lucky auch 3 Stunden brav unter dem Tisch.
Ins Aitana Gebirge - Guadelest - die Wasserfälle (Fuentes Algar) immer dabei. Allerdings kann man z.B. keine Kirche zusammen anschauen, Einer muss immer mit Hund draußen bleiben usw. usw.
Da wir aber nun auch gemeinsam reisen wollen u. das sind nun mal auch "Besichtigungsreisen" ;) ist das mit Hund schwierig u. wie schon gesagt, mein Mann möchte das auch nicht. :d

Er duldet auch bei uns zu Hause andere Hunde und wenn wir woanders sind und dort gibt es Hunde "erträgt" er das auch, solange er nicht laufend "belästigt" wird.
Ich denke letztes Jahr beim Forentreffen bei Depende mit doch einigen Hunden hat das ganz gut geklappt. Er lag zwar viel bei mir und hat Herrn Rossi auch mehrfach verwarnt - der Arme ;-) - wollte doch nur mit Lucky spielen.
Als das "Huhnwurfspiel" dann stattfand war er aber voll dabei und fast immer vornedran ;-)

Oh Montgo, Du Arme - was für ein Stress - mach nur alles in Ruhe ich freu mich schon drauf und gehe jetzt schnell mit Lucky in den Tiefschnee ;-)
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Was würdet Ihr mir raten?

Beitrag von Montgo »

Hallo Akinom und Hundefreunde
Erst mal Danke :)
Hunde mit ihren Schwächen und Stärken die hier beschrieben werden sind ganz normale Hunde.So wie jeder Hund seinen eigenen Charakter hat,genau so unterschiedlich ist das zu Hause des Hundes. Bei mir geht es im Normalfall so.
Erster Kontakt über das Telefon .
Meine Fragen ..Ist der Hund sozialisiert ,also verträglich mit anderen Hunden? Hündin oder Rüde? Was für eine Rasse ...gross ,mittel oder klein? Wie alt ist der Hund ? Braucht er Medikamente? ist er gechipt und hat seinen europäischen Heimtierausweis? Steriliesiert oder kastriert ?...was für ...na ja sagen wir mal Eigenheiten oder Macken hat er ?
ist das geklärt kommt die Frage nach einem Besichtigungs Termin .Frage zum Termin ...mit meinem Hund?

NEIN ist meine Antwort ..Warum ? Weil es ausser Stress für alle Beteiligten nichts bringt. Die Hundemeute,einschliesslich meiner 3 stehen am Zaun und bellen ...klar die kennen das ja und sind neugierig wer da nun kommt .Der NEUE ist verunsichert ,schnüffelt vorne immer in Sichtweite der Hunde hinter dem Zaun ...er wird markieren (auch Hündinnen tun das)kommt wieder ins Büro zu uns .Das Bellen geht weiter und ist normal.Es kann vorkommen dass der NEUE in die Meute knurrt ...oha keine gute Vorraussetzung die Hunde nun im Beisein seiner Besitzer zusammen lassen.

Wenn ich nun die Hunde im Beisein des Besitzers zusammen führen würde (alles schon getestet ) ist es oft so ,dass die Besitzer verunsichert sind ,Angst haben was nun passiert und das wiederum spüren alle Hunde !Also keinesfalls eine entspannte Situation.Zudem sind dann 3 Rudelführer in der Meute ...Ich als Betreuer der das Sagen hat ,der Hundebesitzer (noch schlimmer wenn es die ganze Familie ist) dann die Senja,meine Hündin die ja die Meute dirigiert . Ausserdem kann es durch das Streicheln der verschiedenen Hunde (macht man ja automatisch)zu Eifersüchteleien und Verteitigungs -Verhalten kommen und die Hunde gehen aufeinander los !Also ist das Chaos vorprogrammiert.

Genauso wenig bringt ein Schnuppertag ! Denn das hiesse ja den Stress kurzzeitig wiederholen. :-s Ohne dem Hund die Gelegenheit zu geben sich anzupassen.

Bei mir ist es so .Bringt euren Hund pünktlich zum vereinbarten Termin.Wichtig ...ein altes ,ungewaschhenes Kleidungstück( je mehr stink um so besser ;;) ) macht einen Knoten rein.Dieses T-Shirt oder was auch immer bekommen als erstes die anwesenden Hunde zum beschnuppern und somit schon mal Vorinfo wer da kommt..andererseits findet der NEUE immer eine beruhigende Nase voll zu Hause.

Wichtiges Ritual.....Verabschiedet euch vom Hund ,so wie zu Hause ,möglist die selben Worte ...wenn ich weg fahre sage ich immer : schön brav sein ..Frauchen kommt gleich wieder ,gehe nur einkaufen !Das kennen die Hunde und wissen ...ok alles in Ordnung .Also nicht übertrieben sondern ganz normal verabschieden.
So ,wenn ich dann sicher bin ,die Hunde hören das Auto nicht mehr .....dann lasse ich die Hunde zusammen......Normalerweise ist das am spannendsten .
Nun ist der Hund aufgenommen ,alle haben sich beschnuppert und bekannt gemacht,nun erforscht der NEUE das Grunstück ,die Schlafplätze...Hütten die im Garten stehen und belegt werden können .Normalerweise fühlen sich Hunde wohl in der Meute .Esssen ? unterschiedlich ,die Verfressenen schlingen und schauen ob die anderen noch was haben ...die werden allein gefüttert .Andere lassen mal eine oder zwei Malzeiten ausfallen ,nicht schlimm ,kein gesunder Hund verhungert freiwillig !Er schaut erst mal wie das abläuft und bei der nächsten Fütterung isst er seinen Napf leer.Wenn nicht bekommt er nur gekochtes Huhn mit Reis ,da wiedersteht fast kein Hund ,ausserdem schont es seinen leeren Magen. Dann geht es zum schlafen .Ich bitte die Hundebesitzer eine alte Decke mit zu bringen ,die auch kaputt gehen darf,denn die Hunde spielen auch mit den Decken und zerfleddern diese .Spielzeug nicht mitbringen das fördert Streit!Der NEUE sucht sich seinen Schlafplatz selbst .Es sind genug freie Körbe und Wannen zur Auswahl.....Ausserdem schlafen sie Wand an Wand mit mir .Mein Fenster (ist immer leicht geöffnet)geht zur beheizten Naja wo die Hunde schlafen ,der TV läuft die ganze Nacht ein Gräusch ,das die Hunde kennen. (ich auch)..also sie sind immer nahe bei mir ,wenn auch nicht in der Wohnung.
Wobei ich schon auch in der Küche essen lasse ...die schüchternen oder Katzenfreunde.
So ...also bringt eine Schnupperstunde oder ein Tag in einer Rudelbetreuung gar nichts ...ausser Sress.Am besten mal für 6 Tage...aber man sollte jederzeit erreichbar sein ,wenn es ein Problem geben sollte.
War er erst mal hier und kommt das nächste mal ...dann steht er mit der Meute hinter dem Zaun und bellt mit wenn ein NEUER kommt ...hach er kennt das ja schon :)

So handhabe ich das.Noch nie war ich in einer anderen Hundebetreuung oder Pension .Ausser im Internet ,da lese ich mich gerne mal fest und greife Ideen auf die eventuell in mein Konzept passen.

Jeder sollte sich umsehen und das finden was zu ihm und seinem Hund passt.

Die Pferde gingen mit mir durch,entschuldigt bitte .....ihr wisst schon
Zuletzt geändert von Montgo am Di 1. Feb 2011, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Antworten

Zurück zu „Hier geht's ums Tier“