Geldverschwendung?
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Geldverschwendung?
Immer wieder werden Stimmen laut, dass die Stadt Benissa zu wenig in ihre Küstenregion (4 km Küste) tut und die Einnahmen (IBI) vor allen Dingen der Stadt im Inland zugute kommen. Lt. Angaben des Rathauses werden jährlich 500.000 Euro in die Küstenregion investiert, in etwa genauso viel wie in die Stadt. Gegen die Beschuldigungen wehrt sich der amtierende Bürgermeister und hob u.a. die Neubeschilderung in den Urbanisationen hervor.
Ich kann mich noch sehr gut erinnern, als vor einigen Jahren in der Küstenregion von Benissa die Hausnummern teilweise erneuert wurden. Schon damals habe ich gestaunt, welche immensen Kosten das Rathaus investiert haben muss, um für jedes Wohnhaus zwei Keramikplatten mit der Hausnummer in aufwändiger Handarbeit bemalen und einputzen zu lassen. Zugegeben, sie waren wahre Hingucker.
Nun hat das Amt beschlossen, die Urbanisationen neu durchzunummerieren und zu beschildern, wovon ca. 6.000 Häuser und 800 Straßenschilder betroffen sind. Dadurch soll die Auffindbarkeit der Häuser verbessert werden, was durchaus sinnvoll ist, wenn man z.B. an Rettungsfahrzeuge denkt.
Die Stadt gibt zu, dass vorher ein absolutes Chaos herrschte.
Doch nun frage ich mich, warum wurde keine Neuplanung vorgenommen, bevor seinerzeit die aufwändigen Hausschilder angebracht wurden? An manchen Häusern findet man inzwischen drei Hausnummern! Gibt es auch in eurer Umgebung Schildbürgerstreiche?
Ich kann mich noch sehr gut erinnern, als vor einigen Jahren in der Küstenregion von Benissa die Hausnummern teilweise erneuert wurden. Schon damals habe ich gestaunt, welche immensen Kosten das Rathaus investiert haben muss, um für jedes Wohnhaus zwei Keramikplatten mit der Hausnummer in aufwändiger Handarbeit bemalen und einputzen zu lassen. Zugegeben, sie waren wahre Hingucker.
Nun hat das Amt beschlossen, die Urbanisationen neu durchzunummerieren und zu beschildern, wovon ca. 6.000 Häuser und 800 Straßenschilder betroffen sind. Dadurch soll die Auffindbarkeit der Häuser verbessert werden, was durchaus sinnvoll ist, wenn man z.B. an Rettungsfahrzeuge denkt.
Die Stadt gibt zu, dass vorher ein absolutes Chaos herrschte.
Doch nun frage ich mich, warum wurde keine Neuplanung vorgenommen, bevor seinerzeit die aufwändigen Hausschilder angebracht wurden? An manchen Häusern findet man inzwischen drei Hausnummern! Gibt es auch in eurer Umgebung Schildbürgerstreiche?
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: Geldverschwendung?
Hallo Oliva,
ich weiss nicht wie es in Benissa ist, aber unser Bürgermeister verdient an jeder Neuinvestition 2%. Und wenn man das weiss, werden viele Dinge sehr viel klarer. Bei uns werden keine Parkbänke gestrichen oder repariert. Strassenbeleuchtung, Abfallbehälter, Belag von Gehwegen, Strassenschilder usw. es gibt fast nie Pflege oder Ausbesserungen. Es wird immer NEU installiert.
Evtl. ist es in Benissa ja auch so - das würde solche Investitionen erklären.
ich weiss nicht wie es in Benissa ist, aber unser Bürgermeister verdient an jeder Neuinvestition 2%. Und wenn man das weiss, werden viele Dinge sehr viel klarer. Bei uns werden keine Parkbänke gestrichen oder repariert. Strassenbeleuchtung, Abfallbehälter, Belag von Gehwegen, Strassenschilder usw. es gibt fast nie Pflege oder Ausbesserungen. Es wird immer NEU installiert.
Evtl. ist es in Benissa ja auch so - das würde solche Investitionen erklären.
lg
kala
kala
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6728
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Geldverschwendung?
Hallo kala,
das ist ja eine Information
das würde einiges erklären.
In vielen Urbanisationen sind die Häuser doppelt oder dreifach numeriert (die alten Nr. werden selten entfernt) und die Verwirrung ist komplett. Viele Bewohner sind nur selten in ihren Häusern und bemerken die neuen Nr. erst spät. Die Häuser wurden schneller gebaut als das Rathaus Strassennamen und Nummern vergeben konnte. Es ist ein großes Durcheinander und als Bewohner muß man ja die genaue Anschrift auch immer weitergeben.
Saludos
Citronella
das ist ja eine Information

