

Aber alle Hunde egal von welcher Nation ,auch dänische ,holländisch ,bellgisch usw....klar auch spanische ,jawohl es gibt auch Spanier die ihre Hunde trotz grosser Familie zu mir regelmässig in die Betreuung bringen,alle verstehen mich

Es ist genau so wie Kala und Uschi sagen ,eine Sache der natürlichen Autorität und des Respekts.Ich weiss ja nun auch nicht wer hier mitliest und mich kennt.....

Ich habe auch schon Besitzer von Hunden hier gehabt wo diese "..würdest du bitte nun herkommen....nein nein...nicht anspringen bitte " nicht funktionirt !Oder das Hochspringen vor Freude wenn der Besitzer seinen Hund abholt.Mich hat der Hund nicht mehr angesprungen . Nun sind wir genau an dem Punkt ,der schon angesprochen wurde.Die Besitzer leiden mehr unter der Trennung als der Hund .Nun freuen sich der Hund und der Halter über das Wiedersehen ,so muss es auch sein .Aber genau da ist der Ansatz, dass der Hundebesitzer in diesem Moment der Wiedersehensfreude zulässt, angesprungen zu werden .
Dann wiederum gibt es Leute die stört es überhaupt gar nicht wenn sie von ihrem Wuff angesprungen werden,finden das ok und können gut damit leben.Warum auch nicht .
Ich spreche immer vom Hundebestzer ,meine selbstverständlich auch die Frauen ,ist schon klar gelle?