Vorsicht ! Dubiose Post aus Spanien !

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
El Draco
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 608
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 14:38
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Vorsicht ! Dubiose Post aus Spanien !

Beitrag von El Draco »

Niedernberg. Am 11.11. flatterte bei Familie Schultz ein Brief aus Spanien (Poststempel Malaga) ins Haus. Der Inhalt: eine offizielle Gewinnbenachrichtigung über 615.810,- Euro!

Aber die Freude über den angeblichen Gewinn bei der "Loteria Primitiva" mit Sitz in Madrid verpuffte beim Ehepaar Schultz schnell: "Das ist kein Faschingsscherz, sondern eine Frechheit! Wir haben den Braten sofort gerochen, diese Firma will die Leute abzocken!"

Offizielle Gewinnbenachrichtigung
Auf den ersten Blick sieht der Brief seriös aus: eine offizielle Gewinnbenachrichtigung vom Vizepräsidenten, der Gewinn sei bei einer spanischen Sicherheitsfirma hinterlegt. Beim genaueren Hinschauen hat der 65-jährige Rentner die Lotteriefirma schnell entlarvt. "Ich habe gleich gemerkt, dass der Brief eine Täuschung ist, meine Frau hat nie an einer Lotterie Teil genommen!"

Persönliche Daten gefordert
Bei der zweiten Seite des dubiosen Briefes war alles klar. "Hier wird der Empfänger aufgefordert, persönlichen Daten anzugeben. Name, Adresse, Geburtsdatum bis hin zu höchst sensiblen Bankdaten! Und eine Kopie des Reisepasses soll mit zurückgefaxt werden", erzählt der ehemalige Jugendschutzbeauftragter der Stadt Frankfurt. "Wir haben nicht eine Sekunde mit dem Gedanken gespielt, auf das unseriöse Gewinnschreiben zu reagieren!"

"Loteria Primitiva" bekannt
Auch seine Frau ist wütend: "Es ist eine Unverschämtheit, wie die Leute auf diese Art und Weise manipuliert werden sollen und für dumm verkauft werden!" Aber: Nicht alle Menschen sind so aufmerksam wie das Niedernberger Ehepaar. "Wir waren bei der Polizei in Obernburg, um uns zu informieren! Die Loteria Primitiva ist den Beamten bekannt. Die Staatsanwaltschaft ist schon tätig geworden. Leider kann von dieser Seite immer erst etwas unternommen werden, wenn jemand geschädigt wurde!" (aa)

Quelle: Aschaffenburg 24

Saludos
El Draco
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“