In vielen Urbanisationen sind die Häuser doppelt oder dreifach numeriert (die alten Nr. werden selten entfernt) und die Verwirrung ist komplett. Viele Bewohner sind nur selten in ihren Häusern und bemerken die neuen Nr. erst spät. Die Häuser wurden schneller gebaut als das Rathaus Strassennamen und Nummern vergeben konnte. Es ist ein großes Durcheinander und als Bewohner muß man ja die genaue Anschrift auch immer weitergeben.
Saludos
Citronella
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Geldverschwendung?
In dem Fall sind die Postfächer Gold wert. Rechnungen und Bescheide werden an die Postfachnummer und nicht an die Anschrift geschickt.Citronella hat geschrieben:Es ist ein großes Durcheinander und als Bewohner muß man ja die genaue Anschrift auch immer weitergeben.
Saludos
Citronella

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Geldverschwendung?
Hallo,
ist in Spanien die Stadt bzw. die Gemeinde für die Anbringung der Hausnummern zuständig?
Gruß
girasol
ist in Spanien die Stadt bzw. die Gemeinde für die Anbringung der Hausnummern zuständig?
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Geldverschwendung?
girasol hat geschrieben:Hallo,
ist in Spanien die Stadt bzw. die Gemeinde für die Anbringung der Hausnummern zuständig?
Gruß
girasol
Darüber habe ich noch nicht einmal nachgedacht, girasol. In Deutschland ist es üblich, dass die Hausnummernschildern von den Hauseigentümern angebracht werden.
Es ist ein Jammer, dass in dem krisengebeutelten Spanien noch niemand auf diese Einsparmaßnahme gekommen ist.

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: Geldverschwendung?
Hallo Girasol,
bei uns muss jeder seine Hausnummer selber anbringen, Strassenschilder dagegen stellt das Pueblo.
Wobei Strassenbeschilderung wie in Deutschland nicht wirklich vorhanden ist. Gerade in fremden Städten ist man oft auf Fussgänger, Navi oder Zufall angewiesen.
bei uns muss jeder seine Hausnummer selber anbringen, Strassenschilder dagegen stellt das Pueblo.
Wobei Strassenbeschilderung wie in Deutschland nicht wirklich vorhanden ist. Gerade in fremden Städten ist man oft auf Fussgänger, Navi oder Zufall angewiesen.
lg
kala
kala
-
- especialista
- Beiträge: 1003
- Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
- Wohnort: Denia
- Kontaktdaten:
Re: Geldverschwendung?
Also Denia heisst ja eigentlich auch "Schilda"...
WAs gerade im letzten Jahr an Kreisverkehren in Denia gebaut und nach wenigen Wochen oder Monaten wieder abgebaut wurde, ist nur noch mit der Anzahl der gebauten und wieder abgebauten "Barras" zur Verkehrsberuhigung zu übertreffen.
Eine unglaubliche Geldverschwendung und mal wieder die Bestätigung,dass in den Ämtern wirklich(passend zur Jahreszeit) zuviele "Pappnasen" sitzen....
WAs gerade im letzten Jahr an Kreisverkehren in Denia gebaut und nach wenigen Wochen oder Monaten wieder abgebaut wurde, ist nur noch mit der Anzahl der gebauten und wieder abgebauten "Barras" zur Verkehrsberuhigung zu übertreffen.
Eine unglaubliche Geldverschwendung und mal wieder die Bestätigung,dass in den Ämtern wirklich(passend zur Jahreszeit) zuviele "Pappnasen" sitzen....
ciao Marybell
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Geldverschwendung?
Laut costa-info sollen in Dénia die Leuchtmittel in den Straßenlampen auf der Marqués de Campo gegen Energiesparlampen ausgetauscht werden.
Ersparnis: 8.000 Euro jährlich
Investitionsbedarf: 60.000 Euro
Kein Kommentar!
Ersparnis: 8.000 Euro jährlich
Investitionsbedarf: 60.000 Euro
Kein Kommentar!
Re: Geldverschwendung?
@ Florencilla
wenn das wie bei uns ist : die Investitionen bezahlt das Land -
die Stadt hat die Ersparnisse --wenn das denn auch in Dénia so ist.
no comment
wenn das wie bei uns ist : die Investitionen bezahlt das Land -
die Stadt hat die Ersparnisse --wenn das denn auch in Dénia so ist.
no comment
Gruss Wolfgang